Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Grippaler Infekt in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Grippaler Infekt
Ich hatte Corona: „Für mich war Corona nur ein grippaler Infekt.“

Menschen erzählen uns Ihre Geschichte. Menschen senden uns Ihre „My Corona-Story“ (sic!) Hallo zusammen, zunächst einmal ein dickes Lob für eure Arbeit. Auch wenn ich nicht mit allem bedingungslos konform gehe, ist euer Engagement gut und wicht...
Mycoronastory. Nutzergeschichten In Der Coronazeit 2020/2021
Influenza-Impfung für Herz-Kreislauf-Patient•innen empfohlen

Die Influenza-Impfung wird Personen mit chronischen Erkrankungen seit Jahren dringend ans Herz gelegt. Menschen mit COPD oder Diabetes lassen sich auch deutlich öfter impfen als Menschen ohne diese Vorerkrankungen. Anders ist das bei jenen, die an Her...
Körper & GeistBluthochdruckCopdDiabetesDurchimpfungsrateGesundheitGrippaler InfektGrippeHerz-kreislauf-erkrankungHerzinsuffizienzHerzkrankheitHochdosisimpfstoffHypertonikerImpfempfehlungImpfenschütztImpfungInfluenzaInfluenza-impfungKinderimpfprogrammReduktionRisikoRisikoreduktionSterberisikoSterblichkeitSterblichkeitsrisikoStudieVerlaufWirkungWirkverstärker
Urlaub in Corona-Zeiten: Das sollten ArbeitnehmerInnen beachten

Der Sommer 2020 wird als derjenige in die Geschichtsbücher eingehen, in dem aufgrund der Covid-19-Pandemie nichts mehr so ist wie früher. Unbeschwert und sorglos seinen wohlverdienten Urlaub genießen ist heuer nicht möglich. Den Urlaubsgefühlen we...
Corona | Covid 191450Abstand HaltenAntwortenArbeitgeberArbeitnehmerArbeitnehmerinArbeitsrechtAttestAuslandAußenministeriumCoronaCorona-testCoronavirusCovid 19Covid-19-pandemieEntgeltfortzahlungEpidemiegesetzErkrankungFragenGehaltGesundheitshotlineGrippaler InfektGrob FahrlässigHände WaschenHeimquarantäneHotlineHyginemaßnahmenInfektionIsolationLohnMaskeMund-nasen-schutzmaskeÖgbPandemieQuarantäneReiseReisebeschränkungSicherheitSicherheitsregelnSozialpartnerStrafenTestUrlaubUrlaub 2020UrlaubslandVerdacht
Urlaub in Corona-Zeiten: Das sollten ArbeitnehmerInnen beachten

Der Sommer 2020 wird als derjenige in die Geschichtsbücher eingehen, in dem aufgrund der Covid-19-Pandemie nichts mehr so ist wie früher. Unbeschwert und sorglos seinen wohlverdienten Urlaub genießen ist heuer nicht möglich. Den Urlaubsgefühlen we...
Corona | Covid 191450Abstand haltenAntwortenArbeitgeberArbeitnehmerArbeitnehmerinArbeitsrechtAttestAuslandAußenministeriumCoronaCorona-TestCoronavirusCovid 19Covid-19-PandemieEntgeltfortzahlungEpidemiegesetzErkrankungFragenGehaltGesundheitshotlinegrippaler Infektgrob fahrlässigHände waschenHeimquarantäneHotlineHyginemaßnahmenInfektionIsolationLohnMaskeMund-Nasen-SchutzmaskeÖGBPandemieQuarantäneReiseReisebeschränkungSicherheitSicherheitsregelnSozialpartnerStrafenTestUrlaubUrlaub 2020UrlaubslandVerdachtGrippe ade: Schluss mit Schnupfennase & Co!


Schutz vor Grippe – damit die Winterzeit NICHT zur Grippezeit wird

Wenn im Winter die Temperaturen dauerhaft unter dem Gefrierpunkt liegen, liegen auch Jahr für Jahr viele von uns mit einer Grippe zu Hause im Bett. Hohes Fieber
Körper & GeistansteckendAtemwegeBewegungBindehautentzündungechte GrippeErkältungErkältungskrankheitErnährungFiebergesunde ErnährungGliederschmerzengrippaler InfektGrippeGrippe-EpidemieGrippe-ImpfungGrippesymptomeGrippezeitHände waschenHustenImmunsystemImpfstoffInfluenzaKontaktinfektionKopfschmerzenKrankheitsgefühlMüdigkeitMuskelschmerzenNebenwirkungenniesenReizhustenSchlafSchleimhäuteSchmierinfektionSchüttelfrostSymptomeTröpfcheninfektionVirenVirusWinter
Weltantibiotikatag am 18. November

Anlässlich des Weltantibiotikatages am 18. November lud die Donau-Universität Krems – Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Medizin und Forschung – zum Pressegespräch über Antibiotikanutzun…
AllgemeinAntibiotikaresistenzDonau-Universität Kremsgrippaler Infekthennrich-pr.atPhysiotherapie gegen grippalen InfektPhytotherapieWeltantibiotikatag
Wir klären auf: Influenza ist etwas anderes als ein grippaler Infekt

Die Information über den Unterschied zwischen einer Influenza, also einer echten Grippe, und einem grippalen Infekt ist mangelhaft. Die meisten Menschen könne
Körper & Geistechte GrippeFiebergrippaler InfektGrippeGrippeimpfungHalsschmerzenHusteninfektiöse VirenInfluenzaInfluenza-ImpfungInfluenza-VirenKrankheitsverlaufMedUni Wiensaisonale InfluenzaSchnupfenStudieVerkühlungViren