Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema hausarzt in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema hausarzt

Reiseimpfungen: Gut vorbereitet in den Urlaub starten – auch innerhalb Europas!

Der Sommerurlaub ist gebucht, die Vorfreude auf die Reise steigt bei vielen von Tag zu Tag. Damit die Freude über den Urlaub später nicht getrübt wird, sollten Reisende rechtzeitig an notwendige Schutz- und Reiseimpfungen denken. Das gilt selbst bei...
ReisemagazinÄgyptenCheckDengue-fieberDiphtherieGriechenlandHaddschHausarztHepatitis AHepatitis BImpfpassImpfpasscheckImpfstoffImpfungItalienJahreszeitKeuchhustenKlimawandelKrankheitenLeberLeberzirrhoseMarokkoMekkaMeningokokkenMittelmeerMittelmeerregionPolioReiseReisedauerReiseimpfungenReisemedizinerReiserouteSaudi ArabienSchutzimpfungSpanienStandardimpfungenSüdostasienTeilimpfungenTetanusTierbissTiterbestimmungTollwutTrinkwasserTunesienTürkeiUrlaubVirusinfektionVorerkrankungen
Krankenhausärzte in England veranstalten 72-Stunden-Streik

LONDON – Krankenhausärzte in England beginnen am Mittwoch einen neuen 72-Stunden-Streik wegen der Bezahlung, was zu Warnungen von Gesundheitsbehörden vor massiven Beeinträchtigungen für Patienten und Dienstleistungen führ...
Welt News72stundenstreikEnglandKrankenhausärzteVeranstalten
“Transmenschen brauchen einen Platz im Gesundheitssystem” – Artikel in “Die Hausärzt:in”

Pressartikel in der aktuellen Ausgabe (Jänner 2023) des Magazins “Die Hausärzt:in”. Anbei ein Auszug aus dem Artikel und dem Interview, welches ich mit Frau Mag.a (mehr …)
InterviewsPresseSam DetailsFtmGesundheitssystemHausärztinInterviewKatharina Maria BurkhardtMagazinPresseartikelSam SchweigerSam Vincent SchweigerSylvia NeubauerTeam AustriaTransgenderTransidentitätTransmannTtaWegDie Verletzung.

Als erste hat mich meine Großmutter geseh’n. Sie hat laut meinen Vater gerufen. Er ist vom lautem Schreien rasch gekommen, hinterher meine Mutter. Sie hat ein Stofftaschentuch gebracht und auf die Wunde gelegt. Mein Vater hat mich auf den Arm ge...
Gesundheit.Leben.Natur.BlutGroßmutterHausarztMutterStofftaschentuchVater ArztVerletzungSchockanrufe von falschem Krankenhausarzt

Schockanrufe sind ein beliebtes Mittel für Betrüger, um Geld von Menschen zu erpressen. Die Polizei warnt vor einem aktuellen Fall und sucht nach Zeugen. Am Montag, 01.09.2021, kam es in Pirmasens und Umgebung zu zahlreichen Schockanrufen. Ein Mann g...
Aktuelle Berichte Von Mimikama
Primärversorgung: wohnortnahe Gesundheitsversorgung für Alle

Die medizinische Nahversorgung in Österreich hat ein neues Erfolgsmodell. Im Fachjargon heißt es Primärversorgungseinheit, kurz PVE. Es gibt sie als einzelne Primärversorgungszentren [PVZ] oder als zusammengeschlossene Netzwerke. Sie sind ein inter...
Körper & GeistAlterAufbaufondsBetreuungDiagnostikDigitale InfrastrukturEnergieeffizienzErgotherapieEu-kommissionExpertiseGesundheitsberufeGesundheitsministerGesundheitsversorgungHausarztHausärztemangelKrankheitsbilderLebenserwartungMedizinische NahversorgungMücksteinNiederschwelliger ZugangPatientPrimärversorgungPrimärversorgungsnetzwerkPrimärversorgungszentrumPvePvzSchlaganfallSpätfolgenTherapeutische VersorgungTherapieWartezeitenWohnartnahZusammenspielNach Drohungen von Impfgegnern: Hausarzt unter Polizeischutz

Ein Hausarzt, der Corona-Impfgegner nicht mehr in seiner Praxis behandeln will, muss nach Hassnachrichten und Drohungen von der Polizei geschützt werden. „Die Beschimpfungen gehen […] in einen Bereich, wo man Angst um Leib und Leben haben ...
AktuellesCoronavirus Sars-cov-2 (anfangs 2019-ncov Genannt)HausarztImpfgegner
Gewalt an Älteren: aufklären, hinschauen, unterstützen, verhindern

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an älteren Menschen [World Elder Abuse Awareness Day] betont Dr. Peter Kostelka, Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs [PVÖ], dass Gewalt nicht länger ein Tabuthema sein dürfe: „G...
KunterbuntAbhängigkeitsverhältnisAlterAngehörigeAngstAufklärungBeratungshotlineBetreuungskräfteDunkelzifferEntlastungGewaltGewalt An älteren MenschenGewalt VerhindernGewaltgefährdungGewaltpotentialHausarztHinschauenOpferPflegePflegekraftPflegereformPvoPvÖ-lebenshilfeQualität Der PflegeSensibilisierenTabuTabuthemaÜberforderungÜberlastungUnterstützenVerdachtVerhindernVernachlässigungWanderausstellung
Unbekanntes Diabetesland – Studie erhebt Dunkelziffer bei Typ-2

Die Österreichische Diabetes Gesellschaft [ÖDG] initiiert eine Studie zur Diabeteslandschaft in Österreich, an der sich niedergelassene Ärzt•innen aus allen Bundesländern beteiligen und 2.500 Personen teilnehmen werden. Untersucht wird sowohl di...
DiabetesBehandlungDatenbasisDatenerfassungDatenlageDemenzDepressionDiabetes GesellschaftDiabetesfolgenDiagnoseDunkelzifferErkrankungFachgesellschaftFolgeerkrankungenGesundheitHausarztHba1c-wertInterventionKomorbiditätKrankheitÖÄkÖdgPrädiabetesPrävalenzPrimärversorgungRessourcenplanungSchätzungenSchlaganfallScreening ToolStudieStudiendesignTherapieTyp 2 DiabetesVersorgungVorsorgeuntersuchungWissenschaft