BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Gleichstellung von Frauen und Männern in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Gleichstellung von Frauen und Männern

Beitragsbild des Blogbeitrags Corona-Krise als Instrument der Gleichstellung?

Corona-Krise als Instrument der Gleichstellung?

Mitte März wurde von der Bundesregierung der Lockdown verhängt, um die Ausbreitung des COVID-19-Virus einzudämmen. Diese Ausgangsbeschränkungen haben unseren Lebens- und Arbeitsalltag drastisch verändert. Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich diese...

ArbeitFrauenCoronaCorona-KriseCOVID-19GleichstellungGleichstellung von Frauen und MännernZeitZeitverwendung
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Hälfte der Welt und der Wirtschaftsdemokratie:  mehr Frauen in Aufsichtsräte und Betriebsräte

Die Hälfte der Welt und der Wirtschaftsdemokratie: mehr Frauen in Aufsichtsräte und Betriebsräte

Frauen an der Spitze der österreichischen Wirtschaft sind noch immer die Ausnahme. Zwar zeigt die Geschlechterquote von 30 % Wirkung, die gesetzliche Regelung greift jedoch wegen des eng gefassten Geltungsbereichs zu kurz.

ArbeitFrauenMitbestimmungAufsichtsratAufsichtsratquoteBetriebsratFrauenquoteGeschlechtergerechtigkeitGeschlechterquoteGleichstellungGleichstellung von Frauen und Männern
Beitragsbild des Blogbeitrags „Women only“: Sind Angebote nur für Frauen diskriminierend?

„Women only“: Sind Angebote nur für Frauen diskriminierend?

Positive Maßnahme oder Diskriminierung? Maria Y. Lee von der Uni Wien und Christian Berger am Blog, warum frauenspezifische Förderungen, Quoten oder Angebote legitim und geboten sind.

FrauenDiskriminierungFrauenförderungFrauenquoteGeschlechterdiskriminierungGeschlechtergerechtigkeitGeschlechterquoteGleichberechtigung von Frauen und MännernGleichstellung von Frauen und Männern
Beitragsbild des Blogbeitrags Gender Pay Gap: Erklärt ist nicht gerecht

Gender Pay Gap: Erklärt ist nicht gerecht

Der Gender Pay Gap wird gerne mit Teilzeitarbeit von Frauen oder falscher Berufswahl erklärt. Dabei scheint die einzig schlüssige Begründung zu sein: Frauen verdienen deswegen weniger, weil sie keine Männer sind. Eine Analyse lesen Sie am Blog.

FrauenVerteilungEinkommensgerechtigkeitEinkommensungleichheitFrauen am ArbeitsmarktFrauenquoteGehaltsuGender Gapgender pay gapGleichstellung von Frauen und Männern
Beitragsbild des Blogbeitrags Gleichstellung beginnt in der Schule – eine Analyse des neuen Erlasses

Gleichstellung beginnt in der Schule – eine Analyse des neuen Erlasses

Gleichstellung beginnt in der Schule: Für einen gendersensiblen und respektvollen Schulalltag gibt es nach wie vor Aufholbedarf. Über den Grundsatzerlass Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung und welche Themenfelder darin zu kurz kommen.

BildungFrauenBildungswesenDiskriminierungDiversitätGeschlechterdiskriminierungGleichstellungGleichstellung von Frauen und Männern
Beitragsbild des Blogbeitrags Zum Frauentag ein Blick auf die UN-Frauenrechtskonvention

Zum Frauentag ein Blick auf die UN-Frauenrechtskonvention

1982 wurde die UN-Frauenrechtskonvention in Österreich ratifiziert. Seitdem hat sich einiges getan, doch rechtspolitischen Baustellen gibt es für Frauen nach wie vor in vielen Lebensbereichen.

FrauenFrauentagGeschlechterunterschiedeGleichstellungGleichstellung von Frauen und MännernUN-Frauenrechtskonvention
Beitragsbild des Blogbeitrags Re-Visiting betriebliche Frauenförderung

Re-Visiting betriebliche Frauenförderung

In den 80er und 90er Jahren haben Programme zur Frauenförderung einen weiten Anklang gefunden. Aber was bedeutet betriebliche Frauenförderung heute?

AllgemeinArbeitsmarktGleichstellungVerteilungsgerechtigkeitWirtschaftBetriebChancengerechtigkeitChancengleichheitFrauenförderungGleichstellung von Frauen und MännernVereinbarkeit von Beruf & Familie