Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Gesundheitssystem in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Gesundheitssystem

In guten Händen: die Bedeutung von Hausärzten in Corona-Zeiten

In der aktuellen Corona-Situation, in der Krankenhausbetten zu einem knappen Gut geworden sind, gilt vor allem der Hausarzt als wichtige Ressource, um das Gesundheitssystem am Laufen zu halten – das geht aus dem aktuellen „Hausarzt-Report“...
Studien1450AnsteckungArztbesuchCoronaCovid 19DiagnoseDigitale DiensteDigitalisierungEntlastungErklärungGesprächGesundheitssystemHausarztHausarzt-reportHausärzteHotlineKommunikationKrankenhausLockdownMund-nasen-schutzmaskeOnline-ambulanzPandemiePatientenPraxisSicherheitsmaßnahmenSondersituationStudieTele-medizinTerminvergabeTeststraßeUmfrageVertrauenVideo-chatWartezimmerWünscheZeit
Wunsch Nr. 1 an das „Krankenhaus der Zukunft“: Selbstbestimmtheit

Wer krank ist, will genau über die Behandlung informiert sein, jeden Behandlungsschritt genau erklärt bekommen und mitreden können. Das geht aus einer repräsentativen IFES-Umfrage im Auftrag der Vinzenz Gruppe hervor: 64 Prozent wünschen sich dera...
StudienAnsteckungBehandlungBehandlungsmethodenCoronaCovid 19DiagnostikDigitalisierungDownloadEigenverantwortungFachklinikGenesungsprozessGesundheitsbereichGesundheitssystemHygiene-regelnIfesKiKrankenhausKünstliche IntelligenzModernisierungOnline-ambulanzOnline-check-inPandemiePatientenanwaltschaftPatientenbefragungPflegeRoboterSchwerpunktzentrumSelbstbestimmtheitSpitalStudieTechnologischer FortschrittUmfrageVinzenz GruppeZukunft
Gleiche medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderungen

Die Lebenshilfe Österreich ist die vertretende Dachorganisation von Menschen mit intellektuellen Behinderungen, ihren Angehörigen und Dienstleistungsorganisationen. Mit einem offenen Brief möchte sie in Hinblick auf die durch Covid-19 bedingten Kapa...
InklusionAutonomieBehinderungBioethikkommissionChancengleichheitCoronaCovid 19EngpässeFairnessGerechtigkeitGesundheitssystemImpfstoffIntensivbettenKrankenhausKriseLebenshilfeMedizinische VersorgungMedizinisches PersonalMenschen Mit BehinderungMenschenrechtskonventionNichtschadenPandemiePartizipationRecht Auf LebenRespektRessourcenknappheitSchutzSchutz Des LebensTriageÜberlastungVersorgungskapazitätenVulnerable GruppenWohltunWürde
Trotz hartem Lockdown: Ordinationen bleiben uneingeschränkt offen

Ab Dienstag, 17. November 2020, 0:00 Uhr beginnt aufgrund der explosionsartig steigenden Zahlen an Corona-Virus Neuinfektionen der sogenannte 2. „harte Lockdown“. Einziges Ziel der einschneidenden Maßnahmen: die Zahl der infizierten Person...
Corona | Covid 19Arzneimittel-radarArztArztbesuchBegleitpersonBevölkerungBÖiCoronaCovid 19GesundheitGesundheitssystemHarter LockdownHygienemaßnahmenKollateralschadeKrankheitenLockdownMedikamenteOrdinationPandemiePatientenPhysische GesundheitPräventionPsychische GesundheitRoutineuntersuchungSchutzausrüstungSchutzmaßnahmenTerminTerminvereinbarungVirusVoranmeldungVorsorgeVorsorgeuntersuchungWarteraumZahnarztZahngesundheitZahnheilkunde
Das Covid-19 Maßnahmenpaket – konsequent leben schützt uns alle

Expertinnen und Experten haben darauf hingewiesen, dass sich die Corona-Pandemie im Herbst/ Winter erneut verschärfen wird, Stichwort „zweite Welle„. Dass die Zahlen der mit dem Corona-Virus infizierten Personen allerdings derart explosion...
Corona | Covid 19#fightthevirusAbstandAbstand HaltenAltenheimeAntigen-testArbeitsplatzAusgangsbeschränkungenBeherbergungBehördenwegeCoronaCovid 19DienstleistungenDistance LearningDynamikEindämmungFreizeitGastronomieGemeinsamschaffenwirdasGesundheitssystemGrundbedürfnisseHände WaschenHandelHilfeleistungHöchststandHome OfficeHospizbegleitungInfektionenInfektionsdynamikIntensivmedizinIntensivversorgungKrankenhäuserKulturLüftenMaßnahmenMaßnahmengesetzMaßnahmenpaketMindestabstandMund-nasenschutzNeuinfektionenPalliativmedizinPandemiePcr-testPflegeheimePräventionskonzeptSars-cov-2SportSportstättenSterblichkeitTestergebnisTrendwendeTriageÜberlastungVeranstaltungenVerkehrZusammenbruchZweite Welle
«Impfenschuetzt.at» – neue wissenschaftsbasierte Online-Plattform

„Prävention ist für die Österreichische Kardiologische Gesellschaft [ÖKG] ein besonders aktuelles und hochrelevantes Thema. Kardiovaskuläre Erkrankungen gehören nicht nur zu den wesentlichen Todesursachen in Österreich, sie sind traurige N...
Körper & GeistBewegungistgesundBlutfetteBluthochdruckCholesterinCoronaCovid 19DiabetesDurchimpfungGesundheitssystemGrippevirenGrundversorgungHerdeneffektHerzbeschwerdenHerzerkrankungenHerzgesundheitHerzinfarktImpfenschuetzt.atImpfrateImpfschutzInfluenzaInfluenza-impfungKollateralschädenKriseLuftverschmutzungMedizinische VersorgungÖgkPandemiePlastikPneumokokkenPräventionPräventionsmaßnahmenPrimärpräventionRauchenReparaturmedizinRisikofaktorenRisikogruppeSeniorenSpitalTodesursacheVorsorgeWissen
SARS-CoV2: Das sagen MedizinerInnen zur aktuellen Situation in Ö

Das im heurigen Frühjahr erstmals aufgetretene, pandemische Corona-Virus SARS-CoV2 stellt nach wie vor eine große Herausforderung für uns alle dar – nicht zuletzt wegen der aktuellen „zweiten Welle„. Wie Beispiele aus anderen Ländern...
Corona | Covid 19Aerosoleältere MenschenAuslastungContact TracingCoronaCorona-virusCovid 19EntspannungErkrankungswelleGesundheitssystemImmunitätImpfstoffIntensivressourcenIntensivstationKapazitätenKontaktreduktionMaßnahmenMedizinerMund-nasen-schutzmaskePatientenPräventionQuarantäneRisikoRisikogruppeSars-cov2SpitalSterblichkeitSymptomeTröpfchenÜberlastungÜbertragungsrisikoVersorgungsengpässeVorerkrankungenWeltbevölkerungWhoZweite Welle
Erkenntnisse: Was uns Covid-19 für zukünftige Pandemien lehrt

Nach einem halben Jahr Cocid-19-Krise gilt es, erste Erkenntnisse daraus zu ziehen. Der Erfolg der Eindämmung des Coronavirus hierzulande kann sich durchaus sehen lassen – gemeinsam wurde verhindert, dass das Gesundheitssystem in Österreich kollabi...
Corona | Covid 19AlpbachApothekeApothekerverbandArztAusbreitungAusgangsbeschränkungenCoronavirusCovid 19DurchimpfungsrateErkenntnisseForum AlpbachGesundheitGesundheitliche VersorgungGesundheitsfragenGesundheitsgesprächeGesundheitskompetenzGesundheitssystemGrippeImpfstoffImpfungInterssensvertretungKommunikationKraftanstrengungLagerLagerbeständeLieferengpässeLogistikMedikamenteMedikamentenversorgungNahversorgungOnline-handelPandemieVor-ort-versorgungZwischen-bilanz
Corona verdeutlicht Herausforderungen des Ö Gesundheitssystems

Die Corona-Pandemie offenbart die Problemstellen in den regionalen Gesundheitssystemen Österreichs – das zeigt neben neuen Erkenntnissen rund um das Gesundheitswesen Österreichs sowie der Lage des ambulanten Sektors eine aktuelle Studie von Philips...
Corona | Covid 19Ambulanter SektorArbeitslosenquoteArbeitslosigkeitAt4healthAuswirkungenBaubrancheBelastungsprobeBeschäftigungsanreizChronische KrankheitenCoronaCorona-fondsCorona-kriseCorona-pandemieCovid 19EpidemieGesundheitGesundheitspersonalGesundheitssystemGesundheitsversorgungGesundheitswesenGgesundheitssektorHerz-kreislauf-erkrankungImpulsgeberInfektionsbekämpfungInfektionsrisikoKonjunkturpaketKrebserkrankungLebenssituationMortalitätNotfallkommunikationOecd-vergleichPandemiePflegefachkraftPolitische HandlungenPräventionReformSicherheitsbehördenSozioökonomische FaktorenStationärer SektorStrategieStudieSystemTelemedizinTransformationsprozessUmbruchVersorgungWirtschaft