Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Neurologische in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Neurologische

Kupfer und seine Auswirkungen auf die neurologische Gesundheit

Kupfer und seine Auswirkungen auf die neurologische Gesundheit Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das in vielen Bereichen des menschlichen Körpers eine wichtige Rolle spielt. Eine ausgewogene Kupferzufuhr ist entscheidend für die Aufr...
Natürliche MedizinAuswirkungenGesundheitKupferNeurologische
CMU Array hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Ärzte neurologische Erkrankungen behandeln, zu verändern

Forscher der Carnegie Mellon University haben das CMU Array entwickelt, eine neue Art von Mikroelektroden-Array für Gehirn-Computer-Schnittstellenplattformen. Es birgt das Potenzial, die Art und Weise, wie Ärzte neurologische Störungen b...
Device / Technology NewsMedical Condition NewsMedical Science NewsNewsBetriebDepressionEpilepsieForschungGehirnHerstellungImplantateKortexMedizinNeuronenPräzisionsmedizinSchlaganfallTechnologie
Die FUSCLEAN-Technologie ermöglicht die vorbeugende Reinigung von Kathetern und Ventilen bei Patienten mit Hydrozephalie

Forscher der Universität Sevilla und des Universitätsklinikums Virgen del Rocío haben die Ergebnisse des ersten erfolgreichen Tests einer neuen Technologie veröffentlicht, die entwickelt wurde, um Verstopfungen in Kathetern und Vent...
Device / Technology NewsMedical Condition NewsNewsForschungGehirnHydrozephalusKatheterKinderKrankenhausLaborNeurochirurgieNeurologische ErkrankungShuntTechnologieUltraschall
Morbus Parkinson am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung

Morbus Parkinson betrifft weltweit mehr als 10 Millionen Menschen, in Österreich rund 25.000. Sie wird als die am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung gesehen. Expertinnen und Experten sprechen bereits von einer „Parkinson-Pandemie“. „...
Pflege & BetreuungAlkoholAlltagÄngstlichkeitBehandlungBewegungDepressionDiagnoseDiagnostikDopaminFaktorenFrüherkennungGame-changerGeruchsempfindenGewebemarkerGleichgewichtssörungenLebensqualitätLebensstilMedikamenteMittelhirnMorbus ParkinsonNervenNeurologische ErkrankungÖpgParkinsonParkinson-pandemiePräventionRisiko-screeningSportSymptomeTherapieÜberweisungUltraschallZittern
Aus dem Bücherkasten (Hirnforscherin Vogt)

Cécile Vogt - Pionierin der Hirnforschung Es ist dies ein Buch über das Leben einer leidenschaftlichen Wissenschaftlerin zu einer Zeit als Frauen noch kaum studierten und die Karriere als Forscherin bahnbrechend war. Es ist dies ein Buch über eine...
Geschichte Des 20. Jhdts.Maria RezensiertRezensionAus Dem BücherkastenBirgit Kofler-bettschartCécile MugnierCécile VogtClaire VogtForscherfamilienForscherpaarHirnforschungHirnschnitteKaiser-wilhelm-institutKofler-bettscharatLenins GehirnMarguerite VogtMarthe Louise VogtMugnier-popp-vogtMugnier-vogtNeuro-biologisches ForschungsinstitutNeurologische CentralstationOskar VogtOtto BiswangerPantheon Der GehirnePierre MariePionierin Der HirnforschungRenato DulbeccoUeberreuterVerlag Ueberreuter
REGENERATIONSMÖGLICHKEIT der SUPERLATIVE!
Ab sofort NEU! – REGENERATIONSMÖGLICHKEIT der SUPERLATIVE! Sensationelles aus der PSI-Forschung! Parapsychologe – PSI-Forscher Willi Robé schafft eine futuristische Möglichkeit, um sämtlichen Begleiterscheinungen unserer vorherrschenden Zei...
AllgemeinBeratungBewusstseinsbildungSpirit-wellness®
REGENERATIONSMÖGLICHKEIT der SUPERLATIVE!
Ab sofort NEU! – REGENERATIONSMÖGLICHKEIT der SUPERLATIVE! Sensationelles aus der PSI-Forschung! Parapsychologe – PSI-Forscher Willi Robé schafft eine futuristische Möglichkeit, um sämtlichen Begleiterscheinungen unserer vorherrschenden Zei...
Allgemein
FSME auch in den Lieblingsurlaubsländern der Österreicher•innen

Während in der warmen Jahreszeit das Infektionsgeschehen rund um SarS-CoV-2 zurückgeht, ist es bei FSME genau umgekehrt. Dieses Virus ist in den Sommermonaten besonders präsent. Und das nicht nur in Österreich. Wer sich heuer nach der Durststrecke ...
ReisemagazinBewusstseinsstörungCovid 19EndemiegebietEradikationErkrankungFieberFsmeFsme-impfungGebirgeGehirnGesundheitGrippeHirnhautHöhenlageImpfschutzInfektionsgeschehenInzidenzItalienKopfschmerzenKrampfanfallKrankheitsverlaufKroatienLangzeitfolgenLieblingsurlaubsländerMortalitätNackenschmerzenNeurologische BeschwerdenNordafrikaPolarkreisRusslandSars-cov-2SlowenienSymptomeÜbelkeitVirusZeckeZeckenimpfungZeckenstich
Neurologische Beschwerden – Long Covid zählt auch dazu – steigen

Neurologische Erkrankungen sind generell die dritthäufigste globale Erkrankungsart, die nicht zuletzt auch durch die Corona-Pandemie stetig zunhemen. Covid-19-Erkrankte können an Geruchsstörungen bis hin zu Schlaganfällen leiden. Mit Long Covid zei...
Körper & GeistÄngsteAutoimmunerkrankungBehandlungBelastungBewegungistgesundCoronaCovid 19DemenzEanEnzephalitisErkrankungErmüdbarkeitFolgeerscheinungGeruchsstörungGeschmacksstörungGesunde ErnährungKognitive StörungKopfschmerzenKrankheitsbildLangzeit-symptomeLebensweiseLong CovidMigräneNervensystemNeurologische BeschwerdenÖgnPandemiePost-covid-syndromPräventionRegenerationRisikovermeidungSchlafstörungenSchlaganfallSchwindelSportTherapieVerhaltensänderung