BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Arbeitsmarktintegration in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Arbeitsmarktintegration

Beitragsbild des Blogbeitrags Flüchtlinge – der blinde Fleck in der Corona-Krise

Flüchtlinge – der blinde Fleck in der Corona-Krise

Viele gehören zu den VerliererInnen der Corona-Krise. Der massive Anstieg der Arbeitslosigkeit ist nur ein Teil davon. Geflüchtete Personen gehören zu den besonders marginalisierten Gruppen in der Gesellschaft. Über sie wird kaum debattiert, obwohl...

ArbeitSozialesArbeitslosigkeitArbeitsmarktintegrationArmutsgefährdungCoronaCorona-KriseCOVID-19FlüchtendeFlüchtlingeMenschenrechtesubsidiär Schutzberechtigte
Beitragsbild des Blogbeitrags Auftrag Arbeitsmarktintegration – Arbeit in Non-Profit-Organisationen zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Auftrag Arbeitsmarktintegration – Arbeit in Non-Profit-Organisationen zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Neben dem Arbeitsmarktservice sind in Österreich auch zahlreiche Non-Profit-Organisationen (NPOs) für Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration zuständig. Aus soziologischer Perspektive zeigt sich: Beschäftigte in diesen NPOs, die sich zunehmend einem...

ArbeitAMSArbeitnehmerInnenArbeitsbedingungenArbeitsmarktArbeitsmarktintegrationprekäre Arbeitsverhältnisse
Beitragsbild des Blogbeitrags Kontinuitäten und Brüche in der Arbeitsmarktpolitik: Wie neu sind die Ankündigungen im Regierungsprogramm?

Kontinuitäten und Brüche in der Arbeitsmarktpolitik: Wie neu sind die Ankündigungen im Regierungsprogramm?

Arbeitsmarktpolitik im neuen Regierungsprogramm: ausgewogener als das bisherige, aber viel wird vom Budget und den zuständigen ÖVP-MinisterInnen abhängen.

ArbeitWirtschaftArbeitslosigkeitArbeitsmarktArbeitsmarktintegrationArbeitsmarktpolitikTürkis-Grün
Beitragsbild des Blogbeitrags Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten geht in Österreich voran

Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten geht in Österreich voran

Eine neue Studie zeigt: Trotz einiger Hürden zu Beginn zeigt sich mit fortschreitender Aufenthaltsdauer eine beständige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von geflüchteten.

ArbeitArbeitsmarktArbeitsmarktintegrationFlüchtlingeMigrantInnen
Beitragsbild des Blogbeitrags Anerkennung ausländischer Qualifikationen – Evaluierung der Anlaufstellen

Anerkennung ausländischer Qualifikationen – Evaluierung der Anlaufstellen

Anerkennung und Bewertung einer Ausbildung, die aus dem Ausland nach Österreich mitgebracht wird, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Arbeitsstelle auf demselben beruflichen Tätigkeitsniveau wie im Herkunftsland. Berufliche Dequalifizierung nimmt be...

ArbeitsmarktBildungIntegrationMigrationArbeitsmarktintegrationBerufsausbildungBildungsanerkennung
Beitragsbild des Blogbeitrags 20.000 neue Jobs, 20.000 neue Perspektiven, 20.000 Chancen

20.000 neue Jobs, 20.000 neue Perspektiven, 20.000 Chancen

Am 29. Juni 2017 kam mit der Aktion 20.000 eine Gesetzesänderung zur Abstimmung, die für viele Frauen und Männer sehr relevant sein wird. Aktuell sind in Österreich rund 50.000 Menschen über 50 Jahre langzeitbeschäftigungslos. Das bedeutet, dass ...

ArbeitArbeitsmarktArbeitsmarktpolitikFörderungenältere ArbeitnehmerInnenalternsgerechte ArbeitsplätzeArbeitsmarktintegrationBeschäftigungBeschäftigungsprojekte
Beitragsbild des Blogbeitrags Arbeitsmarktintegration von AsylwerberInnen: Regierungspaket und Sozialpartnerempfehlungen – zwei unterschiedliche Ansätze

Arbeitsmarktintegration von AsylwerberInnen: Regierungspaket und Sozialpartnerempfehlungen – zwei unterschiedliche Ansätze

Die Integration von AsylwerberInnen in den Arbeitsmarkt ist wichtig, doch es gibt unterschiedliche Vorschläge von Sozialpartnern und Regierung.

AllgemeinArbeitsmarktIntegrationArbeitsmarktintegrationAsylAsylwerberInnen
Beitragsbild des Blogbeitrags It’s the Economy – Geflüchtete und Arbeitsmarkt

It’s the Economy – Geflüchtete und Arbeitsmarkt

Der Ausschluss von Geflüchteten vom Arbeitsmarkt bringt keine Lösung - es braucht einen grundsätzlichen politischen Kurswechsel.

ArbeitsmarktEuropaIntegrationMigrationSozialer ZusammenhaltWirtschaftArbeitslosigkeitArbeitsmarktintegrationAsylFlüchtendeFlüchtlingskrise