Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Prekariat in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Prekariat

Online in der Plattformarbeit, offline in der Prekarität?

Ortsungebundene Plattformarbeit nimmt immer mehr zu. Cloud- und Clickworker:innen sehen sich dabei aber mit einer Vielzahl an Problemen am traditionellen Der Beitrag Online in der Plattformarbeit, offline in der Prekarität? erschien zuerst auf Unsere ...
AktuellInternationalArbeitCloudInternetOnlinePrekäre BeschäftigungPrekariatWirtschaft
Alles ist Arbeit

Ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. – Sonntag ist Büchertag Der globale Kapitalismus hat unsere Lebenszeit, Der Beitrag Alles ist Arbeit erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellHumor & ExtraArbeitGig EconomyKapitalismusPrekariatStromaufwärts

Als die Titanic den Eisberg rammte und sank, waren die Chancen für die Passagiere zu überleben sehr ungleich verteilt. Von den an Bord befindlichen Personen überlebte ein Drittel. Die Überlebenschancen richteten sich nach Klassengrenzen – je nach...
UncategorizedCareCoronaCureGesundheitHitzeLebenserwartungMedizinPrekariatSoziale UngleichheitWohnenDer unsichtbare Whistleblower des Prekariats

Vielleicht hast du’s schon bemerkt: Es gibt einen neuen Whistleblower, der uns fast wöchentlich mit neuen Infos versorgt bzw. die prekärsten Arbeitsverhältnisse aufdeckt, die sonst unter den Tisch gekehrt werden würden. Es gibt ihn noch nicht so ...
(new) Work#covid19#modernesklaverei#newwork#prekariat#whistleblower
Kunst und Kultur unter Druck

Fortschreitende Prekarisierung in Corona-Zeiten Von Katharina Hammer & Mara Verlič (Abteilung Kommunalpolitik der Arbeiterkammer Wien) Die Kunst- und Kulturszene wurdeDer BeitragKunst und Kultur unter Druckerschien zuerst aufUnsere Zeitung.
AktuellKulturÖsterreichCoronaKunstPrekariatShutdown
Sie nennen es Liebe, wir nennen es systemerhaltende Arbeit
In Zeiten von Corona muss die Frage der Systemrelevanz neu diskutiert werden und damit auch die von systemrelevanter Arbeit. Systemrelevante Arbeit findet nicht nur als – oft prekäre und schlecht bezahlte – Erwerbsarbeit, sondern auch als gänzlic...
ArbeitFrauenCoronaCOVID-19Home-SchoolingHomeofficeprekäre ArbeitsverhältnissePrekariatSorgearbeitsystemrelevante ArbeitVerteilung
Kleinunternehmungen und EPUs: Es werden viele auf der Strecke geblieben sein

Die Vorwürfe wiegen schwer: Naivität, Inkompetenz – oder etwa doch Absicht? Unsere Gastautorin Sonja Lauterbach kritisert die Rettungsmaßnahmen der Regierung für Allein- und Kleinstunternehmungen seit Wochen scharf auf Twitter. Wir haben sie ...
GastkommentarKarussellcoronaEPUÖsterreichPrekariatWirtschaftskammer
Die Wurzeln des Zorns

Aus dem Alltag von Menschen, die in unserer Gesellschaft nicht mehr zählen. Sonntag ist Büchertag Der preisgekrönte Fotograf Vincent JarousseauDer BeitragDie Wurzeln des Zornserschien zuerst aufUnsere Zeitung.
AktuellHumor & ExtraArbeitslosigkeitBildungsbarrierenFotojournalismusGesellschaftPrekariat
Der „keltische Tiger“ frisst seine Beschäftigten – Arbeitskampf in Irland 2019
Arbeitszeit ist Lebenszeit. Damit eine ausgewogene Verteilung der Arbeitszeit gelingen kann, braucht es mehr Flexibilität im Sinne der ArbeitnehmerInnen mit Fokus auf die Zeitsouveränität der Menschen. Ein modernes Arbeitszeitrecht ist dringend nötig.
EuropairlandLöhneLohnentwicklungprekäre ArbeitsverhältnissePrekariat