Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Schleimhaut in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Schleimhaut
Frisches regionales Obst und Gemüse sind gut für das Mikrobiom und die Darmgesundheit
Wer sich mit dem Thema Darmgesundheit beschäftigt, kommt eher früher als später am Begriff „Mikrobiom“ mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht vorbei. Was das Mikrobiom eigentlich ist, wofür wir es brauchen und wie wir ihm mit uns...
Gesunde ErnährungAlterApfelDarmfloraDarmgesundheitFrisches ObstGemüseGenetikGesundheitGesundheitserregerHautfloraHerkunftHülsenfrüchteImmunsystemKrankheitserregerLebensmittelLebensstilMenschenMikrobiomMikroorganismenObstPflanzenPodcastPsycheSchleimhautServiceStoffwechselTiereUmweltfaktorenVerdauungVielfaltVollkornprodukteWohlbefinden
Welche Vitamine du für deine Gesundheit brauchst
Unser Körper benötigt Vitamine. Ohne Vitamine sind wir nicht lebensfähig. Aber welche Vitamine brauchen wir für unsere Gesundheit wirklich? Und wie können wir diese unserem Körper zuführen? Wenn du gesund, vital und jung bleiben möchtest, dann ...
Gesundheit AllgemeinAbwehrkraftAugenBeta CarotinGesundheitHautImmunssystemImmunsystemMineralstoffeProvitamin ARetinolSchleimhäuteStoffwechselVitalstoffeVitamin AVitamin B1Vitamin B12Vitamin B2Vitamin B5Vitamin B6Vitamin CVitamin DVitamin EVitamine
Wie kann man Lichen sclerosus stoppen?
Wie kann man Lichen sclerosus stoppen? Lichen sclerosus ist eine eigentlich sehr seltene Erkrankung der Haut, die aber nicht ansteckend ist. Statistisch betrachtet leiden Frauen häufiger darunter, als Männer oder Kinder. Von Lichen sclerosus sind mei...
Gesundheit AllgemeinAdaptogene PflanzenErkrankung Der HautGenitalerkrankungGenitalschleimhäuteGeschlechtskrankheitHautkrankheitImmunsystemJuckreiz Im IntimbereichKortisonLaserbehandlungLichenLichen SclerosusOmega-3-fettsäurenOperationSclerosusTeebaumöl
Wann ist man zu alt für Sex? – Genau nie! Tipps für guten Sex im Alter
Sex – auch und vor allem im Alter – ist ein wichtiger und natürlicher Bestandteil des menschlichen Lebens. Im Laufe der Zeit verändert sich jedoch oft die Art und Weise, wie Menschen ihre Sexualität erleben. Es ist wichtig zu verstehen, dass sex...
KunterbuntAlterÄngsteAusdauertrainingBedürfnisseBefriedigungBeschwerdenErektionsstörungGuter SexHilfeHormonumstellungKommunikationKüssenLeistungsfähigkeitLiebeLiebesaktLustMedikamenteNebenwirkungenOffenheitOperationenProstataQualitätSchamScheideSchleimhautSchuldSelbstbefriedigungSeniorensexSexSexlebenSexspielzeugSexualitätSexueller UmbruchSpaßStreichelnTippsVertrauenVorliebenWechseljahreWünscheZärtlichkeiten
Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten!
Im Moment befinden wir uns „nur“ in einem Anstieg der Covid-19-Erkrankungen, Influenza und RSV werden bisher nur vereinzelt nachgewiesen. Doch das dürfte sich ändern. Wichtig ist, dass jetzt möglichst viele Menschen die Impfempfehlungen berücks...
Körper & GeistAtemwegeBelastungCovid 19DiphtherieGesundheitImmunantwortImmunsystemImpfempfehlungImpfplanImpfprogrammImpfungInfektionenInfluenzaKeuchhustenKombinationsimpfstoffKomplikationenKrankenhausKrankheitsverlaufMehrfachinfektionPneumokokkenPolioPräventionRsvSars-cov-2SchleimhautSchutzSuperinfektionTetanusVirusVirusinfektionVorsorgeWinterWinter-infektionen
„Wer hat´s erfunden?“ – 5 unbekannte Fakten rund um die Handhygiene
Von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufen, findet jedes Jahr in der ersten Woche im Mai der »internationale Tag der Handhygiene« statt. Wieso die Wahl genau auf dieses Datum, nämlich den 5. Mai, fiel, ist von sinnbildlicher Bedeutung...
KunterbuntBakterienComputertastaturDesinfektionFaktenGesichtGesundheitGrippewelleHaltestangeHändeHändewaschenHandhygieneHautfettInfektionsgefahrInfektionskrankheitenJacques RobaeyKloKrankheitserregerMaßnahmenMausNaseputzenPandemiePilzeSchleimhäuteSeifeSemmelweisTag Der HandhygieneTelefonToiletteTürknopfVirenWasserWho
Welche Hausmittel helfen bei Sodbrennen
Welche Hausmittel helfen bei Sodbrennen? Wenn ein Teil der Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt, dann leiden betroffene Personen unter Sodbrennen. In Europa leiden 20 bis 30 Millionen Menschen an Sodbrennen. Was du über die Refluxkrankheit ...
Gesundheit AllgemeinBarret-ÖsophagusDruck Im OberbauchDruckgefühl Im BrustbeinFenchelteeHeilerdeKamillenteeMagensäureMundgeruchRefluxösophagitisRefluxkrankheitSchleimhautgeschwürSodbrennenSpeiseröhre
Schafgarbe, Spitzwegerich und Ringelblume – Heilpflanzen aus …
Nicht nur die TCM hat Heilfpflanzen zu bieten. Schafgarbe, Spitzwegerich und Ringelblume können es mit den Heilkräften der Heilpflanzen aus fernen Ländern mehr als nur aufnehmen. Wie du diese Heilkräuter verwenden kannst, das erfährst du in unsere...
HeilkräuterAppetitlosigkeitAsthmaAtemwegserkrankungenBindehautentzündungBlähungenBronchitisEntzündungenFrauenleidenGelenksschmerzenHaarausfallHarnwegsentzündungenHautbeschwerdenHautproblemeHämorrhoidenInsektensticheKopfschmerzenKrampfadernLungenentzündungMagenschleimhautentzündungMastitisMenstruationsproblemeReizdarmRingelblumeSchafgarbeSpitzwegerichVerbrennungenVerdauungsprobleme
Helicobacter Pylori – natürlich behandeln
Übelkeit, ein Drücken in der Magengegend oder Unwohlsein hat jeder schon einmal verspürt. Wenn die Beschwerden anhalten, dann kann dahinter das Bakterium Helicobacter Pylori stecken. Wie du diesen Bakterienbefall natürlich behandeln kannst, kannst ...
Gesundheit AllgemeinBaktierenBlähungenDurchfallGastritisHelicobacterHelicobacter Pylori BakterienMagengeschwürMagenschleimhautentzündungMüdigkeitProbiotikaReizdarmsyndromSodbrennenZwölffingerdarmentzündung