BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Körpertemperatur in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Körpertemperatur

Beitragsbild des Blogbeitrags Gesunder Stoffwechsel trotz Adipositas – braunes Fett als “Schlüssel”

Gesunder Stoffwechsel trotz Adipositas – braunes Fett als “Schlüssel”

Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht und braunes Fett könnte dabei den entscheidenden Unterschied ausmachen. Eine aktuelle Studie rund um die Forschungsgruppe von Florian Kiefer von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel d...

StudienAdipositasAktivierungBauchfettBluthochdruckBmiBody Mass IndexBraunes FettBrustkorbDiabetesEnergieFettlebererkrankungFettverteilungFolgeerkrankungenHerzinfarktKörperfettKörpergewichtKörpertemperaturMedikamenteMeduni WienNackenQualitätStoffwechselStoffwechselparameterStudieTherapieÜbergewichtWärmeZuckerstoffwechsel
Beitragsbild des Blogbeitrags Dein Körperklima und wie du es reguliert

Dein Körperklima und wie du es reguliert

Bei Sport oder sonstiger körperlicher Betätigung kann der Mensch bis zu sechs Liter Körperflüssigkeit verlieren. Der Verlust macht Sinn, das „Betriebsklima“ des Menschen ist je nach Bewegung zwischen 36 und 37 Grad. Der Verlust der Körperflüs...

AllgemeinBlogBergfuchsBetriebsklimaBewegungFunktionsmaterialKleidungKörperklimaKörpertemperaturKörpertypKörperwärmeMaterialMenschSportTestThermophysiologischer Aspekt