BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Grundeinkommen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Grundeinkommen

Beitragsbild des Blogbeitrags Ein Survivalguide für unseren Planeten

Ein Survivalguide für unseren Planeten

50 Jahre nach “Die Grenzen des Wachstums” erschien im September ein neuer Bericht an den Club of Rome. Es ist Der Beitrag Ein Survivalguide für unseren Planeten erschien zuerst auf Unsere Zeitung.

AktuellNachhaltigkeitStandpunkteBuchClub Of RomeEarth For AllGrenzen Des WachstumsGrundeinkommenKlimakriseKlimaschutzUmweltschutz
Beitragsbild des Blogbeitrags Das Bedingungslose Grundeinkommen im Parlament

Das Bedingungslose Grundeinkommen im Parlament

Am 3. November wurde das Volksbegehren für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) im Parlament diskutiert. Bei Abgebordneten und Expertinnen fand das Der Beitrag Das Bedingungslose Grundeinkommen im Parlament erschien zuerst auf Unsere Zeitung.

AktuellDemokratieÖsterreichStandpunkteBgeGrundeinkommenNationalratParlament
Beitragsbild des Blogbeitrags Gewinnt 25 „Grundeinkommen“ im Wert von jeweils 12.000 Euro!

Gewinnt 25 „Grundeinkommen“ im Wert von jeweils 12.000 Euro!

In Zeiten immer höherer Arbeitslosenquoten, der Auslagerung von Tätigkeiten an Roboter und künstliche Intelligenz und nicht zuletzt die derzeitige Energie- und Wirtschaftskrise wird das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens verstärkt diskutie...

Initiatives.Knowledge.
Beitragsbild des Blogbeitrags Gewinnt 25 „Grundeinkommen“ im Wert von jeweils 12.000 Euro!

Gewinnt 25 „Grundeinkommen“ im Wert von jeweils 12.000 Euro!

In Zeiten immer höherer Arbeitslosenquoten, der Auslagerung von Tätigkeiten an Roboter und künstliche Intelligenz und nicht zuletzt die derzeitige Energie- und Wirtschaftskrise wird das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens verstärkt diskutie...

Initiatives.Knowledge.
Beitragsbild des Blogbeitrags Gewinnt 25 „Grundeinkommen“ im Wert von jeweils 12.000 Euro!

Gewinnt 25 „Grundeinkommen“ im Wert von jeweils 12.000 Euro!

In Zeiten immer höherer Arbeitslosenquoten, der Auslagerung von Tätigkeiten an Roboter und künstliche Intelligenz und nicht zuletzt Wirtschaftskrisen wie die jetzige durch Corona wird das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens verstärkt... Der...

Initiatives.Knowledge.
Beitragsbild des Blogbeitrags Bedingungsloses Grundeinkommen: 168.981 Unterschriften beim österreichischen Volksbegehren

Bedingungsloses Grundeinkommen: 168.981 Unterschriften beim österreichischen Volksbegehren

Mit 168.981 Unterschriften hat es das österreichische Volksbegehren für ein bedingungsloses Grundeinkommen geschafft und wird demnächst im Nationalrat behandelt. Für die Europäische Bürger:inneninitiative fehlen uns nur noch etwas über 10.000 ...

News Der NgosÖsterreichAttac
Beitragsbild des Blogbeitrags Vorstellungskraft Folge 32: Barbara Prainsack über ein Bedingungsloses Grundeinkommen und den Wert des Menschen

Vorstellungskraft Folge 32: Barbara Prainsack über ein Bedingungsloses Grundeinkommen und den Wert des Menschen

In dieser Folge spreche ich mit Barbara Prainsack über die unterschiedlichen Formen eines Grundeinkommens, über die Veränderung von Arbeit und wie sich ein Grundeinkommen, je nach Ausformung auf unsere Gesellschaft auswirken würde. Der Beitrag Vo...

FeminismusNachhaltigkeitPodcastBedingungsloses GrundeinkommenGrundeinkommenIntersektionalitätökonomische NachhaltigkeitSoziale NachhaltigkeitWertschätzung
Beitragsbild des Blogbeitrags Hungerhilfe als trojanisches Pferd der europäischen Agrarindustrie

Hungerhilfe als trojanisches Pferd der europäischen Agrarindustrie

Gedanken zu Hunger in der Welt, Klimakrise, der Paradoxie unserer aktuellen Weltwirtschaft und einem Bedingungslosen Grundeinkommen. Ein Gastkommentar von Ilse Der Beitrag Hungerhilfe als trojanisches Pferd der europäischen Agrarindustrie erschien zue...

AktuellEuropaNachhaltigkeitStandpunkteAgrarpolitikArbeitBgeEuGrundeinkommenHungerHungerhilfeKlimakriseUmweltschutzWirtschaft