Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Dosis in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Dosis

Neurodermitis im Sommer – die Badesaison wird zur Herausforderung

Sommer, Sonne, Badespaß. Mit den warmen Temperaturen steigt das Bedürfnis auf einen Sprung ins kühle Nass. Doch für Neurodermitis-Patientinnen und Patienten ist der Besuch eines Schwimmbades mit gemischten Gefühlen verbunden. Neurodermitis, auch a...
Körper & GeistAllergeneAlltagstippsAuslöserAusschlagBadesaisonBadevergnügenBasispflegeBehandlungDosisHautHautarztHautbarriereHauterkrankungHautgefühlHautreinigungHemmungenHerausforderungJuckreizKleidungKrankheitLebensqualitätMedizinNeurodermitisPflegePsychePsychische BelastungSchamSchweregradSeeleSommerSonneStressTestTherapieUv-expositionVerlaufsformenWechselwirkungWohlbefinden
IU-Forscher bauen eine virtuelle Umgebung auf, um Menschen bei der Genesung von Substanzstörungen zu helfen

Forscher der Indiana University kombinieren psychologische Prinzipien mit innovativer Virtual-Reality-Technologie, um eine neue immersive Therapie für Menschen mit Substanzstörungen zu entwickeln. Sie haben kürzlich über 4,9 Million...
Device / Technology NewsMedical Condition NewsNewsAlkoholBetonenDrogenmissbrauchForschungGehirnMedizinPosttraumatische BelastungsstörungPsychiatriePsychische GesundheitSchmerzSubstanzgebrauchsstörungTechnologieÜberdosisVirtuelle RealitätWirksamkeit
Leider: Die „Ösis“ machten sich selbst zu Dösis! Um Rettung wieder mit Reinbacher

„Macht die Ösis zu Dösis“ forderte das deutsche Massenblatt „Bild“ von seinem Eishockeyteam vor dem Duell gegen Österreich. Nach dem 4:2 (2:1, 1:0, 1:1)-Sieg feierte „Bild“ den Torwartgiganten Matthias Niederberge...
EishockeyDosisÖsis
Die Kombination von Genexpressionsprofilen des Wirts und dem Nachweis metagenomischer Krankheitserreger aus Plasma-Nukleinsäure ermöglicht eine genaue Sepsis-Diagnose

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Naturmikrobiologieentwickelten Forscher eine integrierte Wirt-Mikroben-Plasma-Metagenomik, um die Sepsis-Diagnose zu erleichtern. Lernen: Integrierte Wirts-Mikroben-Plasma-Metagenomik zur Sepsis-Diagnose...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntibiotikumAntigenAtemwegeB-zelleBlutDiagnoseDnaEmbolieErregerForschungGenGeneGenexpressionHarnwegsinfektHerzHerzinsuffizienzHerzstillstandHuman-leukozyten-antigenIntensivstationKrankenhausLeukozytenLungenembolieMetagenomikMikrobiologieMortalitätNukleinsäurePeptideQcRibonukleinsäureRnaSepsisSyndromSystemisches EntzündungsreaktionssyndromÜberdosisÜbersetzungVergiftungWeiße Blut ZelleZelle
Neue Studie zeigt, wie sich die Schmerzbehandlungspraktiken nach einer Operation verändern

Laut einer Studie mit mehr als einer Viertelmillion kanadischen Patienten, die auf der ANESTHESIOLOGY®-Jahrestagung 2022 vorgestellt wurde, ist zwar kein Rückgang bei der Zahl der Opioidverordnungen zu verzeichnen, die Senioren nach einer Ope...
Healthcare NewsMedical Procedure NewsMedical Research NewsNewsPharmaceutical NewsAnästhesiologieAnhangAntiphlogistikumDrogenForschungHernieHerzHerzoperationHüftersatzHysterektomieIntensivpflegeKnieKnieersetzungMedizinMorphiumOperationOpioideParacetamolProstataSchilddrüseSchmerzSchmerztherapieSeniorenSuchtÜberdosisVaginal
Vitamin D – Was steckt hinter dem »Hype« um diese Vitamingruppe?

Generell ist zur Zeit ein gewisser „Hype“ in Bezug auf Vitamin D zu beobachten. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn bei oftmals dürftiger Beweislage werden von in der Regel selbst ernannten Expert•innen unüblich hohe Dosen Vitamin D a...
Körper & GeistAufnahmeBehandlungBlutwerteDosisDurstEigenproduktionErbrechenErnährungFettgewebeGesundheitHauptfunktionHautHerz-kreislaufsystemHypeImmunsystemKalziumKnochenKopfschmerzenKörperKrebsLebensstilMangelMedikamenteMuskelgewebeMuskulaturNahrungsergänzungsmittelNervenzellenNervositätNierensteinePhosphatProphylaxePsycheRachitisSchutzSonneSonnenbestrahlungSonnenlichtSturzrisikoÜbelkeitÜberdosierungVitamin DVitamingruppe
3. Impfdosis bereits nach vier Monaten in ganz NÖ möglich

Dritte Teilimpfung ab sofort in Niederösterreich bereits nach 4 Monaten möglich Nach den neuesten Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums ist es ab sofort für alle Personen ab 18 Jahren möglich, die dritte Covid-19 Impfung frühestens vier Monate ...
RegionalCoronavirusGesundheitImpfungen
Influenza-Impfung für Herz-Kreislauf-Patient•innen empfohlen

Die Influenza-Impfung wird Personen mit chronischen Erkrankungen seit Jahren dringend ans Herz gelegt. Menschen mit COPD oder Diabetes lassen sich auch deutlich öfter impfen als Menschen ohne diese Vorerkrankungen. Anders ist das bei jenen, die an Her...
Körper & GeistBluthochdruckCopdDiabetesDurchimpfungsrateGesundheitGrippaler InfektGrippeHerz-kreislauf-erkrankungHerzinsuffizienzHerzkrankheitHochdosisimpfstoffHypertonikerImpfempfehlungImpfenschütztImpfungInfluenzaInfluenza-impfungKinderimpfprogrammReduktionRisikoRisikoreduktionSterberisikoSterblichkeitSterblichkeitsrisikoStudieVerlaufWirkungWirkverstärker
Corona-Impfung – wer noch keine hat, sollte das rasch nachholen

“Wer noch nicht gegen SarS-CoV 2 geimpft ist, sollte das gerade angesichts der aktuell steigenden Infektionszahlen und des immer höheren Ansteckungsrisikos unbedingt möglichst schnell nachholen“, ruft Prim. Dr. Manfred Greher, der Spreche...
Corona | Covid 193. StichAnsteckungsrisikoAntikörperstudieAufklärungCorona-impfungCovid 19DeltaDelta-varianteDelta-welleDosisDurchimpfungsrateEmpfehlungGeneseneGesundheitHerbstImpfangebotImpfmüdigkeitImpfpflichtImpfquoteImpfstoffImpfungInfektionsrisikoInfektionszahlenIntensivpatientenIntensivstationKrankenhausLockdownMrnaMücksteinNationales ImpfgremiumOperationenPandemieRisikoSchutzwirkungSchwere ErkrankungSchwerer VerlaufTeststrategieVollimmunisiertVorteileVulnerable Gruppe