BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Föderalismus in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Föderalismus

Beitragsbild des Blogbeitrags Noch mehr Föderalismus: Jedes Bundesland entwickelt eigenen Impfstoff

Noch mehr Föderalismus: Jedes Bundesland entwickelt eigenen Impfstoff

Neun Bundesländer, neun Corona-Regelungen: Das Erfolgsmodell Föderalismus hat sich in der Krise bewährt und wird jetzt erweitert. Anstatt auf ausländische...

Politik
Beitragsbild des Blogbeitrags Konstruktiver Föderalismus – ein Wunschtraum?

Konstruktiver Föderalismus – ein Wunschtraum?

Der österreichische Föderalismus steht zunehmend in der Kritik: Reformen kommen nicht vom Fleck und neue Herausforderungen bringen den vorhandenen Handlungsrahmen an seine Grenzen. Es braucht erste Reformschritte.

WirtschaftBildungBundBundesländerFinanzausgleichFöderalismusGebietskörperschaftenGemeindenLänderMulti-Level-GovernancePflegePublic Governance
Beitragsbild des Blogbeitrags Deutschland: neue Kritik an Schuldenbremse

Deutschland: neue Kritik an Schuldenbremse

10 Jahre nach ihrer Verankerung im #Grundgesetz und dem Siegeszug durch Europa wird die Schuldenbremse vermehrt von ÖkonomInnen in Frage gestellt. Der Fokus muss auf Investitionen gerichtet werden ohne diese gegen den Sozialstaat auszuspielen.

WirtschaftDeutschlandFöderalismusSchuldenbremseStaatsausgabenStaatsverschuldung
Beitragsbild des Blogbeitrags „Aufwendige Partys, auf anderer Leute Kosten“

„Aufwendige Partys, auf anderer Leute Kosten“

(ANDREAS TÖGEL) In einem kürzlich veröffentlichten Papier der Denkfabrik Agenda Austria wird auf den Umstand hingewiesen, dass der Föderalismus Österreichs in steuerlicher Hinsicht absolut untere…

UncategorizedAgendaFöderalismusSteuernTögel
Beitragsbild des Blogbeitrags Plädoyer für neue innerstaatliche Steuerungskultur und -strukturen

Plädoyer für neue innerstaatliche Steuerungskultur und -strukturen

Es geht wieder einmal um das Nulldefizit des Bundes, das der Bevölkerung mit dem kindischen Vergleich zwischen einem privaten und dem öffentlichen Haushalt plausibel gemacht werden soll. Es hängt jedoch von den Zielen ab, ob man sich verschulden mus...

KommunalesSozialesVerteilungBundesländerFinanzausgleichFöderalismusGemeindenNulldefizitSteuerung