BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Physiologie in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Physiologie

Beitragsbild des Blogbeitrags Wissenschaftlicher Hauptpreis für renommierten Hörverlustforscher

Wissenschaftlicher Hauptpreis für renommierten Hörverlustforscher

M. Charles Liberman, PhD, dessen Forschung die Art und Weise, wie Experten die zugrunde liegenden Ursachen von Hörverlust verstehen, für immer verändert hat, wurde mit dem wissenschaftlichen Hauptpreis der in Frankreich ansässigen L...

Medical Condition NewsMedical Science NewsNewsAlternAugeAugenheilkundeB-zelleBiotechnologieForschungGehirnGesundheitspflegeHaarHno-heilkundeHörenKehleKrankenhausMedizinschuleNackenNervOhrOperationPhysiologieSchwerhörigkeitTaubheitTherapeutikaTinnitusZelle
Beitragsbild des Blogbeitrags Von wegen Frauen frieren mehr als Männer

Von wegen Frauen frieren mehr als Männer

Um mit dem Vorurteil, Frauen wäre schneller kalt als ihren männlichen Zeitgenossen, aufzuräumen, sei folgende kurze Episode aus meinem weiblichen Eiskletternähkästchen erzählt. Sonntag früh morgens am Treffpunkt mit meinem Eiskletterpartner. N...

DiaryAlpinismusAlpinistenAusrüstungEisEiskletternFrauGeschlechterkaltKälteKletternKörperMannMaterialPhysiologie
Beitragsbild des Blogbeitrags Lernen und Pausen – das gehört einfach zusammen!

Lernen und Pausen – das gehört einfach zusammen!

Bei einem meiner zuletzt gehaltenen Vorträge zu Lernen lernen (auf der UniLeben- Willkommensmesse der Universität Wien am 1.3.2016) wurde unter anderem die Frage nach Lernpausen gestellt: Wie viele und wie lange Pausen sollte man eigentlich machen?

AllgemeinlernenMEIST GELESENMotivationSelbstorganisationSkillsBewegungeffizientEinteilungErholungspauseEulenfaulKonzentrationLeistungskurveLerchenLerneinheitLernforschungLernpausenlüftenMorgenmenschenMythenNachtmenschenPausenPausenmanagementPhysiologiePlanPrüfungszeitStresstime boxingUniLebenWasser