Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema immunität in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema immunität

Eine Modellstudie deutet auf die Möglichkeit eines Ausbruchs des japanischen Enzephalitis-Virus in Australien hin

Eine Arbeit eines Forschungsteams, das mathematische Modellierungsexpertise von LSHTM einbezog und vom QIMR Berghofer Medical Research Institute in Brisbane geleitet wurde, hat vorgeschlagen, dass bis zu 750.000 Menschen in ganz Australien dem Risiko e...
Disease/infection NewsMedical Research NewsNewsAntimikrobielle ResistenzBlutCovid-19EntzündungEnzephalitisFieberForschungGehirnImmunitätImpfungInfektionskrankheitenJapanische EnzephalitisLaborMalariaMedizinische ForschungMoskitoVeterinärmedizinVirus
Überblick über die Rolle von Neutrophilen bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen

In einem aktuellen Nature Reviews Immunologie In einer Zeitschriftenstudie bewerten Forscher die Rolle von extrazellulären Neutrophilenfallen (NETs) bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Lernen: Extrazelluläre Ne...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsMolecular & Structural BiologyNewsAdenosinAdenosin-deaminase-mangelAkneAntikörperApoptoseArgininArthritisAutoimmunerkrankungAutoimmunitätB-zelleBehinderungBlutBlutgefäßeChemikalienCitrullinDnaEiweissEntzündungEx-vivoForschungGefäßsystemGenGenexpressionHautHerzHistoneImmunologieImmunsystemInterferonInterleukinIntrazellulärKinderLungeLupusLupus ErythematodesMutationMyeloperoxidaseNekroseNeutrophilePeptidePyoderma GangraenosumRezeptorRheumatoide ArthritisStoffwechselSyndromSystemische AutoimmunerkrankungSystemischer Lupus ErythematodesTumorTumornekrosefaktorVaskulitisZelleZelltodZytokine
Der bivalente mRNA-Impfstoff-Booster Omicron BA.4/BA.5 löst ähnliche neutralisierende Antikörperreaktionen wie der monovalente Impfstoff aus

In einer Studie, die kürzlich auf der veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server analysierten die Forscher die Antikörperreaktion, die durch die neuen bivalenten Boten-Ribonukleinsäure (mRNA)-Impfstoffe gegen das schwere akute res...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntikörperAtmungCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EiweissEssenEvolutionImmunitätImpfungOmikronPseudovirusRibonukleinsäureSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSpike-proteinSyndromVirus
Gecko bestätigt: Kein Infektionsschutz durch Impfung, Herdenimmunität unwahrscheinlich

Der aktuelle Bericht zur Corona-Lage vom 18.2.22 lässt aufhoren. „Nach allen bisherigen wissenschaftlichen Ergebnissen schützt weder eine oder mehreredurchgemachte Infektionen noch einer der Impfstoffe auch nach mehrmaliger Verabreichung eine b...
AktuellGesundheitÖsterreichCoronaGeckoImpfungCovid-19: Qualität der Antikörper ist mindestens so wichtig wie Quantität

Immunologen aus Würzburg tragen mit Untersuchung zur Bindungsfähigkeit der Antikörper zur wegweisenden Covid-19-Studie im Nature Medicine bei. Elementare Ergebnisse: 1. Unser Immunsystem muss dreimal das Spike-Protein gesehen haben, um eine bre...
Aktuelle Berichte Von MimikamaCovid-19ImmunitätGegen SARS-CoV-2: B-Zellen für anhaltende Immunantwort

Haben Menschen nach einer COVID-19 Erkrankung noch eine schützende Immunantwort, auch wenn keine Antikörper gegen SARS-CoV-2 mehr im Blut nachweisbar sind? Diese Frage ist auch zu Beginn des dritten Pandemiejahrs nicht endgültig geklärt. Auf der ...
Aktuelle Berichte Von MimikamaCoronavirus Sars-cov-2 (anfangs 2019-ncov Genannt)Covid-19ImmunitätVerlaufBreite Immunität bei Covid-19: Drei Kontakte sind notwendig

Die Zahl der Kontakte zum Spike-Protein von SARS-CoV2 ist wichtig für eine effektive Bildung von Antikörpern. Das Immunsystem entwickelt erst nach insgesamt drei Kontakten zum Spike-Protein des Coronavirus eine qualitativ hochwertige Antikörper-Antw...
Aktuelle Berichte Von MimikamaCoronavirus Sars-cov-2 (anfangs 2019-ncov Genannt)Covid-19ImmunitätImpfung
Doppelinfektion Covid und Influenza vermeiden, Schutz erhöhen

Husten, Schnupfen und Fieber sind nicht nur bei Kindern aktuell weit verbreitet. Diese Symptome sind zwar im Herbst und Winter häufig, treten heuer aber besonders oft und teilweise auch besonders schwer auf. Mangelnde Immunität aufgrund der Lockdowns...
Corona | Covid 19AnsteckungBakterienBeatmungBelastungCoronaCovid 19DoppelinfektionEpidemieFieberGrippeHustenImmunitätImpfungInfluenzaInfluenza-welleIntensivstationKontaktbeschränkungKrankheitLockdownPilzePneumokokkenRisikoRsvSars-cov-2SchnupfenSchutzSchwerer VerlaufSterblichkeitSuperspreaderVerlaufVirusViruslast
Corona-Glossar: kurzer Überblick über die wichtigsten Fachbegriffe

Seit dem ersten Quartal 2020, als das Corona-Virus erstmalig in Europa aufgetaucht ist, haben sich unzählige Fachbegriffe und Abkürzungen rund um Covid-19 eingebürgert. Da kann man schon mal leicht durcheinander kommen. Damit sie den Überblick nich...
Corona | Covid 191g2g2g Plus3gAerosoleClusterCoronaCorona-glossarCovid 19Ct-wertDeltaDispersonszahlDurchimpfungsrateEndemieEpidemieFlattenthecurveGenesenGetestetGlossarHerdenimmunitätImpfenImpfgremiumImpfstoffImpfungInfektionInkubationszeitInzidenzK-wertKrankheitsverlaufLetalitätLockdownLüftenMrnaMutationNigOmikronPandemiePcr-testPrävalenzQuarantäneR-wertReproduktionszahlSars-cov-2SchutzmaßnahmenSpike-proteinSuperspreaderTröpfcheninfektionÜbertragungVirusViruslastZerocovid