Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Schwere Akute Atemwegserkrankungen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Schwere Akute Atemwegserkrankungen

Strukturanalyse des Affenpockenvirus als Leitfaden für die Entwicklung umfassender antiviraler Wirkstoffe

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher untersuchten die kristalline Struktur des Affenpockenvirus (MPX) (MPXV) und den Komplex aus VP39, einer 2′-O-RNA-Methyltransferase (MTase) und Sinefungi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdeninAtemwegeBasenBeugungChromatographieCodonCoronavirusE ColiEiweissEnzymGenGeneGmpGuaninIn-vitroInterferonKlonenLysatMassenspektrometerMolekülMpoxNukleobaseNukleotidPandemiePlasmidRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSpektrometrieStrukturproteinSyndromTranskriptionVaccinia-virusVirusZika-virus
Auf neugeborenen Mäusen basierendes Modell etabliert, das die Übertragung klinischer SARS-CoV-2-Isolate ermöglicht

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher haben ein neugeborenes Mäusemodell entwickelt, das die Übertragung des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) ermö...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AminosäureAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EiweissElisaEnzymGenetischGrippeIhcImmunhistochemieMausmodellMortalitätNasopharyngealOmikronPolymerasePolymerase KettenreaktionRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSyndromTranskriptionVirusZytokinZytokine
Die Histon-Mimikry durch das SARS-CoV-2-Protein stört die epigenetische Regulation von Wirtszellen

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturForscher zeigten, dass ein Protein des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) als Histon-Imitator fungiert, um die epigenetische Regulierung von Wirtszellen zu stö...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AcetylierungAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleChipChromatinChromatin-immunpräzipitation (chip)CoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnaDnmt1EiweissEnzymGenGeneGenexpressionGenomGenomischHistoneHochdurchsatzsequenzierungImmunpräzipitationIntrazellulärLysinRnaRna-sequenzierungSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestTranskriptionVirusZelleZelllinieZytoplasma
Forscher erforschen Kandidaten für die Wiederverwendung von Arzneimitteln, die gegen Nukleotidbindungstaschen mehrerer SARS-CoV-2-Proteine wirken

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in VirologieForscher verfolgten direkt wirkende Medikamente gegen das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus-2 (SARS-CoV-2), die um Nukleotidbindungstaschen (NBPs) von SARS-CoV-2-Proteinen konkur...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenosinArzneimittelentdeckungAtemwegeB-zelleBlutCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DrogenEiweissEntzündungshemmendEssenGehirnGenomGenomischGlykoproteinHivImmunschwächeIn VivoIn-vitroIonIonenkanalKalziumKleine MoleküleMembranMolekülNukleosidNukleotidNukleotidePandemieRemdesivirRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStoffwechselSyndromUmgekehrte TranskriptaseVerbindungVirologieVirusWiederverwendung Von ArzneimittelnZelle
Die Verwendung von Masken bei Kindern verursacht nachweislich keine Atembeschwerden

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in UmweltforschungForscher untersuchten, ob chirurgische und N95-Gesichtsmasken bei Kindern Atemnot verursachen. Studie: Atemfunktion bei Kindern, die Gesichtsmasken tragen. Bildnachweis: BearFotos/Shutters...
Child Health NewsDisease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeBlutCoronavirusForschungGehenGesundheitspflegeGesundheitswesenHerzKinderPhysische AktivitätPulsschlagSarsSars-cov-2SauerstoffSchwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndrom
Fehlpaarungen in den Primer- und Sondensequenzen aktueller Monkeypox-Virus-Diagnosetests müssen korrigiert werden, um die Nachweisgenauigkeit zu verbessern

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv Preprint-Server, Forscher analysierten die Primer- und Sondensequenzen der vom Centers for Disease Control and Prevention (CDC) der Vereinigten Staaten empfohlenen generischen Echtzeit...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeCoronavirusDiagnoseDnaGenGeneGenetischGenomGesundheitswesenGrippeMpoxMutationPolymerasePolymerase KettenreaktionSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestVirusVogelgrippe
Neuartige Methode nutzt Nanoporenpinzetten, um die Hemmung der SARS-CoV-2-Helikase bei Einzelnukleotidauflösung zu erleichtern

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv Preprint-Server: Forscher visualisierten den Wirk- und Hemmmechanismus des nichtstrukturellen Proteins 13 (NSP13) des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenosinAminosäureAtemwegeBasenCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19DnaEiweissEnzymGenomHelikaseIonMembranMolekülNukleinsäureNukleotidNukleotideOmikronPolymeraseRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStrukturproteinSyndromTranskription
Es wurde festgestellt, dass die durch Grippeimpfungen verliehene Immunität unabhängig vom Impfzeitpunkt ist

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Zeitschrift für InfektionenForscher untersuchten den Einfluss des Zeitpunkts der Verabreichung des Grippeimpfstoffs auf die durch den Impfstoff induzierte Immunität gegen Infektionen....
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntikörperAtemwegeBlutCoronavirusGesundheitsassoziierte Infektions-haiGesundheitspflegeGrippeH3n2HustenImmunitätImpfstoffPolymerasePolymerase KettenreaktionRhinovirusSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTestVirus
Vor-Ort-Test auf hochempfindliche Affenpockenviren mit CRISPR/Cas12a

Das Affenpockenvirus (MPXV), das erstmals 1958 isoliert wurde, ist ein doppelsträngiges DNA-Virus (dsDNA). Als im Jahr 1970 in der Demokratischen Republik Kongo der erste Fall beim Menschen festgestellt wurde, wurde die Krankheit als zoonotische K...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAntikörperAtemwegeAugeCoronavirusCrisprDnaEiweissElektrophoreseElisaEnzymEnzyme-linked Immunosorbent Assay (elisa)FieberFluoreszenzGelelektrophoreseGenImmunsystemMpoxPalindromische WiederholungenPolymerasePolymerase KettenreaktionProkaryotenSarsSars-cov-2SchweinepestSchwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndromTechnologieTestVirus