Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema solidarisch in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema solidarisch

Covid-19 – das macht der neuerliche Lockdown mit unserer Psyche

Aktuell steigen die Zahlen der Menschen, die sich mit dem Corona-Virus Covid-19 infiziert haben, nach wie vor explosionsartig. Daher hat auch die Bundesregierung vor wenigen Tagen einen neuerlichen Lockdown zumindest bis Ende November verordnet. Einzig...
Corona | Covid 19Abstand HaltenAbstreitenAkzeptanzAngstAnsteckungsgefahrAusgangsbeschränkungenBelastungBelohnungBewegungistgesundBewegungstherapieChancenCoronaCovid 19DepressionDigitalisierungEinschränkungenGemeinsamschaffenwirdasHilfeHilflosigkeitIgnoranzImmunsystemInfektionenInfektionsgefahrInfektionszahlenKriseLethargieLockdownMarathonMaskeMaßnahmenMotivationPandemiePanikreaktionPerspektivenPsychePsychostressRisikoSchockSelbstbestimmungSelbstdisziplinSocial DistancingSolidarische GesellschaftSoziale KontakteStressVerunsicherungVirusZukunftsangstZweiter Lockdown
Solidarity Cities – Lokale Strategien für ein solidarisches Miteinander

Fünfter Teil der siebenteiligen Serie über selbstverwaltete Betriebe in Europa von Christian Kaserer Die in Berlin lebende politische Aktivistin Antje Der Beitrag Solidarity Cities – Lokale Strategien für ein solidarisches Miteinander erschien zue...
AktuellDemokratieEuropaRubrikBuchDieterichSolidarische StadtSolidaritätSolidarity CityStadtUnrast VerlagSammelband „Solidarisch gegen Klassismus“
Im Herbst erscheint bei Unrast der Sammelband „Solidarisch gegen Klassismus“, den Francis Seeck und ich herausgeben. Ihr könnt ihn jetzt bereits vorbestellen! Mit Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen li...
In Eigener SacheLiteratur-tipp
Europa braucht eine wirksame und solidarische Jugendgarantie
Die weitreichenden Konsequenzen der Corona-Wirtschaftskrise auf junge Menschen sind international noch wenig wahrgenommen worden. Laut unseren Prognosen könnte sich die Arbeitsmarktlage für Jugendliche in der EU-27 dramatisch zuspitzen – die Zahl d...
EuropaSozialesWirtschaftCorona-KriseJugendarbeitslosigkeitJugendbeschäftigungJugendbeschäftigungsinitiativeJugendgarantieJugendliche
Gesundheit ist keine Ware! Für eine öffentliche, solidarische und europäische Gesundheitsstrategie
Wer die Gesundheitspolitik bisher als neutrales Terrain betrachtet hat, auf dem sich die Medizin und andere Wissenschaften mit Expertisen überbieten und ideologische Differenzen keine Rolle spielen, wurde in den letzten Monaten Lügen gestraft. Die Co...
EuropaSozialesCoronaCorona-KriseCOVID-19GesundheitGesundheitspolitikGesundheitssystemKrankenhäuserMedizinTourism 4 Future: der Musketier-Effekt

Beim Titel habe ich etwas gezögert. Alexander Dumas hat seine Musketiere ausschließlich männlich besetzt. Meine Musketiere hingegen sind Frauen und Männer. Sie treten an, um die Konkurrenzkultur zu Fall zu bringen. Denn diese behindert echte Partne...
AllgemeinesAus- und WeiterbildungSchwerpunkt NachhaltigkeitKlimaneutralitätSolidarische PartnerschaftenTourism 4 Future
Die Coronakrise ist… ansteckendsolidarisch
Ein Artikel vonTobi RosswogDer Blog AnteckendSolidarisch zeigt Projekte und Beispiele, die Wege in eine wünschenswerte "neue Normalität" aufzeigen. Wir stellen das Projekt vor.Der BeitragDie Coronakrise ist… ansteckendsolidarischerschien zuerst auf...
Gelebte UtopienCoronaErnährungssouveränitätFriederike HabermannGrundeinkommenInterviewSolidaritättauschlogikfrei
In schlechter Verfassung für die Euro-Krise 2.0 – warum eine solidarische Krisenpolitik neue EU-Verträge braucht
An den Finanzmärkten steigt der Druck auf südeuropäische EU-Mitgliedsstaaten wieder. Mitverantwortlich dafür sind Regierungen, die auf die Einhaltung neoliberaler Dogmen pochen und sich dabei auf die EU-Verträge stützen. Damit verhindern sie eine...
EuropaWirtschaftCoronaCorona-KriseCOVID-19EU-VerfassungEU-VerträgeEurobondsEurokrFinanzkriseKrisenpolitikKurswechselNeoliberalismusSolidarität
Sozialstaat – Stabilitätsanker in der Krise
Ein solidarisches Miteinander und eine faire Lastenverteilung sind Grundprinzipien des Sozialstaats. Auch bei der Finanzierung der Krisenkosten und beim Neustart nach der Krise müssen diese Prinzipien ganz oben stehen. Der Sozialstaat muss geschützt ...
MitbestimmungSozialesWirtschaftArbeitslosengeldArbeitslosigkeitArbeitsmarktserviceCoronaCorona-KriseCOVID-19GerechtigkeitGesundheitssystemKriseKurzarbeitMindestsicherungPensionensolidarisches HandelnSolidaritätSozialstaat