Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema European Heritage in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema European Heritage

Kulinarischer Schmelztiegel mit Mangalitza-Schweinefleisch

Mangalitza-Schopfbraten mit Fregola und Ratatouille, ein Gericht mit Anleihen aus Italien und Frankreich; man hätte auch klassische Beilagen aus der Donaumonarchie nehmen können: Letscho und Tarhonya. Aber zu Ehren dieser Kulturnationen und: weil uns...
EuropaEuropean HeritageFleischRezeptSchwein+FregolaMangalitzaRatatouilleRezepte
Schweinsbraten

Es hat uns einige Mühen gekostet, Mangalitza aufzutreiben, wir riefen an bei Urbanek am Naschmarkt, das ist eine Institution! Bei Thun-Schinken, das ist DER Spezialist für Mangalitza und noch dazu leicht zu erreichen auf der Triester Bundesstraße. B...
ÖsterreichEssenEuropaEuropean HeritageSchwein+MangalitzaSchweinSchweinsbraten
Ostermontag – Kalbsrollbraten mit Pesto, Brokkoli und Bratkartoffeln

Das war ein Osterfest ganz nach meinen Vorstellungen! Wir haben es geschafft, ohne Einkaufstress durch Bestellung bei „gurkerl.at“, die schon pünktlich um 06:00 lieferten, für uns ist das kein Stress, wir sind da und freuen uns, wenn schon um die...
AnlassBratenEuropean HeritageFestessenFleischFoodFotografieHauptspeiseKräuterKalbOstern
La coda alla vaccinara – Von der Königin der Römischen Küche

Ganz sind wir ja der Coda alla vaccinara nicht auf die Schliche gekommen. Die Coda alla vaccinara auf Deutsch Ochsenschleppeintopf ist das Vorzeigestück der als „Quinto Quarto“ bezeichneten, typisch römischen Küche. Die Bezeichnung „Quinto Qua...
European HeritageLa Cucina ItalianaRezeptRindQuinto QuartoRezepteRom
Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und Erbsen

Ein Rostbraten ohne Zwiebel das wäre wie ein Sommer ohne Schwalben, die Provence ohne Kräuter oder ein Wochenend ohne Kochen. Bei uns gibt es genug Zwiebel und auch vom Rostbraten ist reichlich vorhanden. Eine Scheibe Rostbraten wiegt 575 Gramm, vom ...
BratenEuropean HeritageFleischFoodFrittierenGourmetHauptspeiseRezeptRindRezepteZwiebelZwiebelrostbraten
The annotated cook: Kalbsnierenbraten

Beim Abschneiden des Kalbsfilets für ein anderes Gericht wurden wir des Kalbssattels ansichtig, aus dem man einen Kalbsnierenbraten macht, so sagte uns Fr. Ringl von der Fleischerei Ringl. Es war für mich ein coup de foudre, nur halt kulinarischer Na...
ÖsterreichBratenEuropean HeritageFleischFoodFotografieKochenRezeptSonntagsbratenWiener KücheKalbsnierenbratenNierenRezepte
Fleischpflanzerl mit Kürbisstampf

Was machen wir mit dem Kürbis? Eine Frage, die sich nicht stellt, wenn man gute faschierte Fleischlaberln dazu macht. Fleischpflanzerl Einen Eßlöffel Olivenöl in einer Stielkasserolle aus Kupfer erhitzen, eine fein gehackte Zwiebel darin anschwitze...
BratenEuropean HeritageFleischFoodFotografieHauptspeiseRezeptFaschiertesKürbisPumpkin EatersRezepte
Tournedos Rossini

Gebratene Ochsenfiletstücke, in eine runde Form gebracht, belegt mit gebratener Gänseleber und Trüffel in einer Madeirasauce. Als begnadeter Opernkomponist und Feinschmecker, der er war, wurde Gioacchino Rossini dieses Gericht gewidmet von einem Par...
RezeptSteakHauptspeiseWeihnachtenFotografieEuropean HeritageGourmetRezepteRindTournedosRossiniGänseleberSterneküche
Horrormeldung: Salzburger Mozartkugeln vor dem Aus!

Der Corona-Lockdown fordert seine Opfer: Da die Tourismusströme ausbleiben, verkaufen sich nur mehr 10 % der Mozartkugeln, das ist zu wenig, Mirabell muß schließen, der Konkurs wurde eröffnet, der Mythos ist vorbei. Wir haben dagegen gearbeitet und...
ÖsterreichEuropean HeritageCoronaLockdownMirabellMozartkugelnPleiteSalzburg