Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Rückenschmerz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Rückenschmerz

Ischias-Beschwerden in der Schwangerschaft – diese 4 Yogaübungen helfen

Ischias-Beschwerden in der Schwangerschaft können eine echte Belastung sein. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Ischias-Schmerzen in der Schwangerschaft auftreten, wie Yoga dabei helfen kann, sie zu lindern und was du bei Ischias-Schmerzen nich...
YogaSchwangerschaftTraining In Der SchwangerschaftIschiasbeschwerdenRückenschmerzenSchwangerschaft
Rückenschmerzen bei Periode: Was hilft wirklich?

Als wären Unterleibschmerzen nicht unangenehm genug, plagt dich jetzt auch noch dein Rücken. „Rückenschmerzen bei Periode was hilft“ – ich werde es dir sagen! Kennst du das auch? Jeden Monat das gleiche Spiel: Die Periode kommt und...
GesundheitLife
Für was ist die Blutegeltherapie gut?

Die Blutegeltherapie gehört zwar zu den ausleitenden Verfahren, allerdings beruht die Wirkung auf der Einleitung von Substanzen im Speichel der Blutegel. Für was ist die Blutegeltherapie gut? Bei welchen Beschwerden helfen Blutegel? Der Speichel de...
Chinesische MedizinGesundheit AllgemeinArthroseAusleitende VerfahrenBlutegelBlutegeltherapieGichtHirudinHirudotherapieKrampfadernLymphödemNackenschmerzenRückenschmerzenRheumaSchulterschmerzenSehnenscheidenentzündungTinnitusVenenschwäche
Gesundheitsbericht: Österreicher•innen leben länger und länger gesund

Frauen und Männer in Österreich leben seit 2005 durchschnittlich jeweils 2 bzw. 2,9 Jahre länger. Sie bleiben auch länger gesund: Männer verbringen 7,4, Frauen 7,8 Lebensjahre mehr in guter Gesundheit als noch 1991. Das zeigt der 2. österreichisc...
StudienAlkoholAllergieArthroseBewegungBildungChronische KrankheitenDepressionDiabetesEinkommenFrüherkennungGesunde ErnährungGesundheitGesundheitsberichtGesundheitsförderungGesundheitskompetenzGesundheitsreformGesundheitsversorgungHandlungsbedarfKopfschmerzenLebensbedingungenLebenserwartungLebensqualitätNikotinPräventionRückenschmerzenSportStudieÜberblickVorsorge
Rückenschmerzen: Ursachen und Linderung

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes und oft belastendes Problem, das Menschen jeden Alters betrifft. Diese Beschwerden können von leichtem Unbehagen bis hin zu schweren Einschränkungen im Alltag reichen. Um die Ursachen von Rü...
AllgemeinLinderungRückenschmerzenUrsachenTipps gegen Rückenschmerzen bei Müttern

Den Rücken schonen im Alltag mit Baby Die Zeit nach der Geburt ist eine der herausforderndsten Phasen im Leben einer Frau. Der Alltag mit einem Baby bringt viele körperliche Belastungen mit sich, die schnell zu Rückenschmerzen führen. Rückenschmer...
GesundheitBabyMütterRückenSchmerzen
Psychisch bedingte Rückenschmerzen mit multimodaler Therapie heilen

Beim Thema Rückenschmerzen liegt die Diagnose von körperlichen Ursachen wie Fehlhaltungen und Bewegungsmangel nah. Dass auch psychische Faktoren als Auslöser von Rückenproblemen in Frage kommen, wird allerdings häufig unterschätzt. Das kann sich ...
Körper & GeistAgrÄngsteAnzeichenAutogenes TrainingBelastungenBewegungBewegungsmangelDepressionDiagnoseEntspannungstechnikenKognitive VerhaltenstherapieMultimodale TherapiePsychePsychisch Bedingte RückenschmerzenPsychotherapieRückenRückengesundheitRückenproblemeRückenschmerzenSchlafstörungSchmerzenSchmerztherapieSozialer RückzugSportStressTeufelskreisTherapieTherapieansätzeUrsacheYoga
Rückenschmerzen beim Planken- das kannst du tun!

Planks werden oft als Universalübung zur Rumpfstabilität und effektivem Bauchtraining empfohlen. Bei Personen mit schwacher Core- Stabilität kann es allerdings auch leicht zu Rückenschmerzen kommen. An und für sich können Planks Rückenschmerzen ...
Sportliches
Eine Studie zeigt, dass CT- und MRT-Scans viele Fälle von Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht erkennen können

Bauchspeicheldrüsenkrebstumoren werden bei CT- und MRT-Scans übersehen, was das Zeitfenster für lebensrettende kurative Operationen verengt, wie heute auf der UEG Week 2022 vorgestellte Forschungsergebnisse zeigen. In der Studie wurden F...
Medical Condition NewsMedical Research NewsNewsAusbildungBauchspeicheldrüsenkrebsBildgebungBrechreizCtForschungGalleGastroenterologieGelbsuchtGewichtsverlustKrebsKrebsdiagnoseLebenserwartungOperationRückenschmerzenSchmerz