Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema pflanzenkunde in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema pflanzenkunde

Pflanzenkunde im Herbst

Obwohl wir noch so schöne Sommertage haben, kündigt sich der Herbst langsam an. Heuer durften wir viele Gäste bei Kräuterwanderungen an unserer Streuobstwiese… Der Beitrag Pflanzenkunde im Herbst erschien zuerst auf Ferienwohnungen Fami...
AktivitätenAllgemeinWissenswertBiologiestundeHerbstKarpfenkingStreuobstwieseTeichanlage
Gefleckter Schierling

Der Gefleckte Schierling (Conium maculatum) ist wohl der gefürchtetste heimische Doldenblütler. Er ist stark giftig, aber ein eher seltener Anblick, und wird in der Roten Liste zu den gefährdeten Arten gezählt. Wer also einen Gefleckten Schierling ...
PflanzenkundeDoldenblütlerGefleckter SchierlingGiftpflanzenSchierling
Das Vielblütige Salomonssiegel

Das wunderschöne Salomonssiegel ist im Mai und Juni, in höheren Lagen auch noch im Juli, vor allem in feuchten Laub- und Mischwäldern blühend zu bewundern. Um die interessante, leicht giftige Heilpflanze, ranken sich auch viele Geschichten. Wie das...
PflanzenkundeVolksmedizinGelenkeHeilkräuterHeilsalbeKräuterkundeSalomonssiegelSehnenVielblütiges SalomonssiegelWildkräuter
Aus dem Garten – Paradeiser

Bis es im Jahr 2021 reife Paradeiser aus dem Garten geben wird, bleibt noch genug Zeit, sich über den „richtigen“ … Mehr
Aus Dem GartenGemüsePflanzenkunde
Muttertag – Ausflugsziele und Pflanzenkunde

Mai – zum Muttertag haben wir hier ein paar Ideen für Ausflugsziele, die für die ganze Familie passen. Daneben zeigen wir Dir heute… Der Beitrag Muttertag – Ausflugsziele und Pflanzenkunde erschien zuerst auf Ferienwohnungen Familie...
AktivitätenAllgemeinSehenswertesAktivprogrammAktivurlaubAngebot Für GästeAusflugszielFamilieNatur Im Garten
Aus dem Garten – Rhabarber

Die Frage ist nicht, ob Rhabarber zum Obst oder Gemüse gezählt wird. Die Frage ist, ob die Rhabarberstangen ein Stängelgemüse … Mehr
Aus Dem GartenGemüsePflanzenkundeSuppeGartentipps
Das Wald-Bingelkraut

Das Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis) gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Wie das nahe verwandte Einjährige Bingelkraut (Mercurialis annua) besitzt es keinen weißen Milchsaft, was es von allen anderen Vertretern dieser ...
PflanzenkundeRäucherkundeVolksmedizinBingelkrautGiftpflanzeRäuchernRäucherwerkSelbstversorgungWald-bingelkraut
Buchenkeimlinge süß-sauer

Buchenkeimlinge waren in den letzten Jahren schon einige Male unser Thema, und jedes Jahr aufs Neue sind wir von ihnen begeistert. Sie sind nicht nur besonders hübsch anzusehen, sie schmecken auch köstlich und können mit besonderen Inhaltsstoffen pu...
KulinarikBuchenkeimline Süß-sauerBuchenkeimlingPflanzenkundeRezeptSelbstversorgungVorräteWildpflanzenWildpflanzenküche
Aus dem Garten – Physalis (Andenbeere, Kapstachelbeere)

Die Physalis ist dreifach reizvoll: ihre Blätter sind samtig weich, die grazilen Blüten und Lampions eine Augenweide und die süß-säuerlichen, … Mehr
Aus Dem GartenObstPflanzenkunde