Profil von Susanne - Pinzgauer Naturzauberwerke aus Salzburg

Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 2410x besucht
In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder. Und diese NATURZAUBERWERKE finden wir überall. Pflanzen und Kräuter sind meine Leidenschaft und meine Berufung. Als Kräuterpädagogin und diplomierte Praktikerin der Traditionellen Europäischen Heilkunde sehe ich es als meine Aufgabe, mein gesammeltes Wissen und das Geheimnis um die Heilkraft der Pinzgauer Kräuter an viele andere weiterzugeben und es so weiter leben zu lassen. Wöchentlich gibt es auf meinem Blog neue Artikel mit erstaunlichen Tipps und Tricks, Rezepten und Wissenswertem über die Welt der Pflanzen. Ich zeige euch, wie wie ohne großen Aufwand fast vergessene Hausmittel, wirksame Heilmittel und außergewöhnlich schmeckende Köstlichkeiten aus Kräutern, Wurzeln, Beeren u.v.m. gezaubert werden. Ich freue mich, wenn ihr mich ein Stück auf meinem Weg begleitet und ich euch mein Wissen mitgeben darf, damit es in die Welt hinaus getragen wird!
Blogs | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
URL | Social Media | Topblog Rang | |||||||
naturzauberwerke.at | 0 |
Aktuelle Blogbeiträge
Die neuesten Blogbeiträge von Blogger Susanne - Pinzgauer Naturzauberwerke
Aus Omas Hausapotheke: die Ringelblumensalbe

Kindheitserinnerungen in orange-gelb Im Garten meiner Oma erblüht jeden Sommer ein Meer von Ringelblumen. Und das ist so seit ich denken kann und war bestimmt…
Diy Mit KräuternKräuterwissenNaturapothekeHeilsalbeRezept RingelblumensalbRingelblumenblütenRingelblumensalbe
Von Donnerrosen und Wetterwurz

Wenn sich an einem sonnigen und heißen Tag die Wolken plötzlich verdunkeln und beginnen sich aufzutürmen, dann sind Regen, Blitz und Donner meist nicht mehr…
KräuterwissenPflanzengeschichtenWetterpflanzen
altes Brauchtum neu entdeckt: das Sonnwendsträußerl

Die Sommersonnenwende bei uns in Mitteleuropa findet entweder am 20. oder 21. Juni statt. Augrund des Schaltjahres feiern wir sie heuer am 20. Juni. Dieses…
DIY mit KräuternJahreskreisfesteKräuterwissenSonnwendsträußerl
Sommerwiese zum Genießen

Die Wiesen und Felder strahlen aktuell in den schönsten Farben. Und auch der Garten gibt schon viel Buntes her. Da lässt sich im Nu ein…
Kräuterküchegebackene Blumengebackene Blumenwiese
Kostbarkeiten aus dem Wald: Fichtenzapfen-Balsam

Neben den hellgrünen Maitrieben, findet man auf den Ästen von Fichte, Lärche und Kiefer im Mai und Juni auch zahlreiche dunkelrot bis pink leuchtende Zapfen.…
KräuterwissenNaturapothekeFichtenzapfenWaldheilkundeZapfensalbe
Bye Bye Blattlaus

Blattläuse sind neben Schnecken die wohl lästigsten und auch hartnäckigsten Schädlinge im Garten und am Balkon. Viele Hobbygärtner greifen hier gleich zu chemischen Spritzmitteln aus…
KräuterwissenBlattlausbefallBlattläuseNützlinge im GartenSchädlingsbekämpfung
Pflanzenjauchen – Dünger ganz einfach selbst gemacht

Pflanzenjauchen und Pflanzenbrühen zur Stärkung von Gemüse, Kräuter aber auch Zierpflanzen werden unter Hobbygärtnern immer beliebter. Man kann sie ganz leicht selber ansetzen und sie…
KräuterwissenAckerschachtelhalmBeinwellBeinwelljaucheBrennnesselBrennnesseljaucheBrüheDüngen ohne ChemieFarnkrautGartenGartenarbeitJaucheJauche herstellenJauche zum düngenLäusemittelnatürlich düngennatürliches Mittel gegen LäusePflanzenbrühePflanzendüngerPflanzenjauchePflanzenjauche herstellenPflanzenschutzRainfarnRezept PflanzenjaucheSchädlingsabwehrSchädlingsbekämpfungWermutWurmfarnZinnkrautZinnkrautbrühe
Wie der Wald im Mai schmeckt

Kennt ihr Maiwipferl? Das sind die jungen Triebe unserer heimischen Nadelbäume, die jetzt im Mai austreiben. Schon von weitem sieht man das saftige Grün an…
KräuterkücheFichtenspitzenFichtentriebeFichtenwipferlFrühlingMaispitzenMaiwipferlMaiwipferl essenMaiwipferl verkochenMaiwipferlrezeptRezeptVanilleeisVanilleeis mit Maiwipferl
Ich pfeif dir was

Im „Wonnemonat“ wie der Mai auch genannt wird, stehen die Bäume richtig im Saft, und deshalb ist nun der beste Zeitpunkt zum Maipfeiferl oder Maiwischperl…
NaturwerkstattAhornBrauchBräuche im MaiBrauchtumEscheFlöte aus ÄstenFlöte schnitzenHaselnussHolzflöteMai BrauchtumMaibräucheMaipfeiferlMaipfeiferl schnitzenMaiwischperlPinzgauPinzgauer MaipfeiferlSchnitzenSchnitzkunstTraditionTraubenkirscheWeideWeidenpfeiferlWonnemonatWonnemonat MaiAktuelle Instagram Bilder |
---|
|