BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Schwerer Verlauf in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Schwerer Verlauf

Beitragsbild des Blogbeitrags Die Influenza ist zurück – Risikogruppen sollten Impfschutz aufbauen

Die Influenza ist zurück – Risikogruppen sollten Impfschutz aufbauen

In Deutschland ist sie schon da, und auch in Österreich wurden bereits erste Patientinnen und Patienten wegen ihr im Krankenhaus aufgenommen: Die Rede ist von der Influenza. Höchste Zeit also, sich impfen zu lassen! Das gilt speziell für Personen mi...

Körper & GeistChronisch KrankeCopdCovid 19GrippefälleGrippesaisonGrunderkrankungHerz-kreislauf-erkrankungImpfangeboteImpfschutzImpfungInfluenzaInfluenza-impfungKinderimpfprogrammNachholbedarfRisikofaktorenRisikogruppenRisikopersonenSchwerer VerlaufSeniorenSterblichkeitSymptomeTodesfälleVirusWho
Beitragsbild des Blogbeitrags Covid-19 in der Schwangerschaft: Schwerer Verlauf bei Ungeimpften

Covid-19 in der Schwangerschaft: Schwerer Verlauf bei Ungeimpften

Würzburger Intensivmediziner untersuchen schwere Verläufe bei Schwangeren, die sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben. Bislang galten Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Leber, Niere und Atemwege sowie Diabetes und Krebs aber auch Übergewicht ...

Aktuelle Berichte Von MimikamaCovid-19SchwangerUngeimpfte
Beitragsbild des Blogbeitrags Doppelinfektion Covid und Influenza vermeiden, Schutz erhöhen

Doppelinfektion Covid und Influenza vermeiden, Schutz erhöhen

Husten, Schnupfen und Fieber sind nicht nur bei Kindern aktuell weit verbreitet. Diese Symptome sind zwar im Herbst und Winter häufig, treten heuer aber besonders oft und teilweise auch besonders schwer auf. Mangelnde Immunität aufgrund der Lockdowns...

Corona | Covid 19AnsteckungBakterienBeatmungBelastungCoronaCovid 19DoppelinfektionEpidemieFieberGrippeHustenImmunitätImpfungInfluenzaInfluenza-welleIntensivstationKontaktbeschränkungKrankheitLockdownPilzePneumokokkenRisikoRsvSars-cov-2SchnupfenSchutzSchwerer VerlaufSterblichkeitSuperspreaderVerlaufVirusViruslast
Beitragsbild des Blogbeitrags FSME: Post-enzephalitisches Syndrom ist nicht zu unterschätzen

FSME: Post-enzephalitisches Syndrom ist nicht zu unterschätzen

Aktuell wird immer häufiger über das sogenannte Long-Covid-Syndrom berichtet, also die langfristigen Auswirkungen einer Covid-19-Erkrankung. Ein ähnliches Phänomen gibt es allerdings auch bei FSME. Ein post-enzephalitisches Syndrom [PES] kann die v...

Körper & GeistAuffrischungCovidCovid-impfungErkrankungenFsmeImmunisierungImpfintervallImpfungKrankheitLangzeitsymptomeLebensqualitätNeurologische SymptomePatientenPesPost-enzephalitisches SyndromPräventionSchutzmaßnahmenSchwerer VerlaufStudieSymptomeTherapieVorbeugungsmaßnahmenZeckenZeckenimpfung
Beitragsbild des Blogbeitrags EMA bestätigt: Covid-19 Impfstoff von AstraZeneca sicher & wirksam

EMA bestätigt: Covid-19 Impfstoff von AstraZeneca sicher & wirksam

In den letzten Wochen und Monaten war [und ist] die Verunsicherung bezüglich des Covid-19 Impfstoffes von AstraZeneca groß: dieser sei nicht geeignet für Menschen ab 65 Jahren und darüber hinaus verursache er gefährliche Thrombosen. Als Folge hab...

Corona | Covid 19AstrazenecaB.1.1.7B.1.351BlutgerinselCovax FacilityCovid 19EmaEntwicklungEuropäische ArzneimittelbehördeGesamtrisikoImpfstoffInfektionKrankenhausKrankheitsverlaufMutantNebenwirkungenNutzenP.1PandemiePracRisikenSars-cov-2Schwerer VerlaufSicherheitStudieTherapieThrombozytopenieVakzinWhoWirksamkeitWissenschaft