Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema pflanzenkunde in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema pflanzenkunde

Kalmus – Sanddorn und Narzisse

Wir möchten Dir hier von 2 Pflanzen und einem neuen Projekt unserer Streuobstwiese erzählen. Soviel sei verraten, wir können Dir zeigen wie Kalmus… Der Beitrag Kalmus – Sanddorn und Narzisse erschien zuerst auf Ferienwohnungen Familie Wa...
AktivitätenAllgemeinRezepteWissenswertBiologiestundeErnteHeilpflanzenHerbstNatur Im GartenPflanzenkundeStreuobstwiese
Unverwechselbar – Bärlauch , Herbstzeitlose, Maiglöckchen

Ende April ist der Bärlauch vielerorts schon groß, aber noch wunderbar zu sammeln. Gerade jetzt finden wir durchaus manchmal seine beiden giftigen Verwechslungspflanzen, das Maiglöckchen und die Herbstzeitlose, in seiner nächsten Nähe. Während B
PflanzenkundeBärlauch ErkennenGiftpflanzenHerbstzeitloseMaiglöckchenWildkräuter
Gesund essen im Frühling

Das ist jetzt ein richtiger Frühling. Findet ihr auch? Am 20. März 2021 war mein Garten unter einer 10 cm … Mehr
AllgemeinAus Dem GartenErnährungsberatungErnährungsinfoPflanzenkunde
Kätzchen aus botanischer Sicht

Im Spätwinter und Vorfrühling blühen viele einheimische Kätzchenblüher und erfreuen damit unser Auge in der kalten Jahreszeit, doch auch ihre botanischen Besonderheiten verdienen etwas Aufmerksamkeit. Zu den Kätzchenblühern zählen sowohl Bäume...
PflanzenkundeBirkenkätzchenBotanikErlenkätzchenHainbuchenkätzchenHaselkätzchenKätzchen
Aus dem Garten – Kartoffel

Kartoffeln sind sehr gut lagerfähig, für die ausschließliche Selbstversorgung braucht man entsprechende Anbauflächen und auch die geeigneten Lagermöglichkeiten. Da lasse … Mehr
Aus Dem GartenPflanzenkunde
BodyMindCheck – innovative Nahrungsergänzung aus Österreich

BodyMindCheck steht für innovative und zielgerichtete Nahrungsergänzungskonzepte auch und gerade für ältere Menschen. Die neuartigen Kombinationen von Pflanzenextrakten, Naturstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wurden von einem Expertenteam aus W...
Körper & GeistAbwehrkräfteAcerola-kirscheältere MenschenBewegungsapparatBiomedizinBodymindcheckForschungGedächtnisGelenkeGesunde ErnährungGesundheitGesundheitsbewusstseinGesundheitszieleHeilpflanzenkundeImmunsystemKompetenzKonzentrationKörperliche AktivitätLebensfreudeLebensstilLeberfunktionLeistungsfähigkeitMagnesiumbisglycinatMikronährstoffeMineralstoffeNahrungsergänzungOmega-3 FischölPflanzenextrakteQualitätReinheitRezepturSicherheitStoffwechselVerdauungVisionVitamineWohlbefinden
Fruchtgemüse im Topf – meine Bilanz

In meinen Beiträgen über Paprika, Tomaten, Melanzani und Physalis habe ich euch die Kultivierung im Topf empfohlen. Ende Dezember habe … Mehr
Aus Dem GartenGemüsePflanzenkunde
Echter Kerbel – Köstliches Winterkraut

Die Auswahl an frischen, essbaren Wildpflanzen ist im Winter größer als man denkt. Auf ein besonders feines Kraut, nämlich auf den Echten Kerbel (Anthriscus cerefolium),vergessen wir dabei oft. Vor allem im Osten Österreichs ist der Echte Kerbel h
PflanzenkundeVolksmedizinDoldenblütlerEchter KerbelKerbelSelbstversorgungWildkräuterWildkräuterkücheWinterkräuter
Botanisches zur Kerbelrübe (Knolliger Kälberkropf)

Der Knollige Kälberkropf (Chaerophyllum bulbosum) ist ein heute nur noch wenig beachteter, aber wirklich interessanter Doldenblütler (Apiaceae), der gerne an Feldrändern, Auwäldern, Hecken, Brachflächen und Böschungen wächst. Wie die Wilde Möhr...
PflanzenkundeChaerophyllum BulbosumDoldenblütlerKerbelrübeKnolliger KälberkropfWildkräuter