Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Diabetes mellitus Typ 2 in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Diabetes mellitus Typ 2

Diabetes-Risiko erkennen und handeln – je früher, desto besser!

Am 14. November findet jährlich der Weltdiabetestag statt, um auf die globale Verbreitung und die großen Risiken dieser schweren Erkrankung aufmerksam zu machen. Diabetes wird nicht ohne Grund als „Volkskrankheit“ bezeichnet, und das Diab...
DiabetesBehandlungBewegungBlutdruckBlutzuckerCholesterinDiabetes Mellitus Typ 2Diabetes-risikoErkrankungFolgeschädenGesunde ErnährungGesunde LebensjahreGewichtsmanagementGlukosetoleranztestHba1cHerzHerzinsuffizienzLebensqualitätLebensstilMedikamenteNierenÖdgPrädiabetesRisikofaktorenScreeningSterblichkeitStoffwechselerkrankungStudienTherapieTodÜbergewichtVolkskrankheitWeltdiabetestagWundmanagementZucker
Eisberg voraus! Weiterhin schlechte Diabetes mellitus Typ 2-Datenlage

Die Zahl der von Diabetes mellitus Typ 2 betroffenen Menschen steigt ständig. Trotz mehrfacher Versuche gibt es in Österreich weiterhin keine systematisierte Erfassung der Daten. Exakte Daten sind aber für die Versorgungsplanung der nächsten Jahre ...
DiabetesBehandlungBein-amputationBewegungBlindheitBlutdruckDatenDatenbankDatenlageDiabetes Mellitus Typ 2DiabetesschulungDiabeteszentrumDm2ElgaErfassungErhebungErnährungFolgeerkrankungenHba1cHerzkrankheitIdfKontrolleKrankheitLdl-cholesterinLebensqualitätLebensstilÖdgRauchenRisikoSchätzungSchlaganfallSelbstmanagementSterblichkeitTeamworkTelemedizinTherapie
Weltdiabetestag: Holen sie sich mehr Lebenszeit und Lebensqualität

Am 14. November findet jährlich der Weltdiabetestag statt, um auf die großen Gefahren und weltweite Verbreitung dieser Erkrankung aufmerksam zu machen. Die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] informiert aus diesem Anlass über neueste Erken...
DiabetesAufklärungBehandlungBewegungBluthochdruckBlutzuckerClosed-loop SystemDiabetes Mellitus Typ 1Diabetes Mellitus Typ 2DiabetesrisikoDiabetestherapieDiagnoseErkrankungFettstoffwechselstörungGesunde ErnährungGesundheitHba1cInsulinInsulinpumpeKörperfettLebensqualitätLebensstilLebenszeitMuskelmasseÖdgPrädiabetesScreeningSelbsthilfegruppeSportSterblichkeitTabakkonsumTherapieÜbergewichtVorerkrankungWeltdiabetestagZucker
#WissenSchützt: Diabetes-Früherkennung verhindert Spätfolgen

Anlässlich des internationalen Weltdiabetestages betont die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse [ÖGK] und der Österreichischen Ärztekammer [ÖÄK] den Nutzen und die Bedeutung der Früh...
DiabetesAltersdiabetesBegleiterkrankungBehandlungBlutzuckerBlutzuckerwerteDiabetes Mellitus Typ 2DiabetesregisterDiabetesrisikoDiabetesversorgungDiagnoseDisease Management ProgrammDurstgefühlElektronischer DiabetespassErkrankungFolgeerkrankungFrüherkennungHarndrangHba1cKostenübernahmeLebensstilMüdigkeitÖÄkÖdgÖgkPrädiabetesSelbstmanagementSpätfolgenSymptomeTherapieTherapie AktivTyp 2 DiabetesVerbesserungVersorgungVideosVolkskrankheitWarnzeichen SchädenWeltdiabetestagWissenWissenschütztZuckerstoffwechselstörung
Ein Meilenstein für die Diabetes-Vorsorge und -Früherkennung

Eine zentrale und langjährige Forderung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft [ÖDG] wurde nun endlich erfüllt: Die Bestimmung des Langzeit-Zuckerwertes HbA1c wird im Rahmen der Diabetes-Vorsorge von der Österreichischen Gesundheitskasse [ÖGK...
DiabetesAdipösBewegungBluthochdruckBlutuntersuchungBlutzuckerspiegelCovidDiabetes Mellitus Typ 2Diabetes-vorsorgeDiabetesrisikoDunkelzifferErkrankungFachgesellschaftFrüherkennungGesunde ErnährungGewichtsreduktionHba1cHdl-wertKostenKrankheitsverlaufLebensqualitätLebensstilmaßnahmenMeilensteinÖdgÖgkPrädiabetesPräventionRauchstoppRisikoScreeningStoffwechselSymptomeTherapieTyp 2 DiabetesÜbergewichtVerbesserungVersorgungVolkskrankheitZuckerwert
Diabetes hat viele Gesichter – häufigste Diabetesformen im Überblick

Diabetes: unter dem Überbegriff dieser chronischen Erkrankung stecken viele unterschiedliche Schicksale. Wir informieren über die vielfältigen Diabetesformen.
DiabetesAltersdiabetesBefundBluthochdruckBlutzuckerchronische ErkrankungDiabetes mellitus Typ 1Diabetes mellitus Typ 2DiabetesformenDiskriminierungDunkelziffergenetische AbklärungGlukosetoleranzInsulintherapieKrankheitLADA-DiabetesLebensstilLebensstilerkrankungmitochondriale DiabetesMODY-DiabetesNüchternblutzuckerÖDGÖsterreichische Diabetes Gesellschaftpankreoprive DiabetesPrädiabetesRespektSchwangerschaftsdiabetesSelbstmanagementStoffwechselentgleisungSymptomeÜberblickÜbergewichtUnterstützungUrsachenWarnsignaleZuckerbelastungstestZufallsbefund
Dein wichtigstes Investment: Deine Gesundheit

Dein wichtigstes Investment ist Deine Gesundheit, nicht die Einzahlung in die Pensionskasse. Die ist zweifelsohne auch wichtig, aber Geld ohne Gesundheit?
ErnährungErnährungslehreAdipositasDiabetes mellitus Typ 2GesundheitHerz-Kreislauf-ErkrankungKrankheitLebensmittelallergienNährstoffmangelOsteoporosePensionsvorsorgeÜbergewicht