Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Autoimmunerkrankung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Autoimmunerkrankung

Fünf häufige Autoimmunerkrankungen

Autoimmunerkrankungen sind alles andere als selten und treten in unterschiedlichster Ausprägung auf. Allen gemeinsam ist der Krankheitsmechanismus, bei dem sich das Immunsystem gegen körpereigene Strukturen richtet und diese zerstört. Normalerweise ...
FeaturedNews Nachhaltiger Unternehmen
Was bei einem Blähbauch hilft

Immer mehr Menschen leiden unter einem Blähbauch. Was hilft bei einem Blähbauch wirklich und warum nehmen die Magen-/Darmbeschwerden immer mehr zu. Immer mehr Menschen in den sogenannten Wohlstandsländern kämpfen mit Problemen der Verdauung und kla...
Gesundheit AllgemeinAllergieAutoimmunerkrankungÜbergewichtBitterpflanzenBitterstoffeBlähbauchBlähungenDarmentzündungDarmkrebsDarmproblemeDiabetesFlatulenzFruktoseunverträglichkeitIngwerLaktoseunverträglichkeitMagenproblemeMeteorismusUnverträglichkeitenWickel
Der Darm – warum er den Körper ernährt, schützt und gesund hält

Der Darm – ein Wunderwerk, das unseren Körper ernährt, schützt und viel mehr zu Gesundheit und Krankheiten beiträgt, als uns oftmals bewusst ist: Warum er so wichtig für das menschliche Wohlbefinden ist und wie der Darm gesund bleibt, das schild...
Körper & GeistAlkoholAllergieAntibiotikaArthritisAutoimmunerkrankungBallaststoffeBewegungistgesundBuchtippCholesterinspiegelCovid 19DarmDarmbakterienDarmerkrankungDarmfloraDarmgesundheitDarmschleimhautDickdarmDünndarmDurchfallErnährungGehirnGesundheitGleichgewichtGlutenGlutensensitivitätHarnwegsinfektIbuprofenImmunsystemKopfschmerzenKörperKrankheitLaktoseintoleranzLebensweiseMeduniMikroorganismenMilchprodukteMüdigkeitMultiple SkleroseMundfloraNahrungParasitenPilzeRatgeberRauchenSportistgesundStressSymptomeTrinkenUntersuchungVerstopfungVirenZöliakie
Neurologische Beschwerden – Long Covid zählt auch dazu – steigen

Neurologische Erkrankungen sind generell die dritthäufigste globale Erkrankungsart, die nicht zuletzt auch durch die Corona-Pandemie stetig zunhemen. Covid-19-Erkrankte können an Geruchsstörungen bis hin zu Schlaganfällen leiden. Mit Long Covid zei...
Körper & GeistÄngsteAutoimmunerkrankungBehandlungBelastungBewegungistgesundCoronaCovid 19DemenzEanEnzephalitisErkrankungErmüdbarkeitFolgeerscheinungGeruchsstörungGeschmacksstörungGesunde ErnährungKognitive StörungKopfschmerzenKrankheitsbildLangzeit-symptomeLebensweiseLong CovidMigräneNervensystemNeurologische BeschwerdenÖgnPandemiePost-covid-syndromPräventionRegenerationRisikovermeidungSchlafstörungenSchlaganfallSchwindelSportTherapieVerhaltensänderung
Hilft Vitamin-D bei Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis?

Wissenschaftlich sehr gut belegt ist, dass ein adäquater Vitamin-D-Spiegel Infektions- und Autoimmunerkrankungen entgegenwirkt und die Gesamtsterblichkeit senkt. Das „Sonnenvitamin“ wirkt dabei vor allem immunmodulierend, das heißt es st
Körper & GeistAllergeneAllergisches AsthmaArAsthmaAtemwegeAtemwegsgesundheitAugenAutoimmunerkrankungBluthochdruckCalciumCopdEtagenwechselHausstaubmilbenHautHeuschnupfenHistaminImmunsystemImmuntherapieInfektionJuckenLebensqualitätLungeMagnesiumMedikamenteMineralstoffeNahrungsmittelallergieNaseNasenschleimhautNeurodermitisPollenPrävalenzSchweregradStudieSymptomeTherapieVerkalkungVitamin DVitamin D MangelVitamin-d-spiegel
Autoimmunerkrankungen: Die richtige Ernährung hilft!

Nährstoffdichte ist das Zauberwort in der Ernährung bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, M. Crohn, Rheuma und vielen anderen Erscheinungsformen. Was das bedeutet und Beispielrezepte findet ihr hier. Das Spektrum an Autoimmunerkrankungen ist breit...
Bücher & Co Für ElternEssen Und TrinkenGesundheitKrankheiten Und WehwehchenRezepteSpezielle HerausforderungenKrankRezept
Zöliake: 9 Dinge, die jeder über die Autoimmunerkrankung wissen sollte
Die Diagnose Zöliakie beeinflusst mein ganzes Leben. Alles was ich esse, die Medikamente die ich nehme und sogar welchen Lippenstift ich benutze. Ich merke immer wieder, wie wenig Nichtbetroffene mit der Autoimmunerkrankung vertraut sind. Hier sind 9 ...
Leben mit Zöliakie
Neurodermitis ganzheitlich behandeln

Neurodermitis ist eine Autoimmunkrankheit. Wie sie Neurodermitis ganzheitlich behandeln können, erfahren sie im aktuellen Beitrag von naturalsmedizin.com.
Gesundheit AllgemeinNaturheilkundeallergene StoffeautoimmunerkrankungAutoimmunkrankheitchronische EntzündungDarmreinigungEkzemJuckreizLebensmittelunverträglichkeitNeurodermitis
Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit – was steckt dahinter?

Zöliakie, oder besser bekannt unter Glutenunverträglichkeit, ist eine chronische Erkrankung, die bei entsprechender Veranlagung durch den Genuss glute
Körper & GeistAllergieAutoimmunerkrankungDepressionDiagnoseDünndarmDünndarmschleimhautDurchfallEisenmangelErbrechenErnährungGlutenglutenfreiGlutenunverträglichkeitHeilungKlebereiweißKrankheitMagen-DarmMüdigkeitSchleimhautSymptomeTherapieVerdauungVerstopfungZöliakie