Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Lebenserwartung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Lebenserwartung
Lebenserwartung in Deutschland seit Beginn der Pandemie gesunken

Die durchschnittliche Lebenserwartung betrug im Jahr 2021 für neugeborene Mädchen 83,2 Jahre und für neugeborene Jungen 78,2 Jahre....
CoronaAktuelles
4000 Wochen – der Bestseller zum Thema Stress

4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement – Sonntag ist Büchertag Die Zeit reicht nicht aus – niemals. Gerade Der Beitrag 4000 Wochen – der Bestseller zum Thema Stress erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellGesundheitBuchempfehlungLebenserwartungZeit
Warum auch beim Sterben nicht alle gleich sind

Die Lebenserwartung steigt, die Menschen werden immer älter. Das ist eine gute Nachricht, schließlich will niemand jung sterben. Im Zusammenhang Der Beitrag Warum auch beim Sterben nicht alle gleich sind erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellGesundheitÖsterreichLebenserwartungPensionPensionssystemPolitik
Eine Million pflegende Angehörige warten auf eine Pflegereform!

Jahr für Jahr wird am 13. September der “Tag der pflegenden Angehörigen” begangen. Für das Hilfswerk Grund genug, das öffentliche Interesse auf jene knapp eine Million Menschen zu lenken, die tagtäglich Außergewöhnliches leisten. ...
Pflege & BetreuungAbsicherungBegutachtugspraxisBeratungBetreuungEinsamkeitEntlastungGesundheitHaushaltHauskrankenpflegeHeimhilfeHilfswerkHotlineInformationIsolationKarasKrankheitLebenserwartungMaßnahmenMiteinanderMobile DiensteNotOrientierungPflegePflege Zu HausePflegebedürftigPflegegeldPflegende AngehörigePflegereformPflegesystemPflegezeitenRahmenbedingungenRückgratStillstandÜberforderungUnterstützung
Primärversorgung: wohnortnahe Gesundheitsversorgung für Alle

Die medizinische Nahversorgung in Österreich hat ein neues Erfolgsmodell. Im Fachjargon heißt es Primärversorgungseinheit, kurz PVE. Es gibt sie als einzelne Primärversorgungszentren [PVZ] oder als zusammengeschlossene Netzwerke. Sie sind ein inter...
Körper & GeistAlterAufbaufondsBetreuungDiagnostikDigitale InfrastrukturEnergieeffizienzErgotherapieEu-kommissionExpertiseGesundheitsberufeGesundheitsministerGesundheitsversorgungHausarztHausärztemangelKrankheitsbilderLebenserwartungMedizinische NahversorgungMücksteinNiederschwelliger ZugangPatientPrimärversorgungPrimärversorgungsnetzwerkPrimärversorgungszentrumPvePvzSchlaganfallSpätfolgenTherapeutische VersorgungTherapieWartezeitenWohnartnahZusammenspiel
Herzklappenfehler: unterschätztes Risiko einer häufigen Erkrankung

Das Auftreten eines Herzklappenfehlers wurde bisher bei Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzschwäche unterschätzt und selten behandelt. Das zeigt eine Studie, die an der Klinischen Abteilung für Kardiologie der Universitätsklinik für In...
Körper & GeistAkh WienAlterAorenstenoseAtemnotAusbildungBehandlungBlutDiagnoseEingriffErkrankungForschungHauptkammerHerzHerzgesundheitHerzklappeHerzklappenfehlerHerzschwächeHybrid-operationssaalLangzeitprognoseLebenserwartungLeistungsabfallMeduni WienMinimalinvasivMitralklappeninsuffizienzPatientenRisikoSpitalseinweisungTherapieVerengungVorkammerStromaufwärts

Als die Titanic den Eisberg rammte und sank, waren die Chancen für die Passagiere zu überleben sehr ungleich verteilt. Von den an Bord befindlichen Personen überlebte ein Drittel. Die Überlebenschancen richteten sich nach Klassengrenzen – je nach...
UncategorizedCareCoronaCureGesundheitHitzeLebenserwartungMedizinPrekariatSoziale UngleichheitWohnen
Das sind Österreichs „PflegerInnen mit Herz 2020“ – wir sagen danke!

Sie leisten Übermenschliches im Verborgenen: Die hunderttausenden Menschen in ganz Österreich, die sich beruflich oder privat im Pflege- und Betreuungsbereich engagieren. Aus 3.100 Nominierungen hat der Verein „PflegerIn mit Herz“ die 27 „P...
Pflege & Betreuung24-stunden-betreuungAkAnerkennungArbeiterkammerAusbildungAuszeichnungBelastungBetreuungDankDemenzEngagementErste StiftungGalaGesellschaftLangzeitpflegeLebenserwartungLeistungNachhaltigkeitOrfPandemiePersonalPflegePflegebereichPflegende AngehörigePflegerin Mit HerzPreisSelbständigkeitWertschätzungWirtschaftskammerWürde
Versorgungssicherheit chronisch Kranker mit digitalen Lösungen

Österreich hat, was das Management chronisch kranker Menschen bzw. chronischer Krankheiten betrifft, Aufholbedarf. Um dem entgegen zu wirken, fordern PRAEVENIRE – Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung – und die Ärzt...
Körper & GeistApothekeÄrztekammerAufholbedarfBehandlungBürokratieChronisch KrankeChronische KrankheitenCoronaCovid 19DiabetesDigitale KrankmeldungDigitale LösungenDigitales Disease-managementDigitalisierungDownloadE-medikationE-rezept LightFolgekostenGesundheitGesundheitsproblemeHans Jörg SchellingLebenserwartungPandemiePraevenirePräventionPsychische BelastungVersorgungssicherheitVorsorgeuntersuchungWeißbuchWundmanagementZukunft Der GesundheitsversorgungZukunftsthemen