Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Drüsen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Drüsen

Hyperhidrose: Schwitzen Sie sich nicht länger ab!

Heute sprechen wir über ein Thema, das viele Menschen zwischen 20 und 50 betrifft: Hyperhidrose, auch bekannt als übermäßiges Schwitzen, und die effektive Behandlungsmethode mit Botox. Was ist Hyperhidrose? Hyperhidrose ist eine Erkrankung, bei der...
Ästhetische BehandlungenFiller Und Nicht-chirurgische BehandlungsalternativenHyperhidrose – SchweißdrüsenbehandlungBotoxFillerHyperhidroseMinimal Invasive Verfahren
Wissenschaftler entwickeln Organoide menschlicher Speicheldrüsen, um die Infektiosität von SARS-CoV-2 zu testen

In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie NaturzellbiologieForscher zeigten in vitro mithilfe eines organoiden Kulturmodells die Anfälligkeit der Speicheldrüsen für eine schwere Infektion mit dem akuten respi...
Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAce2AgonistAngiotensinAngiotensin-converting-enzym 2AtemwegeB-zelleCas9CoronavirusCoronavirus-krankheit Covid-19CrisprEiweissEnzymFibroblastGenGenbearbeitungGeneGenexpressionGenomikGentechnikGewebekulturIn VivoIn-vitroInduzierte Pluripotente StammzellenIntrazellulärKalziumLungeMesenchymOrganoidePalindromische WiederholungenPhänotypRadfahrenRezeptorRibonukleinsäureSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSerinSpeicheldrüseStammzellenSyndromTestTranskriptionVorläuferzellenWachstumsfaktorZelleZellen-biologie
Schilddrüsenprobleme: Erkennen und behandeln

Die Schilddrüse, ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ im Halsbereich, spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen lebenswichtigen Funktionen des Körpers. Ihre komplexe Anatomie und ihre vielfältigen Aufgaben machen sie zu ei...
AllgemeinBehandelnErkennenSchilddrüsenprobleme
Neu entdeckter Genmarker könnte zu einer präzisen Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs führen

Forscher am Mayo Clinic Comprehensive Cancer Center haben einen Genmarker identifiziert, der zu einer wirksameren und präziseren Behandlung des duktalen Adenokarzinoms des Pankreas (PDAC) führen könnte. Die Ergebnisse des Forschers werde...
Medical Condition NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAdenokarzinomAlternAusbildungBiomarkerDnaDna-schädenEiweissForschungGemcitabinGenGeneHomologHomologe RekombinationImmunchemieKeimbahnKrebsKrebsvorsorgeMikroarrayMutationNukleasePh-wertPolymeraseRna
Schilddrüsenunterfunktion: Diagnose und Behandlung

Schilddrüsenunterfunktion: Diagnose und Behandlung Die Schilddrüsenunterfunktion, auch Hypothyreose genannt, ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht ausreichend Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone spielen eine e...
AllgemeinBehandlungDiagnoseSchilddrüsenunterfunktion
Iod und die Schilddrüsenfunktion: Was sagt die Forschung?

Iod und die Schilddrüsenfunktion: Was sagt die Forschung? Iod ist ein essentielles Spurenelement, das für eine gesunde Schilddrüsenfunktion unerlässlich ist. Die Schilddrüse produziert verschiedene Hormone, die eine wichtige Ro...
Natürliche MedizinForschungIodSchilddrüsenfunktion
Schweiß lass nach – wie viel Schwitzen ist eigentlich noch »normal«?

Der Sommer ist da, die Temperaturen sind hoch und damit unser Körper nicht überhitzt, schwitzen wir – so weit so normal. Dass wir Schweiß produzieren, ist grundsätzlich eine lebenswichtige Funktion und übrigens auch ein kleines Wunder der Natur,...
Körper & GeistAbkühlungAchselAluminiumsalzeAnstrengungAuslöserAxilläre HyperhidroseBehandlungBelastungBotoxDeoDiagnoseExtrembelastungHautHilfeHitzeHyperhidroseKleidungKörperLebensqualitätNachtPrimäre Axilläre HyperhidrosePrimäre HyperhidrosePsycheSchweißSchweißbildungSchweißdrüseSchweißdrüsenentfernungSchwitzenSommerSportTablettenVerdunstungVerbotene Lebensmittel bei Bauchspeicheldrüsenentzündung

Bei der Behandlung einer Bauchspeicheldrüsenentzündung spielen Ernährungsgewohnheiten eine entscheidende Rolle. In diesem Blogbeitrag werden wir uns auf die verbotenen Lebensmittel bei Bauchspeicheldrüsenentzündung konzentrieren. Eine Bauchspeiche...
Krankheit
Studie zeigt eine Zunahme der Prävalenz von Verdauungskrankheiten

Daten aus einer neuen europaweiten Studie zur Belastung durch Verdauungskrankheiten, die heute auf der UEG-Woche 2022 vorgestellt und im United European Gastroenterology Journal veröffentlicht wurden, verdeutlichen einen besorgniserregenden Anstie...
Medical Research NewsMedical Science NewsNewsAlkoholAusbildungBauchspeicheldrüsenkrebsBehinderungBody-mass-indexBody-mass-index (bmi)ChronischDarmkrebsDiagnoseFettleibigkeitForschungGastritisGastroenterologieGastroösophageale RefluxkrankheitGefäßGeschwürGesundheitspflegeKinderKolorektalKrebsLeberMagengeschwürMortalitätPankreatitisRauchenZöliakie