Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Gesundheitssystem in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Gesundheitssystem

Attraktive Arbeitsbedingungen für die Altenpflege – App „Liv“ hilft

Entgegen bisherigen Einschätzungen des Ministeriums sieht der Bundesverband Lebenswelt Heim einen Bedarf von rund 125.000 zusätzlichen Pflegekräften bis 2030, die den hohen Anforderungen in der Altenpflege auch gewachsen und entsprechend gut ausgebi...
Pflege & BetreuungAltenpflegeAppBetreuungsschlüsselDemenzDemographische EntwicklungFunktionenGesundheitssystemKrankheitsbildLangzeitpflegeLivMachbarkeitsstudieOecdPensionsalterPflegePflegealltagPflegebereichPflegekräftePflegende AngehörigePflegereformPlanerPrototypPsychosoziale BetreuungRahmenbedingungenTeilhabeTermineUmsetzungspotenzialVerbesserungenWohlbefindenZeitdruck
Wie der Krieg das Gesundheitssystem im Jemen beeinflusst hat | Oxfam UK

ZUM BEITRAG IN ORIGINALSPRACHE Treffen Sie Khalid Hussain Ali Nasr, Direktor des Isra-Fachkrankenhauses. Hier spricht er darüber, wie stark der Krieg im Jemen das Gesundheitssystem und seine Hoffnungen auf Unterstützung beeinflusst hat Handeln Sie...
News Of The NgosUkVideosNächstenliebe
Gesundheitssystem muss Patient*innen in den Mittelpunkt stellen

Für eine zukunftsorientierte und ganzheitliche Versorgung auf hohem Qualitätsniveau sehen Expertinnen und Experten als wesentlich, die sich verändernden Lebenswelten mitzudenken. Ein Gesundheitssystem, das den Menschen in den Fokus stellt, sollte in...
Körper & GeistAmbulanzBarrierefreiBetreuungBetroffeneE-medikaitonE-rezeptEigenverantwortungGesundheit 2030GesundheitssystemGesundheitsversorgungGesundheitswissenKinderKindergerechte RehabilitationLebensweltenMittelpunktOp-listeOptimierungPatientenPflegende AngehörigePraevenirePräventionPrimärversorgungPsychosoziale ErkrankungenPsychotherapieQualitätQualitätsmessungQuantitätRehabilitationStakeholderStigmatisierungTherapieTransparenzVersorgungVorsorgeWeißbuchZukunft Der Gesundheitsversrogung
Übergewicht schadet der Gesundheit – und wird zur Kostenlawine

Übergewicht beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern ist auch ein enormes Gesundheitsrisiko, das letztlich auch zu einer wahren Kostenlawine wird. Denn Betroffene haben oft mit Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes ...
Körper & GeistAbnehmenAdipogenes UmfeldAdipositasBauchfettBewegungistgesundBluthochdruckBmiBody Mass IndexDiabetesErnährungsgewohnheitenFolgeerkrankungenGemüseGesundheitGesundheitssystemGewichtsreduktionGewichtstherapieHeißhungerHerz-kreislauferkrankungenKalorienüberschussKörpergewichtKostenfaktorKostenlawineLebensstilObstPräventionTherapieÜbergewichtWhoWirtschaftWohlbefinden
Digitalisierung des Gesundheitswesens als Chance nützen – jetzt

Die Pandemie hat, wenn man so will, auch ein paar wenige positive Seiten. Durch den Trigger Corona erlebt das heimische Gesundheitswesen mit erzwungenen Digitalisierungsfortschritten Chancen, der in den letzten Jahren nicht für möglich gehalten wurde...
Körper & GeistBefundeChanceCoronaDatenDatenschutzDigital HealthDigitalisierungDownloadE-medikationE-rezeptEdvExpertiseForschungFortschrittGesundheitssystemGesundheitsversorgungGesundheitswesenHandy-signaturInnovationInnovationstreiberKollaborationPandemiePatientenPflegePraevenireState-of-the-artTriggerUserexperienceWeißbuchWissenschaftZukunft
Zum Arzt trotz Corona?

Die Corona-Pandemie hat Folgen für das Gesundheitssystem, die mit dem Virus nicht direkt zu tun haben. Wie können wir gegensteuern? Der Beitrag Zum Arzt trotz Corona? erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellGesundheitCoronaCovid-19GesundheitssystemKrankheitMedizinPandemieVirus
Das Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona

Die Corona-Pandemie fordert die Gesellschaft in allen Bereichen. Im Zentrum der Bekämpfung des Virus befindet sich unser Gesundheits- und Sozialwesen. In den letzten Monaten führten die Vinzenz Gruppe, die Elisabethinen Linz-Wien und ACADEMIA SUPERIO...
Corona | Covid 19BehandlungsqualitätComplianceCoronaCorona-kriseDigitalisierungDiskussionE-medikationEigenverantwortungElektronischer BefundElektronischer ImpfpassExpertenGesundheitGesundheitsbereichGesundheitskompetenzGesundheitssystemGesundheitswesenHerausforderungKooperationKriseKrisenmanagementPandemieReflexionSozialwesenSpannungsfeldSpielräumeTelekonsultationTrägervielfaltTransparenzVideoZusammenfassungZuwendung
Das Gimpfte …

… könnt einem aufgehen angesichts der Debatte um Impfungen. Die Politik beschränkt sich selbst, die Bevölkerung und die öffentliche Diskussion. Der Beitrag Das G’impfte … erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellÖsterreichStandpunkteAusteritätGesundheitssystemImpfungKriseMessage ControlNeoliberalismusRegierung
„Covid-19 and beyond“ – Was können wir aus der Krise lernen?

Die Covid-19-Krise hat uns voll im Griff, Stichwort Infektionszahlen, etc. Aber trotz allem gilt es, nach vorne zu schauen und die Fragen zu stellen: Was können wir aus dieser Krise lernen? Wo gibt es Ansatzpunkte für Verbesserungen? Und was wollen w...
Corona | Covid 192. LockdownAnstrengungenAntizipationArzneiCovid-19 And BeyondDenkanstößeDiskursDownloadE-healthEmpfehlungenErkenntnisseFinanzierungFopiForschungGesundheitsbildungGesundheitssystemGesundheitsversorgungGrünbuchHerausforderungenImpfungInnovationenInvestmentKollateralschädenKommunikationKrise. Forum Der Forschenden Pharmazeutischen Industrie In ÖsterreichKrisenmanagementLockdownMedikamentePandemieProphylaxeStrukturenVerantwortungVerbesserungenVersorgungssicherheitVisionWeitblick