Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema sterblich in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema sterblich

Studie: Hitzebedingte Sterblichkeit ist im gesamten Bundesstaat Washington ein Problem

Laut einer am 30. August in der Fachzeitschrift Atmosphere veröffentlichten Studie der University of Washington sind hitzebedingte Todesfälle im gesamten Bundesstaat Washington ein Problem und kommen sogar in Regionen mit typischerweise milde...
Healthcare NewsMedical Research NewsNewsChronischChronische ErkrankungFischForschungGesundheit Am ArbeitsplatzGesundheitswesenHitzeHitzschlagKinderMortalitätPsychische GesundheitSchlaganfall
Der Zauber der 80er-Jahre neu akzentuiert: "Ich bin viel lieber gleich unsterblich" by Michael Strandberg

"Ich bin viel lieber gleich unsterblich" by Michael StrandbergMit eloquenten deutschen Worten, die seine Affinität zum Ausdruck bringen, und einem markanten Klang, der den Zauber der 80er-Jahre rekapituliert und neu akzentuiert, entführt uns Michael ...
80erDeutsche LyricsMichael StrandbergMusicMusikMusik Aus ÖsterreichNew
Die Radioaktivität von Partikeln erhöht die PM2,5-Toxizität und erhöht das Sterblichkeitsrisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Partikelradioaktivität, ein Merkmal der Luftverschmutzung, das das farblose, geruchlose Gas Radon widerspiegelt, das in der Luftverschmutzung durch Feinstaub (PM2,5) vorkommt, erhöht die PM2,5-Toxizität und erhöht das Risiko, an Her...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsAtemwegeBlutBlutdruckBluthochdruckChronischCtDiabetesForschungGesundheitspflegeGesundheitswesenHerzHerzinfarktHerzkrankheitHerzkreislauferkrankungKinderKrankenversicherungLuftverschmutzungLungeMortalitätOktPh-wertSchlaganfallVerschmutzung
Screening und Vorsorge bei Nierenschwäche – je früher, desto besser

In Österreich kämpfen bis zu 900.000 Menschen mit einem stillen Leiden, das ihre Nieren betrifft: Nierenschwäche, auch bekannt als Niereninsuffizienz.1 Geschätzte neun von zehn Menschen wissen nichts von ihrer Erkrankung.2 Gefährlich ist, dass ers...
Körper & GeistAdipositasAlbuminurieAufklärungBehandlungBewusstseinBlutBluthochdruckDiabetesDialyseEgfrErkrankungFrüherkennungHypertonieInformationKampagneKostenLebensqualitätNiereNiereleidetleiseNierenerkrankungNierenfunktionsstörungNiereninsuffizienzNierenschwächeÖgimÖgnPräventionRisikofaktorenScreeningSterblichkeitTherapieTransplantationVorsorgeWissen
Eisberg voraus! Weiterhin schlechte Diabetes mellitus Typ 2-Datenlage

Die Zahl der von Diabetes mellitus Typ 2 betroffenen Menschen steigt ständig. Trotz mehrfacher Versuche gibt es in Österreich weiterhin keine systematisierte Erfassung der Daten. Exakte Daten sind aber für die Versorgungsplanung der nächsten Jahre ...
DiabetesBehandlungBein-amputationBewegungBlindheitBlutdruckDatenDatenbankDatenlageDiabetes Mellitus Typ 2DiabetesschulungDiabeteszentrumDm2ElgaErfassungErhebungErnährungFolgeerkrankungenHba1cHerzkrankheitIdfKontrolleKrankheitLdl-cholesterinLebensqualitätLebensstilÖdgRauchenRisikoSchätzungSchlaganfallSelbstmanagementSterblichkeitTeamworkTelemedizinTherapie
Pollenallergie: Gründe für Anstieg sind vielfältig – neben dem Pollenflug

Frühlingszeit ist Pollenzeit ist Allergiezeit. Doch wer nur dem verstärkten Pollenflug die Schuld an tränenden Augen und laufender Nase gibt, greift zu kurz, wie der globale Forschungsbericht der International Union of Forest Research Organizations ...
StudienAgenda 2030AllergenitätAllergieAllergieauslöserAnstiegAsthmaBäumeBeschwerdenBotanikForschungsberichtGrünflächenHerz-kreislauf-erkrankungenImmunsystemIufroKlimawandelLebensstilLuftschadstoffeLuftverschmutzungMenschNaturPollenPollenallergiePollenflugPsycheSterblichkeitUnoVereinte NationenWaldWälderWohlbefindenZoonoseZunahme
FSME ist immer noch aktuell – neuer Hotspot & viele schwere Verläufe

Die Anzahl der mit FSME hospitalisierten Personen ist 2022 im Vergleich zu 2021 wieder angestiegen. FSME ist damit so aktuell wie eh und je. Ob dies auch mit dem Klimawandel zusammenhängt, kann derzeit noch nicht beurteilt werden. Sicher jedoch gibt e...
Freizeit & ReiseAufklärungBelastbarkeitBewusstseinBorrelioseErkrankungErregerdichteFolgeerscheinungenFsmeFsme-erkrankungGedächtnisHotspotImmunisierungImpfintervallImpfstatusImpfungInfektionKinderlähmungKlimawandelKonzentrationKopfschmerzenKrankenhausKrankheitsstadiumMüdigkeitPhasenPolio-likePräventionSterblichkeitSymptomeVerlaufVerlaufsformWinterZeckenZeckendichteZeckenstich
Michaela Kastel: Unsterblich

Eine einsame Tierpräparatorin. Ein entsetzlicher Auftrag. Eine gnadenlose Jagd. Der Beitrag Michaela Kastel: Unsterblich erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
BuchrezensionDorfbüchereiHeyneThriller
UN-Bericht: Alle 4,4 Sekunden starb 2021 ein Kind oder ein*e Jugendliche*r

Trotz positiver Entwicklungen im 21. Jahrhundert warnt UNICEF vor knapp 59 Millionen weiteren Todesfällen von Kindern und Jugendlichen bis zum Der Beitrag UN-Bericht: Alle 4,4 Sekunden starb 2021 ein Kind oder eine Jugendlicher erschien zuerst auf Uns...
AktuellGesundheitInternationalJugendJugendlicheKinderKindersterblichkeitUnicefUno