Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Martinigans in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Martinigans

Martinigansl

#werbung #riessemaille Für das österreichische Traditionsumternehmen RIESS Emaile durfte ich ein Gansl im blitzblauen Gänsebraten braten und das hat mir wirklich eine große Freude bereitet. Der Bräter ist handgefertigt und zum Braten und Backen i...
Come-together-cookingFleisch(ess)lustGeliebte Klassiker
Martinigansl: 7 Tipps für dein Gansl Essen in Wien

Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht! Aber Vorsicht: Gänsehaut garantiert. Der Beitrag Martinigansl: 7 Tipps für dein Gansl Essen in Wien erschien zuerst auf Herold Blog.
Freizeit & Gastro
Ganslessen II

Bei Gurkerl war die Gans plötzlich um 50 % reduziert, da haben wir alle Wochenendpläne über den Haufen geworfen. Und so kommen wir heute zu einer noch größeren Gans als gestern, diese hat 4,7 kg, gestern waren‘s nur 2.9! Gansl schmeckt so gut, d...
AnlassÖsterreichEuropean LegacyGeflügelKochenMenüOle EuropeGansKnödelMartiniganslRotkraut
Kartoffelknödel | Erdäpfelknödel mit Grieß

Dieses Rezept für selbstgemachte Kartoffelknödel bzw. Erdäpfelknödel funktioniert mit Mehl, Grieß, Ei und Butter. Die Knödel sind mit diesem Teig leicht zu formen und das Rezept ergibt flaumige Knödel. Für gefüllte Knödel, zum Beispiel Marill...
AllgemeinKartoffelteigKnödelMartiniganslSonntag & Feiertage
Kartoffelknödel (Erdäpfelknödel) selber machen

Kartoffelknödel bzw. Erdäpfelknödel selber zu machen ist gar nicht schwer. Alles was man für dieses Rezept benötigt sind Kartoffel, Mehl, Butter und Ei. Mit einer Kartoffelpresse wird das Ganze perfekt, weiter unten schlage ich euch aber auch alte...
AllgemeinKnödelMartiniganslSonntag & Feiertage
Martinigansl & Laternenfest – und was das mit dem Gemüseanbau zu tun hat
Am 11. November wird alljährlich das Martinsfest gefeiert. Dazu gehört nicht nur das traditionelle „Ganslessen“, sondern auch der besinnliche Laternenumzug. Während sich die Großen am Gänsebraten erfreuen, sind die Kleinsten fleißig a...
Brauchtum & JahreskreisHerbstBrauchtumGanslessenGänsebratenJahreszeitenLaternenfestLaternenumzugMartiniganslMartinstagVorweihnachtszeit
Das beste Martinigans Rezept

Im November freut sich die ganze Familie schon aufs “Gansl essen” ! Vollkommen verständlich! Zartes Fleisch mit gschmackigen Rotkraut und Knödel – wer sagt dazu schon ,,NEIN?” Hier findest du das beste Rezept für die Martinig...
RezepteBraten RezepteGansGansl EssenGansl RezeptGeflügel RezepteMartinigansÖsterreichische KücheSchmor Rezepte
Kürbissuppe mit Parmesanbrot/ Ganslkeulen mit Rotkraut

Grande Katastrophe! Backrohr eingegangen! Nachdem wir den zerkleinerten Kürbis im Backrohr getrocknet hatten, fiel es aus, die Sicherungen gingen beim Einschalten durch und ab da war es zu Ende mit dem Backrohr! Deshalb müssen wir für das Kürbis-Wo...
FleischFotografieGeflügelKochenKulinarischesRezeptSuppeGansKürbisMartinigansRezepte
Martinigansl: 7 Tipps für dein Gansl Essen in Wien

Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht! Aber Vorsicht: Gänsehaut garantiert. Der Beitrag Martinigansl: 7 Tipps für dein Gansl Essen in Wien erschien zuerst auf HEROLD BLOG.
Essen & Trinken