BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Lebenserwartung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Lebenserwartung

Beitragsbild des Blogbeitrags Lebenserwartung in Deutschland seit Beginn der Pandemie gesunken

Lebenserwartung in Deutschland seit Beginn der Pandemie gesunken

Die durchschnittliche Lebenserwartung betrug im Jahr 2021 für neugeborene Mädchen 83,2 Jahre und für neugeborene Jungen 78,2 Jahre....

CoronaAktuelles
Beitragsbild des Blogbeitrags 4000 Wochen – der Bestseller zum Thema Stress

4000 Wochen – der Bestseller zum Thema Stress

4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement  – Sonntag ist Büchertag Die Zeit reicht nicht aus – niemals. Gerade Der Beitrag 4000 Wochen – der Bestseller zum Thema Stress erschien zuerst auf Unsere Zeitung.

AktuellGesundheitBuchempfehlungLebenserwartungZeit
Beitragsbild des Blogbeitrags Warum auch beim Sterben nicht alle gleich sind

Warum auch beim Sterben nicht alle gleich sind

Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter. Das ist eine gute Nachricht, schließlich will niemand jung sterben. Im Zusammenhang Der Beitrag Warum auch beim Sterben nicht alle gleich sind erschien zuerst auf Unsere Zeitung.

AktuellGesundheitÖsterreichLebenserwartungPensionPensionssystemPolitik
Beitragsbild des Blogbeitrags Stromaufwärts

Stromaufwärts

Als die Titanic den Eisberg rammte und sank, waren die Chancen für die Passagiere zu überleben sehr ungleich verteilt. Von den an Bord befindlichen Personen überlebte ein Drittel. Die Überlebenschancen richteten sich nach Klassengrenzen – je nach...

UncategorizedCareCoronaCureGesundheitHitzeLebenserwartungMedizinPrekariatSoziale UngleichheitWohnen