Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Arznei in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Arznei

Polypharmazie – ab fünf Medikamenten Vorsicht vor Übertherapie

Je älter man wird, desto größer wird auch die Wahrscheinlichkeit, dass es hier mal zwickt und dort mal drückt und kleinere Wehwehchen häufiger und intensiver werden. Je nach Schwere der Krankheit nimmt man dann schon mal die eine und andere Tablet...
Körper & GeistAlteAngehörigeApathieArzneimittelArzneimitteltherapieArztBeschwerdenBewusstlosigkeitBlutgerinnungBluthochdruckDosisDurchblutungEinnahmefehlerErkrankungGehirnGesundheitHerzHerz-kreislaufMagen-darmMedikamenteMedikamentenlisteNebenwirkungNierenNutzenPatientPolypharmazieRezeptRisikoSchwindelSeniorenStürzeTherapieÜberblickÜbertherapieVerordnungVerschreibungVorsichtWechselwirkungWirkstoff
Medikamentenwirkung – wenn die Gene die Therapie bestimmen

Viele Menschen profitieren von ihren medikamentösen Therapien in erwünschter Weise. Ein beträchtlicher Anteil leidet jedoch unter Nebenwirkungen oder unter einer nicht zufriedenstellenden Medikamentenwirkung. Oder anders formuliert: Medikamente wirk...
Körper & GeistAlkoholAlterArzneimittelBefundBewegungBlutanalyseDatensicherheitDosierungEinflussfaktorenErkrankungErnährungGenanalyseGeneGenmutationGeschlechtGesundheitGewichtKardiologieLebenswandelLeberenzymeMedikamenteMedikamentenwirkungNebenwirkungenNeurologieOnkologiePharmakogenetikPsychiatrieRauchenReaktionSportStoffwechselStressSymptomeTherapieTherapieerfolgTherapieoptimierungVeranlagungVorerkrankungenWechselwirkungenWirkstoffZellenArzneihonig mit Spitzwegerich und Maiwipferl

Hausmittel: Honigauszug mit Spitzwegerich und Maiwipferl Was ist Spitzwegerichhonig? Du kennst wahrscheinlich schon Honigauszüge, auch wenn du dich jetzt fragst wovon
Heilpflanzen Und HausmittelAlte Hausmittel RezepteArzneihonig Selber MachenHonigauszugKräuterhonig Selber MachenMaiwipferl RezeptSpitzwegerich HausmittelSpitzwegerich HonigSpitzwegerich Rezept
EMA bestätigt: Covid-19 Impfstoff von AstraZeneca sicher & wirksam

In den letzten Wochen und Monaten war [und ist] die Verunsicherung bezüglich des Covid-19 Impfstoffes von AstraZeneca groß: dieser sei nicht geeignet für Menschen ab 65 Jahren und darüber hinaus verursache er gefährliche Thrombosen. Als Folge hab...
Corona | Covid 19AstrazenecaB.1.1.7B.1.351BlutgerinselCovax FacilityCovid 19EmaEntwicklungEuropäische ArzneimittelbehördeGesamtrisikoImpfstoffInfektionKrankenhausKrankheitsverlaufMutantNebenwirkungenNutzenP.1PandemiePracRisikenSars-cov-2Schwerer VerlaufSicherheitStudieTherapieThrombozytopenieVakzinWhoWirksamkeitWissenschaft
Covid-19-Pandemie: drei Unternehmen – drei Impfstoffe – ein Ziel

Die Covid-19-Pandemie hält uns nun seit bald einem Jahr in Atem. Fest steht, dass die Impfung für große Teile der Bevölkerung der beste Weg aus der Pandemie ist. Wurde noch im Frühjahr 2020 damit gerechnet, dass die Entwicklung eines oder mehrerer...
Corona | Covid 19AstrazenecaBekämpfungBiontechCoronaCovid 19Covid-19-impfstoffeCovid-19-pandemieErfolgEuropäische ArzneimittelbehördeFälschungenForschungGefälschte ArzneimittelHerstellungImpfstoffeImpfstoffherstellungImpfungKapazitätenKooperationenKraftaktModernaPandemiePfizerProduktionQualitätSchulterschlussSicherheitVersorgungVerträglichkeitWarnungWirksamkeitZulassung
Covid-19: Ist die rasante Impfstoffzulassung sinnvoll oder gefährlich?

In der Regel dauert es Jahre, bis ein Impfstoff beziehungsweise ein Arzneimittel zur Marktreife gelangt und zugelassen wird. Covid-19, die Krankheit des weltweit grassierenden Corona-Virus, hat allerdings gezeigt, dass es durchaus schneller gehen kann....
Corona | Covid 19ArzneimittelArzneimittelbehördeAstrazenecaBiontechCovid 19DiphterieEntwicklungGesundheitHerausforderungImmunantwortImpfprogrammeImpfstoffKeuchhustenKinderlähmungKrankheitenMarkteinführungMasernMrnaNebenwirkungenNormalitätPandemiePatientensicherheitPfizerProphylaxeSicherheitSkepsisStudienVirusWissenslückenZulassung
Erforscht – entwickelt – zugelassen: die Impfung gegen Covid-19

Metaphorisch könnte man sagen, es wäre ein „Weihnachtswunder“. Denn vor kurzem hat die Europäische Kommission [EK] verlautbart, dass die erste Impfung gegen Covid-19, nämlich der Impfstoff Comirnaty® [bekannt als BNT162b2 der Firmen Pf...
Corona | Covid 19AuslieferungBiontechBleibensiegesundBnt162b2ComirnatyCoronaCovid 19DosisDurchimpfungsrateEmaEuropäische Arzneimittel-agenturImpfplanImpfschutzImpfstoffImpfstrategieImpfungInfektionKriseLogistikMrnaMutationenNebenwirkungenPandemiePfizerPhase-3-studiePlaceboPräventionSars-cov-2SchutzSicherheitStudieVakzineWeihnachtswunderWendepunktWohlergehenZulassungZusammenarbeit
„Covid-19 and beyond“ – Was können wir aus der Krise lernen?

Die Covid-19-Krise hat uns voll im Griff, Stichwort Infektionszahlen, etc. Aber trotz allem gilt es, nach vorne zu schauen und die Fragen zu stellen: Was können wir aus dieser Krise lernen? Wo gibt es Ansatzpunkte für Verbesserungen? Und was wollen w...
Corona | Covid 192. LockdownAnstrengungenAntizipationArzneiCovid-19 And BeyondDenkanstößeDiskursDownloadE-healthEmpfehlungenErkenntnisseFinanzierungFopiForschungGesundheitsbildungGesundheitssystemGesundheitsversorgungGrünbuchHerausforderungenImpfungInnovationenInvestmentKollateralschädenKommunikationKrise. Forum Der Forschenden Pharmazeutischen Industrie In ÖsterreichKrisenmanagementLockdownMedikamentePandemieProphylaxeStrukturenVerantwortungVerbesserungenVersorgungssicherheitVisionWeitblick
Covid-19-Impfstoff: Infos zum ersehnten ‚Licht am Ende des Tunnels‘

Während Länder wie Russland, Großbritannien oder die USA bereits damit begonnen haben, Menschen mit einem Covid-19-Impfstoff zu impfen, müssen wir noch auf die Zulassung warten. Pharmaunternehmen verkünden zwar seit Wochen vermehrt hoffnungsvolle ...
Corona | Covid 19AllergieAntigeneAstra ZenecaBiontechCorona-virusCovid 19Covid-19-impfstoffDnaEffektivitätEinstichstelleEmaEntwicklungErbgutErprobungErstzulassungEuropäische ArzneimittelagenturFieberForschungFreiwilligkeitGrippeHochrisikogruppeImmunisierungImpfpflichtImpfstrategieImpfungInfluenzaKopfschmerzenLagerungLockdownLogistikMedikamenteModernaMrnaMüdigkeitMuskelschmerzenNebenwirkungenOxford UniversityPfizerProduktionRisikenRnaRötungenSchüttelfrostSchutzSkeptikerStudieTransportVerträglichkeitVirusWirksamkeitZulassung