Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Politik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Politik

Wenn die Grünen aufs Land kommen. Teil 1.

Und die ländliche Bienen-Idylle stört. Ein Grünes Märchen von Birgit Medlitsch. Die Bienen. Ruhe war auf Feld und Wiese. Am Feld war die Bäuerin eifrig damit beschäftigt, Erdäpfelkäfer abzusammeln. Und da kamen sie, ganz aufgeregt. „So geht d...
Gesellschaft.LandwirtschaftLebenNaturUmwelt & Garten.Politik.Sarah Wiener.BauernBienenFordernGrüne
Eine Stimme für minderjährige Migrant*innen

Der spanische Schriftsteller Manuel Carmona beschreibt in seinem Roman „M.E.N.A“ die Situation von Minderjährigen, die nach Europa migrieren, und ihre Der Beitrag Eine Stimme für minderjährige Migrantinnen erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellEuropaInternationalBuchFluchtInterviewLiteraturMigrationPolitikRechtsextremismusSpanien
Grüne kritisieren “Verschleppung” der Seniorenclub-Modernisierung

Wiener Neustadt: Wann wird Soniorenclub Fischelkolonie saniert? In der neuen Kampagne “Wiener Neustadt süß-sauer” teilt der Grüne Klubsprecher Michael Diller-Hnelozub nun ein trauriges Smiley aus. Die Grünen fordern von Bürgermeister S...
PolitikSeniorenSoziales
Viele Demonstrierende beim 14. Klimastreik in Österreich – TopEasy aktuell

In Kooperation mit der Austria Presse Agentur – Zusammengestellt von Eva Daspelgruber Auch diese Woche stellt Unsere Zeitung wieder die Der Beitrag Viele Demonstrierende beim 14. Klimastreik in Österreich – TopEasy aktuell erschien zuerst ...
AktuellTopeasyDemoFussballKlimakriseKlimastreikLampedusaLibyenNaturschutzPolitikRechtsextremismusTaylor SwiftVon Wahlurnen und Vorbildern

Der Artikel „Wo politische Teilhabe beginnt“ von ORF TOPOS vom 15. September 2023 thematisiert die politische Beteiligung von Menschen mit Behinderungen in Österreich, wobei die Notwendigkeit von barrierefreien Informationen und zugänglichen Wahl...
JournalismusLandtagswahlNationalratswahlOrfPolitikWahl
Klimapolitik und Gerechtigkeit in einer neuen Weltordnung

Klimapolitik und die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut müssen in einer neuen Weltordnung Hand in Hand gehen. Ein Gastbeitrag von Der Beitrag Klimapolitik und Gerechtigkeit in einer neuen Weltordnung erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDemokratieNachhaltigkeitStandpunkteArmutKlimagerechtigkeitKlimakrisePolitikUngleichheitWirtschaftWissenschaftAufruf an die Wissenschaft zum Klimastreik!

Liebe Scientists, Kolleg:innen und Wissens-Schaffende, „Einmal mehr erheben junge Menschen rund um den Globus ihre Stimme, um einzufordern, was ihnen rechtmäßig zusteht: Eine Zukunft.„ Wir treffen uns daher in:– Wien: Samm...
AbrüstungAfrikaAmerikaAsienChinaConversionDeutschlandEntwicklungEthikEuropaFriedensbewegungFriedensexportFriedensforschungFriedenskulturFriedensorganisationFriedenspädagogikFriedenspolitikFriedenspsychologieFriedensstifterFriedensstifterinFriedensstrukturFriedenstourismusGewaltpräventionGlobalIndienInternationales StrafrechtItalienJapanKrisenregionMenschenrechtMitweltÖsterreichPeacebuildingRedaktionRusslandSchweizSlovenienSlowakeiSüdamerikaSüdosteuropaTermineTippTschechienUmweltUnfriedenUngarnUsaVölkerrechtWaffenhandelWeltanschauungenWienWirtschaftZivilcourage
Die Akte Othmar Karas: Der Quertreiber der ÖVP!

In diesem Beitrag möchten wir uns genauer mit Dr. Othmar Karas auseinandersetzen. Seines Zeichens prominenter ÖVP-EU-Abgeordneter und langjährige „Stimme der EU“ in Österreich. Anlässlich der kommenden EU-Wahl beginnt im Land… Der Beitr...
PolitikBablerBundespräsident Othmar KarasDer MärzDr. Othmar KarasEuEu-wahlEu-wahl 2024FpÖKarasÖsterreichOthmar KarasÖvpPolitblogPolitblog ÖsterreichSpÖVolkspartei
Sich mit dem fernen Feind verbünden, um Nachbarn anzugreifen 36 Strategeme

Das strategische Konzept des „Sich mit dem fernen Feind verbünden, um Nachbarn anzugreifen“ ist eine taktische Herangehensweise, die in der Kunst der Kriegsführung und der Geschäftsstrategie gleichermaßen Anwendung findet. Dieses Prinz...
36 StrategemePodcast36 Stratagems36strategeme36strategemsAllianzAllianzenAmazonAnalyseAngreifenAnpassungAntikenAnwendungArtenAusrichtungAuswirkungenBedrohungsgegnerBeispieleBereichBeziehungBlickBuchBündnisBusinessChineseChinesischDenkenDenkweisenDiskrepanzEbookEntrepreneurEntwicklungErfolgErgebnissenFaktorenFällenFeindFernenFlexibilitätGeopolitischeGeschäftsstrategieGeschichteGewinneGleichgewichtHerausforderungenHistorischeIdeeIndividuumInformationenInteressenKarthagoKdpKindleKollektivenKommunikationKonfliktenKonkurrentenKonsequenzenKontextKonzeptKräfteKräfteverhältnisseKriegesKriegsführungKunstLangfristigesLebenLifeLobbyarbeitMachtdynamikMachtverhältnisseMachtverhältnissenMarktMarktanteileMethodenMilitärischeMissverständnisseNachbarnNationenNaturOpferOrganisationParteienPartnerschaftenPerspektivePlanungPlaylistPolitikPolitischenPrinzipPunischenRegionalenRegulatorischenRisikenRivalenRomSelbstständigSelf-employedSich Mit Dem FernStandardsStrategemeStrategemsStrategieStrategischeStrategySuccessUmsetzungUmständeUnternehmenUnternehmerUnternehmerischenVerbundenVerschiebungVertrauenVertrauensproblemenWirksamkeitWirtschaftYoutubeZieleZielen