Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Genomik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Genomik

Größte akademische Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Behandlung von Krebserkrankungen bei Kindern zu verändern

Das Broad Institute of MIT und Harvard, das Dana-Farber Cancer Institute und das St. Jude Children’s Research Hospital gaben heute die größte akademische Zusammenarbeit ihrer Art bekannt, um die Identifizierung von Schwachstellen bei Kr...
Child Health NewsMedical Science NewsNewsAusbildungBlutCrisprDiagnoseEssenForschungGehirnGenetischGenomGenombearbeitungGenomikGenomischIn VivoKinderKrankenhausKrebsMedizinMedizinschuleOnkologiePh-wertSoftwareStudentenTherapeutikaXenotransplantatZelle
BU-Forscher erhielt U2C-Zuschuss in Höhe von 4,6 Millionen US-Dollar für die Entwicklung innovativer Lungenkrebs-Biomarker

Die Lungenkrebs-Vorsorgeuntersuchung mittels Thorax-Computertomographie (CT) kann Lungenkrebs früher erkennen und die Krankheit weniger tödlich machen; Aber selbst unter den Knötchen mit mittlerem Risiko ist nur eine kleine Minderheit kr...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsBildgebungBioinformatikBiomarkerBlutComputertomographieCtDiagnoseForschungGenomikGenomischKrebsKrebsbehandlungLungenkrebsMedizinMolekulare DiagnostikTabakTechnologieTomographie
Studie zeigt, wie sich die Reueempfindlichkeit des Gehirns bei Stimmungsstörungen verändern kann

Forscher der Icahn School of Medicine am Mount Sinai haben herausgefunden, dass die Art und Weise, wie das Gehirn das komplexe Gefühl des Bedauerns verarbeitet, möglicherweise mit der Fähigkeit einer Person, mit Stress umzugehen, zusamme...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAugeAusbildungBetonenChronischCrebDepressionEssenForschungGehirnGenGenetischGenomikGentherapieGeriatrieGesundheitspflegeGesundheitssystemeKardiologieKortexKrankenhausLeberMedizinNeuromodulationNeurowissenschaftenOhrPsychiatriePsychische GesundheitPsychologieSchmerzStudentenTherapeutikaVirologie
Beckman Coulter Life Sciences präsentiert auf der ASHG

Beckman Coulter Life Sciences, ein weltweit führender Anbieter von Laborautomatisierung und -innovation, wird auf der Jahrestagung der American Society of Human Genetics (ASHG) vom 25. bis 29. Oktober 2022 in Los Angeles, Kalifornien, mit einem ko...
Business / FinanceGenomicsNewsTradeshow TalksAutomatisierungForschungGenetikGenomikGenomischKlarheitLaborNächste GenerationPlasmidPolymerasePolymerase KettenreaktionReagenzien
Studie nutzt pluripotente Stammzellmodelle, um die Stressreaktion bei PTSD-Patienten zu untersuchen

Aus Stammzellen gewonnene Neuronen von Kampfveteranen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) reagieren anders auf ein Stresshormon als solche von Veteranen ohne PTBS. Diese Erkenntnis könnte Aufschluss darüber geben, wie die Gene...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsAugeAusbildungAutomatisierungB-zelleBetonenBildgebungBlutCortisolDrogenForschungGehirnGenGeneGenetikGenetischGenexpressionGenomikGeriatrieGesundheitspflegeGesundheitssystemeGesundheitswesenGlukokortikoidHautHautzellenHormonHydrocortisonInduzierte Pluripotente StammzellenKardiologieKrankenhausLeberMedizinMedizinische ForschungNeuronenNeurowissenschaftenOhrOktOperationPosttraumatische BelastungsstörungPsychiatriePsychische GesundheitStammzellenStudentenTherapeutikaTraumaÜberempfindlichkeitVeteranenangelegenheitenVirologieZelle
Wissenschaftler entwickeln Organoide menschlicher Speicheldrüsen, um die Infektiosität von SARS-CoV-2 zu testen

In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie NaturzellbiologieForscher zeigten in vitro mithilfe eines organoiden Kulturmodells die Anfälligkeit der Speicheldrüsen für eine schwere Infektion mit dem akuten respi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AgonistAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleCas9CoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19CrisprEiweissEnzymFibroblastGenGenbearbeitungGeneGenexpressionGenomikGewebekulturIn VivoIn-vitroInduzierte Pluripotente StammzellenIntrazellulärKalziumLungeMesenchymOrganoidePalindromische WiederholungenPhänotypRadfahrenRezeptorRibonukleinsäureSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSpeicheldrüseStammzellenSyndromTestTranskriptionVorläuferzellenWachstumsfaktorZelleZellen-biologie
Überraschende Entdeckung bei Menschen polynesischer Abstammung bietet Hinweise auf genetische Grundlagen eines hohen Cholesterinspiegels

Die Entdeckung einer genetischen Variante, die bei Menschen polynesischer Abstammung relativ häufig vorkommt, in den meisten anderen Bevölkerungsgruppen jedoch unglaublich selten ist, liefert Hinweise auf die genetischen Grundlagen eines hohe...
GenomicsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsCholesterinChromosomChromosom 1Chromosom 2Chromosom 3Chromosom 4Chromosom 5Chromosom 6Chromosom 7Chromosom 8Chromosom 9Chromosom XChromosom YEiweissFettleibigkeitForschungFrequenzGenGeneGenetikGenetischGenomGenomikGesundheitswesenHerzHerzkrankheitHoher CholesterinspiegelLipideOktPh-wertRauchenSchlaganfallStudentenZelle
Eine bahnbrechende Entdeckung ist ein „großer Fortschritt“ beim Verständnis von Gebärmutterhalskrebs

Wissenschaftler haben im Rahmen der größten „Omics“-Studie ihrer Art unter der Leitung von Forschern des UCL und der University of Southampton herausgefunden, dass Gebärmutterhalskrebs in zwei verschiedene molekulare Untergru...
Medical Research NewsNewsWomens Health NewsB-zelleBlutDnaDrogenForschungGebärmutterhalsGebärmutterhalskrebsGenetischGenomikHivImmunologieImmunreaktionImmuntherapieKarzinomKrankenhausKrebsMedizinMetabolitenMetabolomikMikroOktPlattenepithelkarzinomProteomikRnaTranskriptomikVirusZelle
Die Kombination von Genexpressionsprofilen des Wirts und dem Nachweis metagenomischer Krankheitserreger aus Plasma-Nukleinsäure ermöglicht eine genaue Sepsis-Diagnose

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Naturmikrobiologieentwickelten Forscher eine integrierte Wirt-Mikroben-Plasma-Metagenomik, um die Sepsis-Diagnose zu erleichtern. Lernen: Integrierte Wirts-Mikroben-Plasma-Metagenomik zur Sepsis-Diagnose...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntibiotikumAntigenAtemwegeB-zelleBlutDiagnoseDnaEmbolieErregerForschungGenGeneGenexpressionHarnwegsinfektHerzHerzinsuffizienzHerzstillstandHuman-leukozyten-antigenIntensivstationKrankenhausLeukozytenLungenembolieMetagenomikMikrobiologieMortalitätNukleinsäurePeptideQcRibonukleinsäureRnaSepsisSyndromSystemisches EntzündungsreaktionssyndromÜberdosisÜbersetzungVergiftungWeiße Blut ZelleZelle