Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Resteverwertung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Resteverwertung
„Pappa al pomodoro“ in der Sommer – Version

Pappa al pomodoro oder „Tomatensuppe“ auf toskanische Art. Ursprünglich ein Essen für „arme Leute“, heute eine Delikatesse. Außerdem eine wunderbare Möglichkeit, altbackenes Brot ganz köstlich zu verwerten
Hauptspeisen VegetarischVorspeisen & Kleine Gerichte#restlosgeniessenGemüseKreativLeckerNachhaltigResteverwertungSommerVeganVegetarischFetziger „Strudel“- Genuss mit Rahm, Grieß & Powidl

fetzig (umgangssprachlich): besonders toll, mitreißend Fetzen – hier in der Bedeutung von: unregelmäßig abgerissenes Teilstück eines dünnen Materials, besonders Stoff oder Papier (oder – wie hier – Filoteig
KuchenTorten & Co.Süßes#linzersmileysLeckerNachhaltigResteverwertungRezepte Für Das Ganze JahrVegetarisch
Eine Capricciosa (fast) wie beim Elefanten

Als ich Kind war, gab es nicht an jeder Straßenecke Pizza. Pizza war etwas Besonderes. Nichts, das man sich schnell mal als „Fast Food“ im Karton liefern ließ oder als Tiefkühlversion in den Ofen schob, sondern ein echtes kulinarisches Highlight...
Mit FleischPizzaPasta & Co.#linzersmileysBackenFleischGemüseKulinarische ZeitreisenLinzNachhaltigResteverwertungTagebuch
Kellergeheimnis – Kellergatsch Aufstrich – ein Aufstrich zur Resteverwertung

Bei Weinviertler Heurigen findet man meist das „Kellergeheimnis“ oder den „Kellergatsch“ auf der Speisekarte. Dabei handelt es sich um einen Wurstaufstrich, dessen Zutaten immer verschieden sind. Denn der Kellergatschaufstrich w...
AufstricheKochen & PikantesRezepteAufstrichResteverwertungKokos – Busserl

Bei der Zubereitung meiner Ostereierkekse ist Eiweiß übriggeblieben, mit dem ich diese saftig-weichen Kokosbusserl mit Schokolade und feiner Zitronennote gebacken habe
Cookies/kekse/plätzchenSüßesGeschenkideen Aus Meiner KücheKreativLeckerNachhaltigResteverwertungRezepte Für Das Ganze JahrSchokoladeKokos – Busserl

Bei der Zubereitung meiner Ostereierkekse ist Eiweiß übriggeblieben, mit dem ich diese saftig-weichen Kokosbusserl mit Schokolade und feiner Zitronennote gebacken habe
Cookies/kekse/plätzchenSüßesGeschenkideen Aus Meiner KücheKreativLeckerNachhaltigResteverwertungRezepte Für Das Ganze JahrSchokoladeKokos – Busserl

Bei der Zubereitung meiner Ostereierkekse ist Eiweiß übriggeblieben, mit dem ich diese saftig-weichen Kokosbusserl mit Schokolade und feiner Zitronennote gebacken habe
Cookies/kekse/plätzchenSüßesGeschenkideen Aus Meiner KücheKreativLeckerNachhaltigResteverwertungRezepte Für Das Ganze JahrSchokoladeKokos – Busserl

Bei der Zubereitung meiner Ostereierkekse ist Eiweiß übriggeblieben, mit dem ich diese saftig-weichen Kokosbusserl mit Schokolade und feiner Zitronennote gebacken habe
Cookies/kekse/plätzchenSüßesGeschenkideen Aus Meiner KücheKreativLeckerNachhaltigResteverwertungRezepte Für Das Ganze JahrSchokolade