Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema sklaven in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema sklaven

Baumwollplantagen, Sklaven und Eisenbahnen

Auf Christianes Anregung habe ich Undergroundrailroad von Colson Whitehead gelesen. Eine Mischung aus brutalstem Realismus, der die Zeit der Sklaverei in den USA beschreibt – an…
BÜCHERBücher -Colson WhiteheadSklaven
Die Frauen von Salaga – Ayesha Harruna Attah

Die Frauen von Salaga träumen Ende des 19. Jahrhunderts in Ghana von einem selbstbestimmten Leben und Freiheit. Als Sklavin verkauft, zur Ehe gezwungen.
4 SterneRomanEmanzipationGhanaSklaven
Von Sklavenarbeit und einer arabisch geprägten Stadt

Wir lüften das Geheimnis um die Säulen der Tempel und landen in einer arabisch geprägten Stadt 13 km westlich der Archäologischen Parks Selinunte besichtigen wir heute einen sehr idyllischen Platz. Immer schon habe ich mich gefragt wie die riesi...
EuropaItalienmeine ReisenarabienbaumaterialcavedicusaHafenHafenstadtKulinarikKüstemazaramazaradelvalloMeersäulenSiziliensklavensklavenarbeitstadtsteinbruchTempelbautempelsäulentonnen
Buchrezension#52 – Die Reinsten

Titel: Die Reinsten Autor: Thore D. Hansen Verlag: Golkonda Verlag Erscheinung: 1. März 2019 Seitenanzahl: 424 Seiten Inhalt: Die Erde im Jahr 2191: Hundertfünzig Jahre nach einer verheerenden Zeit…
LesestoffPolitik und WitschaftWissenschaft und TechnikalgorithmusaskitAutorbücherBuchbuchcoverbuchrezensionbuchtrailerdie reinstendiktatur der maschinenemotionenErdeFreiheitGedankengefahrgefährlichGefühlegenreGesundheitherrschaft der maschinenhorrorszenarienkatastrophenkategorienKünstliche IntelligenzKIklimaLebenlesenlesermaschinenMenschennanobotsparadiespostapokalypseroboterromanschreibenscience fictionSeitenanzahlsklaventhore d hansenthrillerverlagVideovisionenweltZukunft
Sweet Country

TRISTESSE IM BUSCH 6/10 © Grandfilm 2017 LAND: AUSTRALIEN 2017 REGIE: WARWICK THORNTON CAST: HAMILTON MORRIS, SAM NEILL, BRYAN BROWN, EWAN LESLIE U. A. Wenn vom Weltuntergang d…
Drama/SpielfilmHistorien/PolitfilmThriller/KrimiWestern2017AbenteuerdramaAboriginesAnarchieAnti-WesternAustralienBryan BrownBuschDown UnderEwan LeslieFaustrechtFluchtdramaGerechtigkeitGesellschaftskritikHamilton MorrisHinrichtungHistorienfilmJustizthrillerKnechtschaftKolonialdramaLake Gairdner NationalparkLynchjustizNihilismusOutbackRassenhassRassismusSalzseeSam NeillSchwangerschaftSklaventumSweet CountryThrillerTyranneiVergewaltigungWarwick Thornton
NBA: LeBron feuert gegen NFL: “Sklaven-Mentalität”

LeBron James von den Los Angeles Lakers kritisierte die NFL-Besitzer bei der letzten Episode von The Shop auf HBO am Freitag. Insbesondere der Umgang der Team-Besitzer mit den jeweiligen NFL-Spielern gefällt dem NBA-Superstar überhaupt nicht.
US-Sport / NBA
Über Wohlstandssklaven und Wertewächter


Mysterytime#2 – Welche Gefahren gehen von der KI aus?

1. Man sitzt gemütlich in seinem modernen vernetzten Haus, auf seiner Couch. Man ließt gerade ein Buch. Da schaltet sich das Fernsehgerät von selbst ein und man sieht sich plötzlich selbst im Bilds…
Aufreger und DiskussionenPrivatesWissenschaft und Technikalexaalles mit allem vernetztantwortenüberwachungbewusstseinblutbahnchipcyborgdenkenfühlenForschungfrageFragenFreiheitfriedengegenwartgeschöpfgewarnt warnunggewissengruselhackerhackeranfgriffhausi robotintelligenzinternetisaac asimovKünstliche Intelligenzkünstliches bewusstseinKIkontrolle verlierenkontrollierenkrankheitkriegLebenmaschinenmathematische logikMedizinMenschmenschheitmulmiges gefühl bekommenmysteriemysteryttimenachdenkennanobotsnanoroboterPrivatschöpferselbstfahrende autosselbstreproduzierendsklave der techniksklavenstephen hawkingtechnikterrorismustodesopferunfallverstorbenvorstellungweltWissenschaftwollenZukunft