Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Berufsbild in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Berufsbild

Berufe in der Games-Branche: ein kleiner Überblick

Die Games-Branche erlebte in den letzten Jahren einen regelrechten Boom und produziert mittlerweile für ein weltweites Publikum. Hierfür werden hoch spezialisierte Arbeitskräfte gesucht, die in großen Teams voller verschiedener Nationalitäten in u...
Gaming BlogGame DesignGames-branche
Frauen in meinem Leben

Spannende Erkenntnis am frühen Morgen ;-) Ich hatte eigentlich nie so etwas wie eine beste Freundin. Ja, klar - als Kinder spielten wir Mädels zusammen - aber daran kann ich mich eben auch nicht mehr erinnern - das weiß ich großteils nur aus Erzäh...
AufnahmeprüfungBerufsbildend Höhere SchuleBeste FreundinErinnernFrauenFreundinJungsLebenNachbarhausNachbarschaftshilfePflichtschuleRadausflugSchulkolleginnenStiegenhäuserWaschküche
„Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

Anlässlich der Fachtagung von pro mente Austria mit dem Motto „Die Entwicklung unserer psychischen Gesundheit – Vom Jetzt aus unsere Zukunft gut gestalten“ nahm pro mente Austria Präsident Priv.-Doz. Dr. Günter Klug zu den Auswirkungen der akt...
Körper & GeistAusbildungAuswirkungenBelastungBerufsbilderChronischer StressDemographische EntwicklungDilemmaDruckEinsamkeitFehlerFinanzierungGesellschaftGesundheitsförderungKriegLösungsmöglichkeitenLückenMultiple KrisenNeueinstiegPandemiePensionPersonalPolitikPräventionPro Mente AustriaPsyPsychePsychiatriePsychische GesundheitQualitätRahmenbedingungenTo-do ListeÜberforderungUmstiegVersäumnisseVersorgungVersorgungseinrichtungenVorsorgeWork-life-balanceZukunft
Gesundes Altern vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft

Im letzten Teil der Enquete des Bundesrates zum Thema Pflege und gesundes Altern zogen die Vorsitzenden der Bundesratsfraktionen ein Resümee der Beiträge der Redner•innen und Expert•innen, deren Problemanalysen zahlreiche Parallelen aufwiesen. Di...
Pflege & Betreuung24-stunden-betreuungAlterAlternArbeitsbedingungenAutonomieBerufsbildBewegungBundesratDemenzErnährungGesellschaftGesunde JahreGesundheitImmunsystemKrankenbettenLebensqualitätMobile DiensteMuskelnNeue WohnformenPersonalmangelPflegePflegeberufPflegekräftePflegereformPräventionProblemeRahmenbedingungenRisikoSchwimmenSelbstbestimmungSoziallebenSportTrainingVersorgungWürde
»Pflege neu denken« und mit 7-Stufenplan Weichen für Zukunft stellen

Das Urteil am aktuellen Pflegesystem fällt – nach wie vor – wenig positiv aus: Wir haben in Österreich das falsche Verständnis von Pflege, wir sollten die Pflege neu denken – und das spiegelt sich im aktuellen Pflegesystem wider. Es ist intran...
Pflege & Betreuung15a-verhandlungen24-stunden-betreuungBeratungBerufsbildBetreuungBundesländerDänemarkDigitalisierungFinanzierungHeimKompetenzenMobile DiensteOne-stop-shopPensionistenPflegePflegeangebotePflegekraftPflegenotstandPflegereformPflegesystemPräventionReformSeniorenStufenplanVermittlungVorbildVorsorgeWeichenZukunft
Physiotherapie: Was macht ein Physiotherapeut eigentlich genau?

Wow toll, du bist Physiotherapeutin? Dann kannst du bestimmt toll massieren! Das Berufsbild Physiotherapie umfasst definitiv mehr als Massieren und Vorturnen. Doch was macht ein Physiotherapeut eigentlich genau? In diesem Beitrag möchte ich mit den g
WissenErste Physiotherapie EinheitPhysiotherapeutPhysiotherapeut AufgabenPhysiotherapeut Was Ist DasPhysiotherapiePhysiotherapie BereichePhysiotherapie BerufsbildPhysiotherapie EinsatzgebieteWas Macht Ein Physiotherapeut
Umfrage: Zeitarbeit / Personalleasing

Wir wollen es genau wissen. Wie sehen Sie das Thema Zeitarbeit oder Personalleasing...
ArbeitsmarktBerufsbilderGemischtesLeiharbeitPersonalleasingUmfrageWissenZeitarbeit
Berufsbildung | Welche Bedeutung hat die Weiterbildung für die Karriere?

Mit regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen können die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöht und der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere gelegt werden.
Bewerbungs-CheckFachartikel
Pflegepersonal: das Schweizer Modell und was Ö daraus lernen kann

Ist das Schweizer Modell – von Lehrberufen im Pflegebereich bis zur Durchlässigkeit der Ausbildung – die Lösung für den drohenden Pflegenotstand?
Pflege & BetreuungAbsolventenAnschoberAusbildungAusbildungsangebotBerufBerufsbilderEntlohnungJugendschutzKrankenpflegeLangzeitpflegeLehrberufMaturaPersonalPersonalressourcenPersonalsituationPflegePflegekräftePflegenotstandPflegepersonalReformRegierungsprogrammSchulversuchSchweizer Modell