Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Wienerisch in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Wienerisch

Dialekt-Quiz: Wie gut ist dein Wienerisch?

Ihr wisst, dass man den klassischen Holzpyjama nicht beim H&M kaufen kann und beherrscht alle linguistisch feinsinnigen Nuancen des Wörtchens „oida“? Dann meistert ihr unser Wienerisch-Quiz bestimmt mit Bravour, ihr Gschaftshuawa. Wenn...
LebenWissenDialektÖsterreichischQuizEin »Prosit« auf die Fledermaus

Wenn man die Stadt Wien besucht, sollte man die Operette ganz oben auf die To-do-Liste setzen. Da ich in Wien lebe, kann ich die Operette an jeder Ecke finden, was mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Eine bestimmte Operette steht so für das Wieneris...
Die OperetteKlassische MusikÖsterreichJohann Strauss (sohnLeichte MuseMusikOperetteWienWienerische Operette
New Work ist fesch(i)! Moderne Unternehmenskultur auf wienerisch

Alle paar Jahre den Job wechseln? So weit möchte es Christina Bischof, Geschäftsführerin des Start-up-Unternehmens „feschi“, bei ihren Mitarber:innen gar nicht erst kommen lassen. Auch ein Start-up braucht New Work und damit individuelle...
Interviews#femaleempowerment#leadership#newwork#unternehmenskulturWienerisch

Wienerisch WENNST MANST Was der Wiener meint: Ich akzeptiere deine Meinung, auch wenn mir der Sachverhalt sonderbar erscheint.Was der Wiener dabei denkt: So a Schmorrn. Oba i sog nix, damit a Ruah is. Wiast eh seng wost davo host. JO GLEI Was der Wiene...
Sprache
Immer wenn er Krimis schrieb: Im Gespräch mit Andreas Pittler

PODCAST 24. November 2020 Können wir tatsächlich aus der Geschichte lernen? Andreas Pittler glaubt, dass es bei der Beantwortung dieser Frage vor allem auf das „wie“ ankommt. In seinen Krimis bereitet der Historiker österreichische Zeitg...
InterviewMedienAndreas PittlerAutorDas LitrophonGeschichteHistorischer KrimiInspektor BronsteinKrimiMicropodcastPodcastSchatten Aus SteinUeberreuterWienWienerisch
Schreibimpuls – Wienerisch

Wie wärs mal im Dialekt zu schreiben? Noch nie probiert? Dieser Schreibimpuls bietet dir Anregungen. Schreib los und freu dich drauf.
Kreatives Schreibenschreiblostreffpunktschreiben#schreibimpulswienerdialekt
Asterix redt Wienerisch! „Es Brojeggd“

Asterix redt Wienerisch! Es Brojeggd ist ein Freudenfest für Fans des kleinen Gallier. Die Dialoge im Wiener Dialekt sind eine humoristische Wucht!
BlogComic
Wienerisch – ein bewahrenswertes Kulturgut

Seit Anfang des 21. Jahrhunderts ist ein Abbau des Dialektsprechens in Österreich zu beobachten. Gerade die jüngeren Generationen werden von in Deutschland sy
GesellschaftLiteraturUnterhaltungSprache
Carl Michael Ziehrer – Der Komponist vieler beliebter Walzer der Ballsaison

1843 bis 1922 lebte Carl Michael Ziehrer. Auf sein Konto gehen 600 Tänze und 23 Operetten. Er war der Sohn des Hutmachers Carl Borromäus Ziehrer und Anna Hauer. Eigentlich hieß er …
Portraits und StoriesBallsaisonCarl Michael ZiehrerKomponistOperetteOriginal C.M. Ziehrer OrchesterWalzerWienerisch