Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Zuckerstoffwechsel in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Zuckerstoffwechsel

#WissenSchützt: Diabetes-Früherkennung verhindert Spätfolgen

Anlässlich des internationalen Weltdiabetestages betont die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] gemeinsam mit der Österreichischen Gesundheitskasse [ÖGK] und der Österreichischen Ärztekammer [ÖÄK] den Nutzen und die Bedeutung der Früh...
DiabetesAltersdiabetesBegleiterkrankungBehandlungBlutzuckerBlutzuckerwerteDiabetes Mellitus Typ 2DiabetesregisterDiabetesrisikoDiabetesversorgungDiagnoseDisease Management ProgrammDurstgefühlElektronischer DiabetespassErkrankungFolgeerkrankungFrüherkennungHarndrangHba1cKostenübernahmeLebensstilMüdigkeitÖÄkÖdgÖgkPrädiabetesSelbstmanagementSpätfolgenSymptomeTherapieTherapie AktivTyp 2 DiabetesVerbesserungVersorgungVideosVolkskrankheitWarnzeichen SchädenWeltdiabetestagWissenWissenschütztZuckerstoffwechselstörung
Gesunder Stoffwechsel trotz Adipositas – braunes Fett als “Schlüssel”

Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht und braunes Fett könnte dabei den entscheidenden Unterschied ausmachen. Eine aktuelle Studie rund um die Forschungsgruppe von Florian Kiefer von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel d...
StudienAdipositasAktivierungBauchfettBluthochdruckBmiBody Mass IndexBraunes FettBrustkorbDiabetesEnergieFettlebererkrankungFettverteilungFolgeerkrankungenHerzinfarktKörperfettKörpergewichtKörpertemperaturMedikamenteMeduni WienNackenQualitätStoffwechselStoffwechselparameterStudieTherapieÜbergewichtWärmeZuckerstoffwechsel
Skinmagine – neues Labor erforscht die Prozesse der Hautalterung

Der Prozess des Alterns wird am deutlichsten an der Haut sichtbar. Im neu eröffneten Christian-Doppler-Labor „Skinmagine“ [Multimodal Imaging of Aging and Senescence of the Skin] haben sich DermatologInnen der MedUni Wien mit BiotechnologI...
Körper & GeistAlgorithmenAlternAlterungAlterungserscheinungenBoku WienChristian Doppler LaborFettstoffwechselForschungGewebeGrundlagenwissenHautHautalterungHautzellenHautzustandKooperationKörperMeduni WienMetabolismusMikroumgebungNetzwerkProteineProzesseRegenerationSkinmagineStädtisches ExposomStoffwechselTechnik Für MenschenTu WienUmweltUmweltfaktorenUntersuchungZellalterungZellenZellkommunikationZuckerstoffwechselZusammenarbeit
Prädiabetes – mehr als „nur“ eine Vorstufe zum manifesten Diabetes

Prädiabetes wird viel zu selten erkannt und noch viel weniger wird dieser wenig bekannten Krankheit gegengesteuert. Die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] klärt darüber auf, dass bereits ein Prädiabetes Schäden verursachen kann, die als...
DiabetesBauchspeicheldrüseBehandlungBewegungBewegungistgesundCovid 19DiabeteserkrankungDiabetesfolgenDiagnoseFolgenFrühdiagnoseGefahrGegensteuernGewichtsreduktionHba1c-wertInsulinInterventionKariovaskuläres RisikoMedikamenteMetabolisches SyndromNeuropathieÖdgÖsterreichische Diabetes GesellschaftPrädiabetesSpiraleSterblichkeitStoffwechselstörungTherapieVerlaufVorsorgeuntersuchungVorstufeZuckerstoffwechselstörung