Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Bakterien in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Bakterien

Forscher erhalten 9 Millionen US-Dollar Zuschuss, um zu untersuchen, wie „springende Gene“ die Alzheimer-Krankheit beeinflussen

Wissenschaftler haben eine Handvoll Genmutationen identifiziert, die den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit verursachen oder dazu beitragen. Viele Wissenschaftler vermuten jedoch, dass andere DNA-Veränderungen dazu beitragen könnten, Alzheimer-...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsAlternAlzheimer-erkrankungAudiologieBakterienBeschäftigungstherapieCrisprDnaDuchenne-muskeldystrophieEntwicklungsbiologieForschungFruchtGehirnGenGeneGenetikGenetischGenomGesundheitspflegeHämophilieHautHautzellenKinderKrebsMedizinMikrogliaMuskeldystrophieNeuronenPathologiePhysiotherapiePsychiatrieStammzellenStudenten
Die Forschung gibt Aufschluss über spezifische Proteininteraktionen, die neue Behandlungsstrategien zur Bekämpfung von Cholera liefern könnten

Bakterielle Infektionskrankheiten tragen immer noch stark zur globalen Krankheitslast bei, und angesichts der weltweit zunehmenden Antibiotikaresistenz besteht ein dringender Bedarf an neuartigen Behandlungsstrategien gegen Bakterien. Eine der verheere...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntibiotika ResistenzAntibiotikumAusbildungB-zelleBakterienCholeraDrogenDurchfallEiweissElektronForschungInfektionskrankheitenKristallographieMikrographOktPandemieRöntgenToxinZelle
Forscher untersuchen, wie fermentiertes Gemüse Entzündungsmarker bei Frauen beeinflusst

Es ist bekannt, dass die Ernährung die menschliche Darmflora ein Leben lang erheblich beeinflusst. Beispielsweise wurde in mehreren Studien über eine hohe Anzahl von Bifidobakterien im Darm von Säuglingen berichtet, die Muttermilch erhie...
Medical Research NewsMedical Science NewsNewsWomens Health NewsAntiphlogistikumAutoimmunerkrankungBakterienBauchschmerzenBlähungenBlutBlutdruckC-reaktives ProteinChronischChronische ErkrankungClostridienDiätDnaDna-extraktionDysbioseEiweissEntzündungErnährungEssenFermentationForschungFrauengesundheitGemüseGenGewichtsverlustKohlenhydratKrebsLactobacillusMembranMetabolitenMuttermilchNekroseNgs-sequenzierung Der Nächsten GenerationPräbiotikaProbiotikaRauchenRibonukleinsäureSchmerzTumorTumornekrosefaktorZytokine
Fortschritte bei der nasalen Verabreichung von Antibiotika

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift für Wissenschaft und Technologie der Arzneimittelabgabeuntersuchten Forscher die Fortschritte und Herausforderungen bei der intranasalen Verabreichung von Antibiotika. Antibiot...
Disease/infection NewsMedical Research NewsNewsPharmaceutical NewsAllergischer SchnupfenAntibiotika ResistenzAntibiotikumArzneimittelabgabeArzneimittelstoffwechselAtemwegeAzithromycinBakterienBlutCiprofloxacinDrogenGehirnInfektionen Der AtemwegeInfektionskrankheitenNervNervöses SystemPh-wertPolymereRhinitisSinusitisStaphylococcus AureusStoffwechselTechnologieZentrales Nervensystem
Deep-Learning-Software hilft dabei, winzige Bakterien in Mikroskopbildern zu identifizieren

Omnipose, eine Deep-Learning-Software, hilft bei der Lösung der Herausforderung, vielfältige und winzige Bakterien in Mikroskopbildern zu identifizieren. Über dieses ursprüngliche Ziel hinaus wurde die Identifizierung mehrerer ander...
Device / Technology NewsMedical Science NewsNewsAntibiotikumB-zelleBakterienBildgebungBiotechnikChemikalienE ColiForschungGenetischKontraktionenMedizinMikrobiologieMikroskopieMorphologieNeurowissenschaftenOktRauschSoftwareSpulwurmTiefes LernenZelleZellen-biologie
Untersuchen, wie Schmerzen eine direkte Schutzfunktion im Darm spielen könnten

In diesem Interview spricht News Medical mit Isaac Chiu, Ph.D., und Daping Yang, Ph.D. von der Harvard Medical School über ihre neuesten Forschungsergebnisse, die die überraschenden Eigenschaften von Schmerz aufdecken.VordenkerIsaac Chiu, Ph....
Healthcare NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsThought LeadersB-zelleBakterienCapsaicinDrogenDysbioseEntzündungForschungGehirnHitzeImmunologieImmunsystemKinderKopfschmerzenKrankenhausMedizinschuleMigräneMikrobiomNervöses SystemNeuronenOpioidePhysiologieRezeptorSchmerzVerstopfungZelleZellproduktion
Studie: Ballaststoffe, Bakterien und Darmkrebs

Referenz Chen HM, Yu YN, Wang JL, et al. Verminderte Ballaststoffaufnahme und strukturelle Veränderung der Darmmikrobiota bei Patienten mit fortgeschrittenem kolorektalen Adenom. Bin J Clin Nutr. 2013;97:1044-1052. Design Beobachtungs-Fallkontrollstud...
Medizin & ForschungNatürliche MedizinBakterienBallaststoffeDarmkrebsStudie
Der FebriDX Point-of-Care-Immunoassay kann schnell feststellen, ob eine Infektion bakteriell oder viral ist

In einem aktuellen JAMA-Netzwerk geöffnet In dieser Studie untersuchen Forscher, ob ein Point-of-Care-Immunoassay namens FebriDx anhand der Werte von Myxovirus-Resistenzprotein A (MxA) und C-reaktivem Protein (CRP) bei akuten Atemwegsinfektionen z...
Device / Technology NewsDisease/infection NewsHealthcare NewsMedical Research NewsNewsAntibiotika ResistenzAntibiotikumAntikörperAtemwegeBakterienBiomarkerBlutBronchitisC-reaktives ProteinCalcitoninCoronavirusDiagnoseEiweissEntzündungEpstein Barr VirusFieberGrippeHalsentzündungHerpesHerpes SimplexHerzinfarktHustenImmunisierungImmunoassayImmunoglobulinImmunsuppressionInterferonInterferoneKehleLungenentzündungNasopharyngealOperationPharyngitisPolymerasePolymerase KettenreaktionRhinorrhoeSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSepsisSinusitisSyndromTestTripperVerstopfte NaseVirus
Harmlose Gruppe von Bakterien, die mit einem erhöhten Sterberisiko bei Patienten mit Nierenerkrankungen im Endstadium verbunden sind

Eine große Gruppe von Bakterien, die in unserem Boden, unserem Wasser und unseren Duschköpfen zu finden sind, sind für die meisten von uns harmlos, aber eine neue Studie zeigt, dass sie mit einem erhöhten Sterberisiko bei Personen m...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAllergieAlternAntibiotikumArthritisB-zelleBakterienBlutDesinfektionsmittelDiabetesDialyseEntzündungEpidemiologieFieberForschungGesundheitspflegeGewichtsverlustHautHivHustenImmunreaktionImmunsystemInfektionskontrolleInfektionskrankheitenLeberLeber ErkrankungLepraLethargieLungenerkrankungLymphknotenMedizinMortalitätNicht Tuberkulöse MykobakterienNiereNierenkrankheitNierentransplantationOktPhysiologieTransplantationTuberkuloseZelle