Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Disease/infection News in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Disease/infection News

Entwicklung von Krankheitserregern während Impfprogrammen

Eine aktuelle Veröffentlichung in PLOS-Biologie fasste das aktuelle Verständnis der Pathogenentwicklung zusammen. Studie: Pathogenentwicklung während Impfkampagnen. Bildquelle: nobeastsofierce/Shutterstock Eine Anpassung an Krankheitserr...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeChronischCoronavirusErregerEvolutionFrequenzGenetischImmunitätImmunreaktionImpfstoffOmikronSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndrom
Ein Hightech-Labor in Nigeria könnte bei der Bekämpfung neu auftretender und wieder auftretender Krankheiten eine entscheidende Rolle spielen

Das nigerianische Oligo-Synthesizer-Labor, das erste in Westafrika, könnte bei der Bekämpfung neu auftretender und wiederauftretender Krankheiten in der Region eine entscheidende Rolle spielen, wenn es sein volles Potenzial ausschöpft, s...
Disease/infection NewsNewsAidsAntigenArztBiotechnologieBrustkrebsForschungGeneGenetischHuman-leukozyten-antigenImmunsystemKnochenKnochenmarkKnochenmarktransplantationKrebsLaborLeukozytenMedizinische ForschungMolekularbiologieMpoxTechnologieTransplantationVirus
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Belüftung und Übertragung von Krankheitserregern?

In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv Preprint-Server: Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Krankheitserregern der Atemwege in Innenräumen und natürlicher Belüftung, Kohlendioxid (CO2)-Werten und ...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenovirusAtemwegeCoronavirusCtCytomegalovirusEnterovirusErregerForschungGrippeMikrobielle TestsPolymerasePolymerase KettenreaktionRespiratorisches Synzytial-virusSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromStreptococcus PneumoniaeSyndromVirus
Regelmäßiger Marihuanakonsum kann das Risiko einer überaktiven Blase erhöhen

Ein kürzlich Das American Journal of Medicine Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen selbstberichtetem Marihuanakonsum und Symptomen einer überaktiven Blase anhand von Informationen aus der Datenbank der National Health and Nutriti...
Disease/infection NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsNewsArmutAusbildungBlaseBody-mass-indexBody-mass-index (bmi)CannabisChronischChronische ErkrankungChronisches NierenleidenDiabetesDiabetes MellitusDrogenEpidemiologieErnährungFrequenzHarninkontinenzInkontinenzMarihuana/cannabisMedizinMetabolisches SyndromMultiple SkleroseNiereNierenerkrankungNykturieRezeptorSkleroseSyndromTabakÜberaktive BlaseUrologieWirksamkeit
Das Potenzial der NMR-basierten Blutprofilierung als Einzeldomänen-Assay zur gleichzeitigen Vorhersage des Ausbruchs mehrerer Krankheiten

In einer aktuellen Studie veröffentlicht in NaturmedizinForscher untersuchten das Potenzial einer auf Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) basierenden Stoffwechselplattform, um die Risiken für das Auftreten verschiedener Erkrankungen abzusch...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAcetylierungAlbuminAminosäureAneurysmaAortenaneurysmaAsthmaAtemwegeBauchaortenaneurysmaBewegungsapparatBlutBrustkrebsChronischChronisch Obstruktive LungenerkrankungDemenzDiabetesDocosahexaensäureDoppelpunktGefäßGlaukomGlucoseGlutaminGlycinGlykoproteinHautHerzHerzinsuffizienzHerzkrankheitHistidinKataraktKohlenhydratKoronare HerzerkrankungKreatininKrebsLaborLeucinLinolsäureLipideLungenkrebsMedizinMetabolitenMetabolomikNiereProstataSchlaganfallSpektroskopieStoffwechselTestTyrosinVorhofflimmern
Studie untersucht weitreichende RNA-RNA-Wechselwirkungen von SARS-CoV-2

In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Internationale Zeitschrift für MolekularwissenschaftenForscher untersuchten RRIs [long-range ribonucleic acid (RNA)-RNA interactions] bei schwerem akutem respiratorischem Syndrom Coronavir...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeBasenCoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19EvolutionGenomGenomischGrippeIn VivoMutationNukleotideOmikronRibonukleinsäureRnaSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSoftwareSyndromTranskriptionVirus
In den letzten dreißig Jahren hat sich unsere Ernährung nicht verbessert

Jeder isst; Allerdings unterscheidet sich die Art und Weise, wie Menschen essen, je nach Kultur, Geografie, Wissensstand und wirtschaftlichem Status. Darüber hinaus ist die Ernährung mit vielen Krankheiten verbunden, wobei eine schlechte Ern&...
Child Health NewsDisease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsAusbildungDiabetesDiätEssenFettsäurenFleischForschungGemüseHerzkreislauferkrankungJugendlicheKardiometabolischKinderKrebsMortalitätNährstoffeObst
Eine auf Quinoa basierende Ernährung stabilisiert den Blutzucker bei älteren Erwachsenen

Quinoa ist ein gesundes Pseudogetreide, das viel nährstoffreicher ist als andere Getreideprodukte. Ein neuer Nährstoffe Eine Studie in einer Fachzeitschrift berichtet über die Fähigkeit von Quinoa, den Glukosestoffwechsel im Kö...
Disease/infection NewsMedical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsMens Health NewsNewsWomens Health NewsArgininBlutBlutzuckerBrotDiabetesDiabetes MellitusDiätEiweissErnährungEssenFastenFettsäurenFruktoseGewichtsverlustGlucoseGlukosestoffwechselGlutaminsäureGlykämieGlykämischer IndexGlykiertes HämoglobinHämoglobinHba1cHyperglykämieInsulinKohlenhydratLipideMineralienNährstoffePastaPrädiabetesProlinSauerstoffStoffwechselTheobrominTyp 2 DiabetesVerdauungVitamine
Uganda bestätigt sieben Ebola-Fälle und einen Todesfall

Die Gesundheitsbehörden in Uganda haben kürzlich einen Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit (EVD) im Distrikt Mubende, Uganda, im zentralen Teil des Landes gemeldet. Studie: Uganda meldet Ausbruch der Ebola-Virus-Krankheit. Bildnachweis: Crevis...
Disease/infection NewsMedical Research NewsNewsAntikörperAusschlagB-zelleBlutDrogenDurchfallEbola-virus (hämorrhagisches Ebola-fieber)Ebola-virus-krankheitEnzymErbrechenErmüdungFieberForschungHalsentzündungHautImpfstoffKehleKopfschmerzenKörperflüssigkeitenLeberMorphologieMuskelObstPlättchenSchmerzVirusWeiße Blut ZelleWirksamkeitZelle