Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Geschlechtergerechtigkeit in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Geschlechtergerechtigkeit

Amnesty-Jahresbericht 2023/24 | Amnesty Deutschland

Ob in bewaffneten Konflikten oder bei der Unterdrückung unliebsamer Stimmen – eine weit verbreitete Missachtung der universellen Menschenrechte setzt die Zivilgesellschaft und die internationale Rechtsordnung unter Druck. Zu diesem Schluss kommt Am...
DeutschlandNews Der NgosVideosAmnestyAmnesty InternationalAmnesty ReportAmnesty-jahresberichtBewaffnete KonflikteChinaEuEuropaGazaGeschlechtergerechtigkeitHumanrightsIsraelJahresberichtKlimakriseKlimawandelKonflikteKriegKriseLgbtqiMenschenrechteMenschenrechtsverletzungenPalästinaRechteRechtsstaatlichkeitScholzSudanSuperwahljahrWahlenWahlen 2024
Inflation: Belastet die Teuerungskrise Frauen stärker als Männer?

Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Inflationsraten zwischen Männern und Frauen kaum. Das liegt daran, dass häufig Single-Haushalte verglichen Der Beitrag Inflation: Belastet die Teuerungskrise Frauen stärker als Männer? erschien zuerst auf...
AktuellÖsterreichStandpunkteArmutFeminismusGeschlechtergerechtigkeitGrundbedürfnisseInflationPolitikTeuerung
Gender-Pay-Gap gesunken – (k)ein Grund zum Feiern?!

Der Equal Pay Day datiert in Österreich heuer auf den 30. Oktober 2022. Ab diesem Tag müssen vollzeitbeschäftigte Frauen bis Der Beitrag Gender-Pay-Gap gesunken – (k)ein Grund zum Feiern?! erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellÖsterreichArbeitEinkommenEqual Pay DayGeschlechtergerechtigkeitUngleichheitWirtschaft
Betriebsratsarbeit braucht Frauen!

Wie schaffen wir es, mehr Frauen für die Betriebsratsarbeit zu begeistern? Gründe für die Unterrepräsentation von Frauen in der betrieblichen Der Beitrag Betriebsratsarbeit braucht Frauen! erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellÖsterreichArbeitBetriebsratCare-arbeitFeministischer KampftagFrauenGeschlechtergerechtigkeitGleichstellungTeilzeitarbeitWirtschaft
Stärke am Valentinstag Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit!

Stärke am Valentinstag Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit!
News Der NgosÖsterreichFairtrade
Geschlechtsspezifische Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Arbeitsmarkt
Die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste wirtschaftliche Krise schärft den Blick für bereits vorher existente soziale Ungleichheiten. Weniger Fokus liegt hingegen auf den Ungleichheiten aufgrund des gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisses. D...
ArbeitFrauenArbeitsmarktCoronaCorona-KriseCOVID-19Frauen am ArbeitsmarktGeschlechtergerechtigkeitUngleichheit
Die Hälfte der Welt und der Wirtschaftsdemokratie: mehr Frauen in Aufsichtsräte und Betriebsräte
Frauen an der Spitze der österreichischen Wirtschaft sind noch immer die Ausnahme. Zwar zeigt die Geschlechterquote von 30 % Wirkung, die gesetzliche Regelung greift jedoch wegen des eng gefassten Geltungsbereichs zu kurz.
ArbeitFrauenMitbestimmungAufsichtsratAufsichtsratquoteBetriebsratFrauenquoteGeschlechtergerechtigkeitGeschlechterquoteGleichstellungGleichstellung von Frauen und Männern
„Women only“: Sind Angebote nur für Frauen diskriminierend?
Positive Maßnahme oder Diskriminierung? Maria Y. Lee von der Uni Wien und Christian Berger am Blog, warum frauenspezifische Förderungen, Quoten oder Angebote legitim und geboten sind.
FrauenDiskriminierungFrauenförderungFrauenquoteGeschlechterdiskriminierungGeschlechtergerechtigkeitGeschlechterquoteGleichberechtigung von Frauen und MännernGleichstellung von Frauen und Männern
Frauenvolksbegehren: Feminismus – Macht – Demokratie
Das Frauenvolksbegehren hat der österreichischen Medien- und Politiklandschaft gezeigt, was lebendige Demokratie bedeutet. Über die Forderungen, die dazu beitragen sollen, dass die Rechte von Frauen und Minderheiten ernst genommen werden.
FrauenDemokratieFrauenvolksbegehrenGeschlechterdiskriminierungGeschlechtergerechtigkeitSolidarität