BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema 4 sterne in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema 4 sterne

Beitragsbild des Blogbeitrags Frau ohne Rang und Namen – Brendan Behan

Frau ohne Rang und Namen – Brendan Behan

Am 9. Februar 2023 jährte sich der Geburtstag des irischen Autors Brendan Behan zum hundertsten Mal. So viele Jahre auf Erden waren Brendan Behan nicht vergönnt. Mit gerade mal 41 Jahren starb er 1964 nach einem bewegten Leben. Anlässlich seines 100...

4 SterneRomanBiografieGlosseIrland
Beitragsbild des Blogbeitrags Mexikoplatz – Mina Albich

Mexikoplatz – Mina Albich

Die Psychologin Nicky Witt findet um 3 Uhr morgens am Mexikoplatz eine tote Frau auf einer Bank. Doch als Gruppeninspektor Felix Grohsman am Tatort eintrifft, ist die Leiche verschwunden. Gibt es die tote Frau wirklich oder leidet Nicky Witt unter eine...

4 SterneThriller & KrimiMordÖsterreichVermisst
Beitragsbild des Blogbeitrags Die rätselhaften Honjin-Morde – Seishi Yokomizo

Die rätselhaften Honjin-Morde – Seishi Yokomizo

Wir schreiben den Winter im Jahre 1937. Der Ort Okamura ist in heller Aufruhe. Denn die renommierte Ichiyanagi-Famile wird ihren Sohn vermählen. Doch ein maskierter Mann, der durch den Ort streift und nach der Ichiyanagi-Familie fragt, sorgt für Unru...

4 SterneThriller & KrimiHochzeitJapanMord
Beitragsbild des Blogbeitrags Self-empowered Leadership – Jens Bergstein, Julius Lassalle, Felicitas Ritter

Self-empowered Leadership – Jens Bergstein, Julius Lassalle, Felicitas Ritter

Unsere Emotionalität in die Führung integrieren und damit Führungslust statt Führungsfrust erzeugen – so der Ansatz hinter „Self-empowered Leadership“. Von Awareness, Attraction, Action bis zu Alignment ist Self-empowered Leadersh...

4 SterneMarketingErfolgFührung
Beitragsbild des Blogbeitrags Serienkritik: »Halo« Fol­gen 1 & 2 – leicht trashig, aber gut

Serienkritik: »Halo« Fol­gen 1 & 2 – leicht trashig, aber gut

Mit dem Start von »Star Trek: Strange New Worlds« habe ich mir notgedrungen Paramount+ zugelegt. Obwohl ich Streaming-Dienste mit der Kündigung von Sky heuer im Frühjahr eigentlich reduzieren wollte. Und recht viel mehr außer Star Trek hatte ich a...

4 SterneFilmkritikenActionParamount+Science-fictionVerfilmung
Beitragsbild des Blogbeitrags Serienkritik: »Halo« Folgen 1 & 2 – leicht trashig, aber gut

Serienkritik: »Halo« Folgen 1 & 2 – leicht trashig, aber gut

Mit dem Start von »Star Trek: Strange New Worlds« habe ich mir notgedrungen Paramount+ zugelegt. Obwohl ich Streaming-Dienste mit der Kündigung von Sky heuer im Frühjahr eigentlich reduzieren wollte. Und recht viel mehr außer Star Trek hatte ich a...

4 SterneFilmkritikenActionParamount+Science-fictionVerfilmung
Beitragsbild des Blogbeitrags Filmkritik: »Avatar: The Way of Water«

Filmkritik: »Avatar: The Way of Water«

Als »Avatar«1 2009 im Kino startete gab es noch keine iPads, das aktuelle iPhone war das iPhone 3GS und wir waren zeitlich näher an »Star Wars: Episode III« als an »Episode VII«. Und niemand hätte damit gerechnet, dass die Fortsetzung...

4 SterneFilmkritiken»avatar«-reihe3:153dActionFortsetzungImaxScience-fictionSpannung
Beitragsbild des Blogbeitrags Das Metaverse – Matthew Ball

Das Metaverse – Matthew Ball

Die Definition des Metaverse und die Einführung des Begriffs ist sehr gut und verständlich. Schnell wird klar, dass der Weg ins Metaverse über die Spieleindustrie führt. Denn es sind Spiele, die derartige Technologien für ein breites Publikum span...

4 SterneSachbuchFachbuchTechnikTechnologieZukunft
Beitragsbild des Blogbeitrags Retro-Serien-Kritik: »Der dunkl­e Kris­tall: Ära des Widerstands« (2019)

Retro-Serien-Kritik: »Der dunkl­e Kris­tall: Ära des Widerstands« (2019)

1982 wagten Jim Henson und Frank Oz den Versuch, mit der »Der dunkle Kristall« eine Fantasy-Geschichte zu erzählen, die ohne menschliche Darsteller auskommt. Stattdessen agierten ausschließlich Puppen auf der Leinwand. Und dies mit der Ambition, da...

4 SterneFilmkritikenActionFantasyFortsetzungNetflixRetro-kritikSerieStreaming