Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Arbeitsbedienungen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Arbeitsbedienungen

Motivation von ArbeitnehmerInnen: Bitte nicht zerstören!
ArbeitnehmerInnen haben ein Anrecht, dass ihre Zeit sinnvoll und angenehm gestaltet wird. Was es braucht für ein motivierendes Arbeitsumfeld: Handlungsspielraum, Feedback und Sinnhaftigkeit!
ArbeitMitbestimmungArbeitsbedienungenFeedbackMotivation
Wirtschaft und Menschenrechte: ein Auftrag für die neue EU-Kommission
Unternehmen und Menschenrechte: Es gibt viele Initiativen, Aktionspläne und Bekenntnisse zur Sorgfaltspflicht. Doch es ist Zeit für eines EU-weites Gesetzes zu verbindlicher menschenrechtlicher Sorgfaltspflicht.
ArbeitEuropaWirtschaftArbeitsbedienungenEU-KommissionMenschenrechtemenschenrechtliche SorgfaltspflichtRechtssicherheitsozialer Dialog
Gesundheitsberufe sind weiblich – warum gute Arbeitsbedingungen bessere Lebensbedingungen für Frauen schaffen
Gesundheitsberufe und Pflege durch Angehörige: Die Arbeit wird vor allem von Frauen geleistet. Eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Unterstützung für pflegende Angehörige bedeuten daher insbesondere verbesserte Lebensbedingungen für Frauen.
ArbeitFrauenSozialesArbeitsbedienungenBetreuungBetreuungspflichtenEqual Pay DayGesundheitsberufeLangzeitpflegePflegeUnbezahlte Arbeit
EU-Wirtschaft ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltig gestalten!
Von der Reform der wirtschaftspolitischen Steuerung in der WWU ist kein umfassender Fortschritt in Richtung einer wohlstandsorientierten Politik zu erwarten. Weshalb es neben einer besseren Lohnentwicklung in der Eurozone insgesamt mehr Augenmerk auf s...
EuropaWirtschaftArbeitsbedienungenArbeitslosigkeitArbeitsmarktpolitikEUEU-KommissionFaire ArbeitsbedingungenFiskalpolitikJahreswachstumsberichtLohnpolitikSoziale AbsicherungStrukturreformen
Radikal oder symbolisch? Arbeitsmarktpolitik in Schwarz-blau
Die schwarz-blaue Arbeitsmarktpolitik bringt vor allem eines: eine Machtverschiebung zulasten der ArbeitnehmerInnen und Arbeitslosen in Richtung Unternehmen. Wie der Rückbau sozialer und arbeitsrechtlicher Sicherung gerechtfertigt und verschleiert wird.
ArbeitBildungSozialesVerteilungAgenda AustriaAMSAMS-BudgetArbeitsbedienungenArbeitslosengeldArbeitslosigkeitArbeitsmarktintegrationArbeitsmarktpolitikArbeitszeitflexibilisierungArbeitszeitgesetzBedarfsorientierte MindestsicherungJugendarbeitslosigkeitLangzeitarbeitslosigkeitLehrausbildungLehrlingsausbildungMindestsicherungNotstandshilfeSozialstaat
Mehr Zeit für Betreuung – ein Auftrag für die Entwicklung zeitgemäßer Personalberechnungen in der Langzeitpflege
Bis 2050 braucht es rund 40.000 zusätzliche Pflegekräfte. Für viele Beschäftigte ist die tägliche Arbeit jedoch ein Spagat zwischen Sinnstiftung und Überlastung. Was braucht es, um Menschen für diesen Beruf zu begeistern und langfristig zu halten?
ArbeitSozialesArbeitsbedienungenGesundheitGesundheitssystemLangzeitpflegeNachtdienstPersonalbemessungPflegePflegekräfteVersorgungssicherheit