Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Beckenbodentraining in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Beckenbodentraining

Übungen zur Rückbildung – Beckenbodentraining leicht gemacht

Unser Sohn ist Ende Dezember 2020 mittels natürlicher Geburt ohne PDA zur Welt gekommen. Er ist also ein Corona Baby. In Folge der Pandemie waren leider auch alle Rückbildungskurse im Krankenhaus aus Sicherheitsgründen abgesagt und ich wurde auf ein...
BabySportAd
Beckenbodentraining in der Schwangerschaft mit Yoga

Ist es notwendig den Beckenboden in der Schwangerschaft zu trainieren? Ist ein trainierter Beckenboden nicht hinderlich für die Geburt? Wie funktioniert Beckenbodentraining überhaupt?
SchwangerschaftTraining In Der SchwangerschaftYoga
5 Fragen über Biofeedback in der Kinderphysiotherapie

Was erwartet mein Kind, wenn ein Biofeedback Gerät verwendet wird? Wie schaut Biofeedback Training mit Kindern für den Beckenboden aus? - Diese und weitere Fragen beantwortet mir meine Kollegin Jeanette Rudl in einem Video-Interview.
Aylin Klärt Auf
Beckenbodentraining – Wieso auch Nicht-Mamas ihren Beckenboden trainieren sollten

Vor rund 8 Wochen habe ich mich spontan dazu entschieden, bei einem Beckenbodentraining Kurs teilzunehmen. Eher aus Zufall, da ich mit Sara über das Thema gesprochen hatte und nicht abgeneigt war, mehr zu erfahren. Rückblickend betrachtet ist es fast...
FitnessBeckenbodenBeckenbodentrainingStarkYoga
Nicht nur nach der Schwangerschaft: Beckenbodentraining mit Biofeedback | Rabatt-Code!

Let’s talk about the Beckenboden! Der wird ja während Geburt und Schwangerschaft HEFTIG in Mitleidenschaft gezogen … Aber was macht eigentlich der Beckenboden? Und welche Beschwerden verursacht er, wenn er geschwächt ist? (Spoiler: NICHT ...
Vom Mutter-seinGeschenkideeGesundheitRabattcode
Inkontinenz – Blasen- und Darmprobleme bei älteren Menschen

Erkrankungen des Beckenbodens sind weit verbreitet. Etwa ein Viertel aller Frauen leidet an einer Blasen- oder Darmschwäche. Aber auch Männer – vor allem nach einer Prostataoperation oder im höheren Alter – und sogar Kinder sind betroffen. Einer...
Körper & GeistAlterältere MenschenBallaststoffeBeckenBeckenbodenBeckenbodenmuskulaturBeckenbodentrainingBeckenbodenübungBelastungsinkontinenzBeschwerdenBewegungBewegungistgesundBlaseBlasenschwächeBlasenwandDarmDarmschwächeDickdarmEnddarmEntspannungErkrankungGeburtGemüseGesundheitGrunderkrankungHämorrhoidenHarnHarninkontinenzHarnverlustHustenInkontinenzKathederKontinenzLachenLebensqualitätMedikamenteMedizinische Kontinenzgesellschaft ÖsterreichMkÖMuskelMuskelplatteNährstoffeNervensystemObstOrganePhysiotherapieProstataRauchstoppRisikofaktorSchwangerschaftStärkungStressinkontinenzStuhlStuhlinkontinenzTherapieTricksTrinkenTumorüberaktive BlaseÜbergewichtÜberlaufinkontinenzVerdauungVerdauungsproblemeVerhaltenstrainingVerstopfungWelt-kontinenz-woche
Der Beckenboden: Der vernachlässigte Muskel.

Der Beckenboden ist ein sehr häufig unterschätzter und vernachlässigter Muskel. Er verläuft um die Genitalien. Meistens spricht man nur über ihn, wenn Frauen* über Rückbildungsübungen nach einer Geburt sprechen oder bei Inkontinenzproblemen. Da...
BlogBeboBeckenbodentrainingFitnessKraftSexualitätSexuelle BildungVulva
Inkontinenz – welche Formen es gibt und was man dagegen tun kann

Wenn man von Inkontinenz spricht, meint man zumeist Harninkontinenz – also unkontrollierten, unwillkürlichen Harnabgang. Allein in Österreich sind rund ein
Körper & GeistAbnehmenAdipositasBeckenbodenBeckenbodenmuskulaturBeckenbodentrainingBelastungsinkontinenzBewegungBlasenschließmuskelBlasenschwächeDranginkontinenzErnährungFormenGeburtHarnblaseHarninkontinenzHilfsmittelInkontinenzLebensqualitätMenopauseProstataReflexinkontinenzSchwangerschaftTrinkenÜberlaufinkontinenz