Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema östrogen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema östrogen

Neue Bücher – Altern, Östrogen, das weibliche Gehirn in den Wechseljahren & mehr

Unbezahlte Werbung Der Sommer ist da und mit ihm meine Bücher, die ich in den nächsten Monaten lesen möchte. Als Gesundheitsberaterin ist es mir wichtig, über ein breites Wissen rund um alle möglichen Themen die Gesundheit betreffend zu verfügen,...
BuchtippsFrauengesundheitAlternBücherFrau SeinGehirnGesundheitGynäkologieHormoneLesenMenopauseWechseljahre
Pluripotente Fledermausstammzellen als Modell zur Untersuchung neuartiger Viren

Fledermäuse haben sich mit einzigartigen Merkmalen wie Kehlkopf-Echoortung und Flug entwickelt, wobei einige in der Lage sind, Viren wie schwere Coronaviren mit akutem respiratorischem Syndrom (SARS-CoVs), CoVs mit Atemwegssyndrom im Nahen Osten (...
Disease/infection NewsLife Sciences NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAlpha FetoproteinAntigenAtemwegeB-zelleChipChromatinChromatin-immunpräzipitation (chip)Coronavirus-krankheit Covid-19CpgDnaEiweissEmbryoEmbryoidFibroblastForskolinGenGeneGenetischGenomGenomischHomologImmunpräzipitationIn VivoInduzierte Pluripotente StammzellenKollagenLeukämieMorphologieMpoxOrganoideÖstrogenPhysiologiePluripotenzProliferationRespiratorisches Synzytial-virusRetrovirusRezeptorRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStammzellenSyndromTestTranskriptionVirusWachstumsfaktorZelleZink
Die sexuellen Dimorphismen in der Epidemiologie und Pathophysiologie der Fettleibigkeit

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Grenzen der Immunologieuntersuchten Forscher die sexuellen Dimorphismen bei Fettleibigkeit. Studie: Sexualhormone, Darmentzündungen und das Darmmikrobiom: Haupteinflussfaktoren der sexuell...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsB-zelleBakterienChromosomChromosom 1Chromosom 2Chromosom 3Chromosom 4Chromosom 5Chromosom 6Chromosom 7Chromosom 8Chromosom 9Chromosom XChromosom YDiabetesDiätDysbioseEierstöckeEntzündungEpidemiologieFettFettleibigkeitForschungHerzkreislauferkrankungHormonImmunitätImmunologieImmunreaktionImmunsystemKardiometabolischMausmodellMikrobiomÖstradiolÖstrogenPathophysiologieSchlaganfallSteroideX-chromosomZelle
Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Frauen und Männern weitgehend gleich, wie eine Studie zeigt

Bei Frauen und Männern sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröffentlichte Stud...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsBlutBlutdruckBluthochdruckCholesterinDepressionDiabetesDiätFettleibigkeitHerzHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungLeberLipoproteinMedizinÖstrogenRauchenSchlaganfallTabakÖstrogen natürlich senken in als Mann: 5 Schritte + Tipps

Immer mehr Männer haben mit den Folgen eines zu hohen Östrogen Spiegels zu kämpfen. Das äußert sich meistens in Übergewicht, verstärkte Fettanlagerung sowie schwach ausgeprägter Muskulatur. Darüber hinaus kann es auch zu Haarausfall und der Bi...
UnkategorisiertTestosteron
Laut einer Studie sind Männer biologisch älter als Frauen

Eine Studie der Universität Jyväskylä ergab, dass Männer biologisch älter sind als Frauen. Der beobachtete Geschlechtsunterschied lässt sich teilweise durch das häufigere Rauchen und die größere Körperg...
Medical Research NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsAlkoholAlternAusbildungBlutBody-mass-indexDnaDna-methylierungForschungForschungsprojektGeneGenetischGerontologieHormonLebenserwartungMedizinÖstrogenPhysische AktivitätRauchenZwillinge
Neuartiges Wirkstoffziel für dreifach negativen Brustkrebs entdeckt

Untersuchungen unter der Leitung von Dr. Suresh Alahari, Professor für Biochemie an den Schools of Medicine and Graduate Studies der LSU Health New Orleans, berichten, dass eine Kombination aus einem neuartigen kleinen Hemmmolekül und einem v...
Medical Research NewsMedical Science NewsNewsWomens Health NewsB-zelleBiochemieBrustkrebsChemotherapieDoxorubicinDrogenForschungGesundheitspflegeGesundheitswesenHormonKrebsMedizinMolekülOktOnkogenÖstrogenPflegeProgesteronProliferationRezeptorTumorVerbindungWachstumsfaktorWirksamkeitZahnheilkundeZelleZellvermehrung
Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Männern und Frauen weitgehend gleich

Bei Männern und Frauen sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröff...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsBlutBlutdruckBluthochdruckCholesterinDepressionDiabetesDiätFettleibigkeitForschungHerzHerzinfarktHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungLeberLipoproteinMedizinÖstrogenRauchenSchlaganfallTabak
Haarglättende Chemikalien stehen im Zusammenhang mit dem Risiko für Gebärmutterkrebs

Gebärmutterkrebs gilt als eine der häufigsten gynäkologischen Krebserkrankungen. In den letzten zwei Jahrzehnten kam es in den USA zu einem Anstieg der Sterblichkeits- und Inzidenzraten, was zu mehr als 65.950 Neuerkrankungen und vorauss...
Disease/infection NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsWomens Health NewsAlkoholBody-mass-indexBody-mass-index (bmi)BrustkrebsChemikalienEierstockkrebsEndokrinEndometriumkarzinomEpidemiologieFettleibigkeitFormaldehydForschungFrequenzGebärmutterkrebsGesundheitliche DisparitätenHaarHormonHormonersatztherapieHysterektomieJugendlicheKrebsKrebsdiagnoseMortalitätÖstrogenPh-wertPhysische AktivitätProgesteronRauchenReproduktion