Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Leistungsabfall in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Leistungsabfall
![Beitragsbild des Blogbeitrags Chronisch entzündliche Darmerkrankungen [noch] früher erkennen](../img/blogothek/2458/569096.jpg)
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen [noch] früher erkennen

Chronische Bauchschmerzen und Durchfälle? Darmblutungen, Blutarmut, Leistungsabfall, erhöhte Temperatur, Übelkeit, Gewichtsverlust, Gelenkschmerzen – etwa 80.000 Menschen in Österreich leiden unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen [CED],...
Körper & GeistAngstAufklärungBehandlungBlutarmutCedChronisch Entzündliche DarmerkrankungChronische BauchschmerzenColitis UlcerosaDarmDarmerkrankungDepressionDiagnoseDickdarmkrebsDurchfallFistelbildungForschungFreundschaftenGesundheitssystemInformationInkontinenzKonsequenzenKrankheitKrankheitsbildLeistungsabfallMedikamenteMorbus CrohnÖmccvOperationPrognoseSexuallebenSozialer RückzugTabuTherapieToiletteÜbelkeitWindel
Herzklappenfehler: unterschätztes Risiko einer häufigen Erkrankung

Das Auftreten eines Herzklappenfehlers wurde bisher bei Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzschwäche unterschätzt und selten behandelt. Das zeigt eine Studie, die an der Klinischen Abteilung für Kardiologie der Universitätsklinik für In...
Körper & GeistAkh WienAlterAorenstenoseAtemnotAusbildungBehandlungBlutDiagnoseEingriffErkrankungForschungHauptkammerHerzHerzgesundheitHerzklappeHerzklappenfehlerHerzschwächeHybrid-operationssaalLangzeitprognoseLebenserwartungLeistungsabfallMeduni WienMinimalinvasivMitralklappeninsuffizienzPatientenRisikoSpitalseinweisungTherapieVerengungVorkammer
COPD: Wenn die Luft wegbleibt – trotz Pandemie Therapie fortführen

Am 18. November wird jährlich der Welt-COPD-Tag begangen. In Österreich sind Schätzungen von Expertinnen und Experten zufolge etwa 400.000 Menschen von der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung COPD betroffen, aber bei lediglich 20 Prozent ist COP...
Körper & GeistAtemnotAtemwegeBeschwerdenBewusstseinBronchienCopdCortisonCovid 19DiagnoseDunkelzifferErkältungssymptomErkrankungHauptrisikofaktorHustenIcsKrankheitsschübeLebensqualitätLeistungsabfallLtotLuftnotLungeLungenentzündungLungenerkrankungLungengewebeMedikamenteMüdigkeitNebenwirkungenPandemiePatientenRaucherRehabilitationRisikogruppeSauerstoffSauerstofftherapieSymptomeTabakkonsumTherapieTodesursache
Was ist Superkompensation? Wie wirst du durch regelmäßiges Training stärker?

Werde stärker und schneller durch optimale Abfolge von Training und Regeneration. Alle Infos über Superkompensation und wie du am besten trainierst!
Basis-WissenBiologische GrundlagenMuskelaufbauBewegungErholungFortschrittLeistungsabfall durch WassermangelLeistungsaufbauLeistungsgewinnLeistungsverlustRegenerationSuperkompensationTrainingTrainingspause