Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema poesie in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema poesie
Lichtspiel in der Fotografie: Natürliches Licht als Geheimwaffe für atemberaubende Aufnahmen

Lichtspiel in der Fotografie bezieht sich auf die Kunst, natürliches Licht zu nutzen, um Bilder mit außergewöhnlicher Tiefe, Stimmung und Atmosphäre zu erstellen. Dieses Element der Fotografie ist eine mächtige „Geheimwaffe“, die, wen...
Fotoblog / VideoblogAppsArchitekturaufnahmenästhetische Sensibilität LichtstudienAtemberaubendAtemberaubendes MeisterwerkAtmosphäreAtmosphärischer EffektAufnahmeAufnahmenAusrüstungAuthentizitätBeleuchtungsexperimenteBeleuchtungstechnikBelichtungssteuerungBelichtungstechnikenBeobachtungBildbearbeitungBilderBildkompositionBildspracheBlaue StundeBlendeBlickBokehBuchDetailsDiffuses LichtDiffusorenDimensionDramatikDramatische SzenenDurchschnittliches FotoDynamikDynamisches WerkzeugEchtheitEffekteElementEmotionale WirkungEmotionenErfolgExperimentierenExperimentierfreudeFarbeFarbenFarbnuancenFilmenFlexibilitätFormenFotografenFotografieFotografierenFotografische HilfsmittelFotografische PraxisFotografisches AugeFrontales LichtGebäudeGeduldGegenlichtGegenlichtaufnahmenGeheimwaffeGeografische LageGeschichtenGoldene FarbtöneGoldene StundeHandwerk Der FotografieHartes LichtHautunreinheitenHerausfordernde LichtverhältnisseHimmelHochmittagssonneInnovationsgeistIntensitätIso-werteKameraeinstellungenKomplexitätKompositionsprinzipienKontrasteKreative FreiheitKreative HerangehensweisenKreativitätsförderungKühles LichtKunstKünstlerische FreiheitKünstlerischer Blick BildästhetikKünstliches LichtKunstwerkeLandschaftenLange SchattenLichtLichtbeobachtungLichteffekteLichtführungLichtkontrolleLichtmanipulationLichtqualitätLichtspielLichtwinkelMagieMotivwahlNatürlichNatürliches LichtNatürlichkeitOnline-toolsPlanungPlanungsstrategienPorträtsPostproduktion InspirationsquellePotenzialQualitätReflektiertes LichtReflektorenReflexionsnutzungRichtungSchattenSchattenwirkungSchmeichelhafte BeleuchtungSchönheitSchwaches LichtSeitliches LichtSilhouettenSonnenaufgangSonnenaufgangszeitenSonnenuntergangSonnenuntergangszeitenStädtische LandschaftenStativenStimmungStorytellingSzenenauswahl Fotografische ExplorationTageszeitTechnische HilfsmittelTexturenTiefeTimingTransparente ObjekteÜbungUmgebungsbeobachtungUnterschiedVariationenVerschlußzeitVisuelle ErzählungVisuelle ForschungVisuelle GestaltungVisuelle MagieVisuelle PoesieVisuelle WahrnehmungVisueller AusdruckWarmes LichtWasserWeiches LichtWeltWetterWetterbedingungenZauber Des LichtsZeitmanagement
Wortmagie erleben: 10 Wege den Welttag der Poesie zu feiern

Hast du gewusst, dass der 21. März der Welttag der Poesie ist? Ist das nicht wunderbar? Ein Tag ganz im Zeichen der Wortkunst.
Kreatives SchreibenDiversesLyriklesenWelttagderpoesieWorldpoetrydayLyrikimalltagPoesieWortzauberWortmagieLyrikPoesieliebeLyrikiststarkPoetrycommunityLyrikworkshopLyrikschreiben
Rezension: Clara und die Poesie des Lebens von Stéphane Carlier

© C. Bertelsmann VerlagMan verliebt sich immer in die Person, die unerreichbar ist, eben weil sie unerreichbar ist. - Seite 88Inhaltsangabe:Als Friseurin hört sich Clara jeden Tag geduldig die Geschichten ihrer Kundinnen an. Zu Hause hat sie einen Fr...

Gedicht: Liebe und Revolution

Liebe und Revolution verbindet ein ewiges geschwisterliches Band, schreibt Benjamin Lapp. Ein Gedicht über umwälzende Stürme, fremd leuchtende Welten und Der Beitrag Gedicht: Liebe und Revolution erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellGedichteKulturFrühlingLiebePoesieRevolution
Gedicht wider dem Faschismus

Ein Gedicht von Benjamin Lapp anlässlich des Internationales Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (27. Jänner), in dem Der Beitrag Gedicht wider dem Faschismus erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellGedichteKulturStandpunkteFaschismusGedichtNationalsozialismusPoesieRechtsextremismusÄste auf Wegen

Äste auf Wegen,sturmtosender Tag.Ist mir gelegen,g’rad‘ wie ich es mag. Berühren mich Zweige,mir wird nicht bang.Der Wald schickt ein Raunen,sind Freunde schon lang.
LyrikNaturAuthorAutorGedichtPoemPoesiePoetrySchreibenSturmWaldWriterWritingFür ein paar Stunden

Ich war ich,für ein paar Stunden.Ganz bei mir,die Welt mir gleich. Tiefste Trübsalzog in Runden.Ist ’s gar sie,die macht mich reich?
GedankenLyrikAuthorAutorGedichtPoemPoesiePoetrySchreibenWriterWriting
Unser Schicksal – entgegen den lärmenden Gezeiten

Gedicht und Gedanken von Benjamin Lapp zum neuen Jahr und über leise Menschen in lärmenden Gezeiten. Liebe Leser:innen, ich wünsche Der Beitrag Unser Schicksal – entgegen den lärmenden Gezeiten erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellGedichteKulturStandpunkteGesellschaftLiebePoesieSchicksalStilleZuversicht
Hörst du fern die Winde schrillen

Unterm weißen Baume sitzend…“ Unterm weißen Baume sitzend,Hörst du fern die Winde schrillen,Siehst, wie oben stumme WolkenSich in Nebeldecken hüllen; Siehst, wie unten ausgestorbenWald und Flur, wie kahl geschoren; –Um dich Winter, in dir...
ItalyAltstadtGedichtGradoHafenHeinrich HeineItalienMeerOld TownPoesiePort