Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Fichten in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Fichten

„Alpen-Sprite“ oder Wasserkefir mit Fichtennadeln

Der Geschmack von Sprite war mir immer ein Rätsel, die überraschende Lösung seines Ursprungs: Fichtennadeln. Ein High5 den Kiefern! Um mein Fichtennadel-Experiment zu starten habe ich eine Verbündete in der Südsteiermark gewonnen. Meine Mutter! Si...
AllgemeinTrinkbares2.fermentationF2FermentFichtn
Alpen-Sprite oder Fichtennadeltee fermentiert mit Wasserkefir

Der Geschmack von Sprite war mir immer ein Rätsel, die überraschende Lösung seines Ursprungs: Fichtennadeln. Ein High5 den Kiefern! Um mein Fichtennadel-Experiment zu starten habe ich eine Verbündete in der Südsteiermark gewonnen. Meine Mutter! Si...
AllgemeinTrinkbares2.fermentationF2FermentFichtn
Maiwipferl Gelee

Maiwipferl – so nennt man die zarten, hellgrünen Triebspitzen von Tanne und Fichte. Etwas abhängig von Wetter und Region kann man sie meist Anfang Mai ernten, wenn man sie nutzen möchte. Die Wipferl enthalten neben wertvollen ätherischen Öle...
FoodKräuter & DIYRezepteFichtenwipferlGeleeGesundMaiwipferlMarmeladeTannenwipferl
Waldzuckerl aus Lärchen,- und Fichtenblüten

Die Kraft des Frühlings ist auf mich genauso ansteckend und vorantreibend, wie die Blätter und Blüten der Bäume, die versuchen so schnell...
RezepteWildniswissenGesundheitNaturkücheSelbstversorgung
Fichtenholz: Die Fichte (be)sticht mit ihrer Vielseitigkeit

Im Ratgeber erfährst du alles über die Eigenschaften von Fichtenholz als Bau- und Konstruktionsholz, sowie über Preise und Verwendungsmöglichkeiten.
Baumaterialien
Muskelkater-Einreibung

Bestimmt kennt ihr auch das Gefühl von müden, schweren Beinen nach einer langen Wanderung. Um schmerzendem Muskelkater vorzubeugen bzw. diesen zu lindern ist eine Einreibung eine richtige Wohltat. …
NaturapothekeEinreibungFichtennadelnHeilsames aus dem WaldMuskelkaterRezeptTannennadelnWald
Eieromelett mit Fichtenzapfenrübling und Wildkräutern

Die Pilzsaison kann los gehen...........Manch jemand mag mich zwar jetzt für verrückt halten, doch die Naturküche hat im März und April schon einiges zu bieten und in diesem Fall nicht nur Wildkräuter, sondern auch schon Pilze. Ohne Ende findet ma...

Räucherstäbchen …Booklove „Rauhnächte – die schönsten Rituale“…

Man braucht für die Räucherstäbchen 350 ml Wasser, 2 gehäufte EL Mehl, 1 EL Zucker, 10 EL Hölzer oder Kräuter, 4 – 5 EL Harze, 1 zerkleinerte Räucherkohle und Schaschlikspieße, feste Bambusfasern o. ä.
AllgemeinBookloveDIYFichtennadelnLärchenharzRäuchernRäucherstäbchenRauhnächteWacholderbeerenZirbe