Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Agenda Austria in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Agenda Austria

Franz Schellhorn zeigt uns, was er nicht kann.

Versuchtes Bauernbashing - eine schwache Leistung vom "Leiter" der „Denkfabrik Agenda Austria“.
Gesellschaft.LandwirtschaftPolitik.Unternehmen.Agenda AustriaBauerBauernDenkfabrikDenkfabrik Agenda AustriaDie PresseEinkommenFaktoreinkommenFranz SchellhornGrüner BerichtJosef SchellhornLandwirtLandwirteLandwirtschaftliche GesamtrechnungLgrNeosÖkonomOrfRealeinkommenSchellhornSepp SchellhornStatistikStatistik AustriaWirtschaftsredakteurOxfam und das falsche Spiel mit der Armut
Flüchtlingskrise, Brexit, Handelskrieg, Klimawandel, grassierende Armut: Die Welt zeigte sich in den vergangenen Jahren von einer stürmischen Seite, dabei ist vieles besser als immer wieder behaupt…
UncategorizedAgenda AustriaArmutOxfamDas bringt Ihnen die Steuerreform
Die neue türkis-grüne Regierung hat eine Steuerreform angekündigt, bei der die drei ersten Tarifstufen auf 20, 30 bzw. 40 Prozent gesenkt werden sollen. Das ist überaus vernünftig. Doch bringt die …
UncategorizedAgenda AustriaSteuerreform
Radikal oder symbolisch? Arbeitsmarktpolitik in Schwarz-blau
Die schwarz-blaue Arbeitsmarktpolitik bringt vor allem eines: eine Machtverschiebung zulasten der ArbeitnehmerInnen und Arbeitslosen in Richtung Unternehmen. Wie der Rückbau sozialer und arbeitsrechtlicher Sicherung gerechtfertigt und verschleiert wird.
ArbeitBildungSozialesVerteilungAgenda AustriaAMSAMS-BudgetArbeitsbedienungenArbeitslosengeldArbeitslosigkeitArbeitsmarktintegrationArbeitsmarktpolitikArbeitszeitflexibilisierungArbeitszeitgesetzBedarfsorientierte MindestsicherungJugendarbeitslosigkeitLangzeitarbeitslosigkeitLehrausbildungLehrlingsausbildungMindestsicherungNotstandshilfeSozialstaatÖsterreich hat ganz einfach zu viel Schulden
(ANDREAS TÖGEL) Die Wirtschaftslage Österreichs ist gut. Die Staatseinnahmen sprudeln wie nie zuvor. Der Beschäftigungsgrad in der Alpenrepublik befindet sich auf Rekordniveau und die Arbeitslosenr…
UncategorizedAgenda AustriaLögerSchuldenTögelZum 1.Mai: Österreicher arbeiten um 11% weniger als 2000
Die Zahl der insgesamt gearbeiteten Stunden ist seit 2000 praktisch nicht gestiegen. Ein österreichischer Erwerbstätiger arbeitete 2016 im Schnitt um elf Prozent weniger als noch im Jahr 2000. (hie…
UncategorizedAgenda AustriaArbeit
Wissenschaft und Macht
Welche Auswirkungen haben die realen politischen Kräfteverhältnisse auf die Wissenschaft? Und wann kann Wissenschaft zu einer echten Chance für die Anliegen der ArbeitnehmerInnen werden?
BildungMitbestimmungWirtschaftAgenda AustriaEco AustriaGegegn-AufklärungHayekNeoliberalismusEine Wegbeschreibung für die neue Regierung
Um den Wohlstand zu sichern, muss Österreich wieder wettbewerbsfähiger werden. Wir zeigen in einer neuen Publikation, wie das geht: Yes, you can! Eine Roadmap in die Top Ten. (weiter hier)…
UncategorizedAgenda AustriaRegierung
Warum NZZ.at und Agenda Austria falsch liegen

Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen – Von Max Aurel Letzte Woche machte die Meldung der NGO Oxfam
AktuellInternationalArmutÖkonomieOxfamReichtumWirtschaft