Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Zutrauen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Zutrauen

Warum und worauf ich stolz bin

Nach meinen beiden letzten Beiträgen wurde ich gefragt, warum ich auf solche Dinge wie meinen Orden - fieses altes MistStück - stolz bin - bzw. wie man auf sowas überhaupt stolz sein kann? Ich möchte hier jetzt noch etwas dazu schreiben ;-)Beginnen...
Buch VeröffentlichenExemplareFähigkeitenFühlenGefühleHörenKommunizierenMauernNlp AusbildungRückblickendSehenSelbstverständlichkeitenSeminarStolzVerlagZutrauenBereit für Veränderung

Als vor ein paar Monaten die Reform des Ministeriums mal wieder gestoppt worden ist, habe ich beschlossen etwas an der Situation zu verändern. Nachdem ich zweieinhalb Jahre darauf gewartet hatte, d…
Libellchen persönlichAhnungAnsprücheBürgerlisteChefFeedbackGelassenheitGemeindeKernkompetenzKollegenkommunizierenLebenMaterieMinisteriumMutPolitikpolitisches AmtSchwächenSelbstwertgefühlsituationStärkenVeränderungzutrauenWurzeln und Flügeln:“Kinder wissen von Natur aus sehr gut, was sie sich zutrauen können.“

Wie selbstbestimmt kann ein Kind mit 5 sein? Wie gelingt Eltern das Zusammenspiel von Wurzeln und Flügeln geben? Katja Seide und Danielle Graf haben einen Ratgeber für das Alter zwischen 5 und 10 geschrieben. Das Werk der Bloggerinnen von „R...
AlltagElternfragen
Wurzeln und Flügeln:”Kinder wissen von Natur aus sehr gut, was sie sich zutrauen können.”

Die Autorinnen vom Wunschkind haben ein Buch über die Phase von 5 bis 10 geschrieben: es ist sehr, sehr lesenswert. Und gewinnen könnt Ihr es auch.
AlltagElternfragenMach ma scho!

Ich bin nicht wirklich Teamarbeit gewohnt. In meiner alten Dienststelle hatte ich Mitarbeiter. Wir arbeiteten in einem sehr hierarchischem System. Ich war Chef, gab Aufträge und die Mitarbeiter set…
Libellchen persönlichArbeitstagChefDienstreiseenttäuschtGeredeGewaltakthängen lassenhierarchischKollegekrankMitarbeiterMittagessenProtokollSchockSystemTeamarbeitTeamworkTrainingUrlaubverantwortlichWartezeitzutrauen
Was andere uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

Das Zitat zum Tag von der Die TagesRandBemerkung: Was andere uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns., zum Thema Personen, Selbstwert
PersonenSelbstwertMarie von Ebner-EschenbachSelbstvertrauenGesellschaft