Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Typisch Österreich in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Typisch Österreich

Pistazientorte

Versetzt euch doch mal ins 10. Jahrhundert vor Christus. Da hat nämlich die Königin von Saba, eine biblische Gestalt, die Pistazie zur königlichen Frucht erklärt und ihren Verzehr für das restliche Volk verboten. Gar nicht mal so abwegig oder? Den...
AllgemeinSüßTypisch ÖsterreichischBackenBiskuitBiskuitteigPistaziePistazienPistazientorteTeigTorte
Süß-sauer glasierte Hühnerflügel aus dem Airfryer

Zum Vatertag Zum Vatertag, den wir in Österreich am zweiten Sonntag im Juni feiern, empfehle ich euch heuer Süß-sauer glasierte Hühnerflügel aus dem Airfryer. Das Rezept entstand in Zusammenarbeit mit EP: Austria. Am Ende des Beitrags findet ihr a...
AllgemeinHerzhaftTypisch Österreichischairfryerchicken wingshühnerflügelHuhnreisvatertag
Typische Dinge, die man in Österreich kennt – Teil II

Zugegeben: Fortsetzungen sind nicht immer das Gelbe vom Ei. Die erste Sequel funktioniert vielleicht noch, die zweite auch noch irgendwie,...Der BeitragTypische Dinge, die man in Österreich kennt – Teil IIerschien zuerst auf1000things.
LifestyleCoronatypisch österreichTypische Dinge Österreich
Typisch österreichisch: Krautfleckerl selber machen

Krautfleckerl habe ich hier in Wien kennen und lieben gelernt! Krautfleckerl kann man einfach selbst machen und sie sind ein leckeres, günstiges Gericht mit wenigen Zutaten. Perfekt für ein schnelles Essen im Home Office zwischen Laptop, Video-Calls,...
Pastaösterreichische KücheVeganVegetarisch
Warum man sich in Österreich über „lecker“ so aufregt

Da bezeichnet man das Wiener Schnitzel als lecker und riskiert doch glatt, aus dem Lokal zu fliegen. Aber warum ist das eigentlich so?
LifestyleCoronadialektDialektologieleckerÖsterreichische SpracheÖsterreichischer DialektSprachwissenschafttypisch österreich
Wiener Apfelstrudel

Wiener Apfelstrudel gefüllt mit blättrig geschnittenen Äpfeln, in Rum eingelegte Rosinen und geriebenen Walnüssen, abgeschmeckt mit Zimt und Zucker.
AllgemeinSüßTypisch ÖsterreichischapfelApfelstrudelÄpfelDesertNachspeiseRosinenStrudelStrudelblätterhome-made Grießnockerln (und) Co-Produktion vom Feinsten

. Kennt ihr sie? Die Grießnockerln, die in der Mitte hart und nicht durch sind? Ja - ich kenne sie. Leider. Viel zu oft wird in Gasthäusern & Restaurants die Version halb-fertig Grießnockerl serviert. Obwohl - die sind mir noch lieber, als j...
AllgemeinSuppenVorspeisen & SnacksBbest friendsBioBrüheButterchivesCo-ProduktionEifamilytimefoodporngelingsichergesundGrießGrießnockerlGrießnockerl SuppehealthykochenLöffelNockerlnoggerfriendsorganicösterreichische KücheregionalRinderbrüheRindersuppeRindssuppeSchnittlauchsemolinaSonntagsoupSuppetypical Austriantypisch Österreichvegetarianvegetarisch
Brennnessel-Strudel

Der Brennnessel-Strudel ist eine Alternative zum Brennnessel-Spinat. Der Strudel aus Blätterteig wird mit Brennnesseln, Ricotta und Pinienkerne gefüllt.
AllgemeinHerzhaftTypisch ÖsterreichischBackenBlätterteigBrennnesselBrennnesselstrudelPinienkerneRicottatraditioneller Liptauer (oder) R. lüftet (s)ein Geheimnis

. Ein Geheimnis wird gelüftet! * * * R.s lang gehütetes Geheimnis * * * Papa macht den besten Liptauer ever, ist Bea überzeugt. Hey - könntest du mal wieder den leckeren Liptauer von deinem Papa zur Schule mitbringen?, wird Bea hie und d...
AllgemeinAufstricheBasicsDies & DasVorspeisen & Snacks#breadpornaufs BrotAufstrichBioBrotBrotaufstrichcheese spreadedelsüßfoodpornfrisches BaguetteGeheimnisHeurigenHeurigerJauseLiptauerÖfferl BrotorganicPaprikapikantQuarkRotraudRotraud von OberkulmsecretspreadStreichkäseTopfentraditionelltypischtypisch Österreichvegetarianvegetarisch